• 12.06.2024, 15:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Innovationen ?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 17:09

Also

AS und AE mehr sag ich nicht!

mfg Sunhawk

P.S.: Was will der Topicsteller eigentlich?

Re: Innovationen ?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 17:24

Ähh ..

modulare Ramkühler für Grafikkarten haben wir doch. Schau mal in den Shop. Bei den Ramkuehlern von wassergekuehlt.de kann man die Plexi-Blende austauschen. Wieso sollten wir etwas Gleiches entwickeln, wenn es ein Partner von uns über uns schon bietet ??

Cheers

Stefan

Re: Innovationen ?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 17:24

firmware.. zusatzplatinen... hat der fom auch alles, tsc sacht mir nix, und die steuerung hat er bewusst nicht da die pumpe nicht über den spezifikationen betrieen werden soll. allerdings schau dir mal die funktionen des ** an, da kann der *** nich mithalten, und nein, die such ich jetzt nich raus.

Re: Innovationen ?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 17:25

Eins fast vergessen ..

Bitte keine Vergleiche zwischen unseren und Fremdprodukten. Wir wissen, was unsere Produkte können. 8)

Thx

Stefan

Re: Innovationen ?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 17:41

@ Shlouchy, irgendwie kommst du hier als stänkerer von der konkurrenz rüber, überleg mal, woran das liegt.


Zum Schlauch: Ich habe vor dem Glasklaren Purschlauch, der bei mir auch immer dicht war den naturtrüben genommen, der immer dicht war, egal welche Biegeradien und ob mal etwas schief abgeschnitten. Verschraubungen habe ich nur bei den Trennkupplungen benutzt, waren auch gut, aber nicht ganz so komfortabel.

Re: Innovationen ?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 17:44

Zitat


@ Shlouchy, irgendwie kommst du hier als stänkerer von der konkurrenz rüber, überleg mal, woran das liegt.


Zum Schlauch: Ich habe vor dem Glasklaren Purschlauch, der bei mir auch immer dicht war den naturtrüben genommen, der immer dicht war, egal welche Biegeradien und ob mal etwas schief abgeschnitten. Verschraubungen habe ich nur bei den Trennkupplungen benutzt, waren auch gut, aber nicht ganz so komfortabel.

naja, ich sag mal so, der überwiegende teil meiner komponenten kommt von AC, der rest von inno, von allen komponenten bin ich gleichermaßen begeistert!!!
zu den schläuchen hab ich was gepostet, das kannst du gerne ignorieren, solche fakten weichen immer mal ab von dem was leute so selbst erleben...
und das mit dem stänkern - der aquaero ist keine innovation, das wollte ich nur klarstellen.
ist ein geiles teil, keine frage, vielleicht hol ich mir den auch mal wenn wieder kohle da is, aber eine innovation ist es halt nicht.
am besten erstmal den thread komplett durchlesen bevor man ans flamen geht...

Re: Innovationen ?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 17:46

Drei Buschstaben noch zum Aquaero: USB :)

Eine Pumpe, die bereits von sich aus geschirmt ist, klingt interessant und ist mit Sicherheit auch irgendwie machbar. Aber würde die sich am Ende auch aus wirtschaftlicher Sicht rechnen?
Wenn ich mir im Selbstgebauten so die Rechner ansehe macht eigentlich nur eine Handvoll vom FMJ Gebrauch, was wiederum höchstwahrscheinlich auf ein mangelndes Interesse an einer Abschirmung zurückzuführen ist.

Wenn jetzt schon das Interesse sehr gering ist; wer würde dann solch eine Pumpe kaufen, die darüber hinaus auch garntiert nicht günstig wäre?

Re: Innovationen ?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 17:48

@ Topicsteller (oder wie der auch heisst)

DEL ::)

mfg Sunhawk



Re: Innovationen ?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 17:50

nochmal : Keine Kommentare, Vergleiche, Nachreden oder sonstigen textlichen Zusammenhänge mit Fremdherstellern.

>:(

Re: Innovationen ?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 17:51

Zitat von »Slouchy«


am besten erstmal den thread komplett durchlesen bevor man ans flamen geht...


Damn, der hat gesessen, guck mal auf Seite 1, Freund der Sonne 8)

Zitat von »sunhawk99«

@ Topicsteller (oder wie der auch heisst)

Wenn du schon hier hereinkommst und stunk machen musst dann geh mal lieber wieder dort hin wo du hergekommen bist und stelle dort die Fragen.

Nachbauen kann jeder.

Siehe Innoschrott!!! (Sorry das musste mal sein)

mfg Sunhawk





vollkommen überflüssig und daneben!

Ich finde das Thema zu Recht von fluid aufgegriffen, also haltet euch auch daran bzw. lasst die Vergleiche!

Re: Innovationen ?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 17:53

Hi

Nett wie es immer einige schaffend as Thema zu wechseln:_ Was haben die Schläuche mit Innovationen zu tun?

Wir halten uns innovativ genug, legen aber auch Wert auf ander Dinge: Zuverlässigkeit, Modularität usw usw ...

Ausserdem schreiben wir uns "innovativ" nicht auf die Fahne. Wir schreiben lieber Einträge beim Gebrauchsmusterschutz...

Zu den Schläuchen: Uns ist KEIN! Fall bekannt mit undichen Schläuchen seit wir auf den Naturschlauch zurückgewechselt sind. Das ist also eine monate-alte Diskussion, die leider immer wieder gern aufgewärmt wird.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

: Innovationen ?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 17:56

Versucht er damit nun einfach nur Stunk zu machen oder sich was schön zu reden?
MfG Tiak

Re: Innovationen ?

Donnerstag, 10. Juni 2004, 00:47

Also ich verstehe den ganzen Sinn dieses Threats auch nicht.

Wieso müssen immer Innovationen her??? Die AC Produkte sind durch die Bank weg absolut ok, und was gibt es noch was ein User noch für seine Wasserkühlung brauch??

Abgeschirmte Pumpe: Na ja ich denke nicht es so einen großen Absatz dafür geben wird. Vorschlag an AC: Bietet doch beides zusammen in einem günstigeren (gegenüber Einzelkauf) Bundle an. Ich denke mal das würde besser ankommen weil jedem seine Entscheid bleibt die Pumpe zu schirmen oder nicht, und wenn nicht nimmt er die Pumpe ohne Schirmung

Universeller Ramkühler: Ich denke mal das daß nicht möglich sein wird weil die Grafikkartenhersteller die Layouts der Platinen andauernd ändern. Es wäre vielleicht nur möglich die Kühler zu herzustellen das sie für unterschiedliche Grafikkarten umgebaut werden können, allerdings denke ich nicht das sowas sogut ankommen wird, weil sich bestimmt nicht jeder davor setzen will und den Kühler komplett umbauen will.

Warum also Innovationen?? Wenn Aqua anstatt sich über Innovationen ein Kopf zu machen lieber Zeit in Erweiterungen / Verbesserungen der vorhanden Produkte macht haben wir alle bestimmt mehr davon.
Love it, change it or leave it

Re: Innovationen ?

Donnerstag, 10. Juni 2004, 02:05

Na ja, immerwieder mal was neues belebt das Geschäft.
Innovativ... Wakü's an sich sind schon innovativ ;D langt das ned ? ;D

Also ich find AC eigentlich ganz innovativ. Die AS war zwar vielleicht nicht die erste Pumpe die man intern ans Netzteil anschliessen konnte dafür ist sie imo um einiges durchdachter.

Vom AE muss man gar nicht erst reden. Der war schon so lange geplant da wussten die "Anderen" noch nichtmal was ne "Lüftersteuerung" ist ;)

Der neue AB für die kleinen Eheims ist ja wohl wirklich ne kleine Innovation.

Die Aquagratix für die ATI's ist auch ne feine Sache.

Also, AC hat genug Ideen die auch gescheit umgesetzt werden. Das nennt sich german engeneering !

certhas

Re: Innovationen ?

Donnerstag, 10. Juni 2004, 08:35

also ich finde ac hat genug neue gute sachen rausgebracht , und wird auch viele neue gute sachen rausbringen .
ich werde nicht woandershin wechseln , wenn ich nich einen sinneswandel durchmachen sollte .
ich hab selbst zwei systeme mit ac komponenten gekühlt...
na gut beim plugcool könnte noch eine verbesserung erfolgen...
ich hatte derbe probleme beim verschlauchen (das die schläuche nicht in die verbinder ge"rutscht" sind.
also die verbinder von festo sind besser, aber an den standart versuchen ja auch andere firmen seit jahren ranzukommen ....und es hat bisher noch nicht geklappt...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Awrack

Junior Member

Re: Innovationen ?

Donnerstag, 10. Juni 2004, 14:49

Ich hätte mal ne Innovation für AC Produkte,wie wärs wenn beim Aquabay oder anderen teilen die in Laufwerkschächten verbaut werden Gewinde drin sind und nicht umständlich mit Schraube und Mutter rumhandiert werden muss. ;)

Re: Innovationen ?

Donnerstag, 10. Juni 2004, 15:53

So, will mich auch mal zu Worten:
Meine "Innovation" von AC ist, dass ich nie ein Teil in der Hand hatte, das mich entäuscht hat, billig oder sogar minderwertig gewirkt hat.
Beim Einbau oder Zusammenbau merkt man, dass sich die Leute echt Gedanken gemacht haben, bei allem was sie entwickelt haben.
Und dieser "Krams" wie zig Anzeigen o.ä., ich glaub daran ist die Masse nicht interessiert. Wenn es dir gefällt kannstes gern selberbasteln.
Schau mal, der AT läd mit seinem (bewußt gewählten) 6 Bohrungen dazu ein, ein bisschen zu basteln.
Ohne konkrete Vorstellungen find ich das ein bissl schwach von dir, denn meckern kann man über andere immer ;D

mfg j1nnai

Re: Innovationen ?

Donnerstag, 10. Juni 2004, 15:58

@awrack

Das sind so kleinigkeiten, das stört mich auch ;) Soweit ich weiß wird ac aber versuchen das zu ändern.

Re: Innovationen ?

Donnerstag, 10. Juni 2004, 16:42

Es gibt schon noch Möglichkeiten zur Innovation, das ist keine Frage.

Meiner Meinung nach ist die Pumpe immer noch der größte Schwachpunkt bei WaKü Systemen. Es wäre wirklich sinnvoll wenn die Pumpen selbst ansaugen könnten, auch die interne Abschirmung wäre überlegenswert. Würde man sie dann noch intern entkoppeln + dämmen, und in ein Gehäuse packen, das man in Laufwerksschächte einbauen kann, dann wäre es optimal.

Meine Top Produkt Idee ist allerdings, ein Netzteil mit integrierter Pumpe und Radiator, am besten mit Schnelltrennkupplungen versehen. Ich weiß ja nicht wie weit die Miniaturisierung hier getrieben werden kann, aber es gibt ja schon deutlich kleinere Netzteile, als das Standard-ATX-Maß. Man kann das ganze ja dann auch etwas größer machen (nicht spezifikationsgerecht), solange man darauf achtet dass es in (fast) alle Gehäuse noch reinpaßt. Einen Radiator mit Lüfter könnte man unten ans Netzteil packen, wenn das etwas flacher wäre, wie das APO damals, würde das garnicht weit rausragen. Die Pumpe müßte auch noch irgendwie darein, natürlich entkoppelt und abgeschirmt. Das Netzteil wäre optimalerweise Wassergekühlt, und mit einem Sensor versehen, das heißt wenn die Wassertemperatur niedrig genug ist (mit nem externen Radi) geht auch der Lüfter aus.

So hätte man nahezu alle verbliebenen Kritikpunkte an der WaKü beseitigt, man brächte außer dem Netzteil nur noch die Kühler, meinetwegen könnte man das ganze sogar vormontiert und befüllt liefern sozusagen für Otto Normalverbraucher.

Re: Innovationen ?

Donnerstag, 10. Juni 2004, 17:14

Und wer soll das bezahlen?   ::)
Innovationen sind ja schön und gut. Aber man muss auch realistisch dabei bleiben. Man kann zwar viel entwickeln und bauen, aber ob es sinnvoll ist, ist eine ganz andere Frage.
Ich für meinen Teil, finde die AC Produkte innovativ und vor allem qualitativ sehr hochwertig!

Mfg, sauerrahm.
Asus A7N8X Deluxe | AMD Athlon XP2500+@2200MHz | Corsair 2x256MB DDR400 | Hercules Radeon 9800Pro