Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »mASSIVe«
done
und ein bild vom eigendlichen problem zu machen ist nahezu unmöglich...es sieht ja alles soweit in ordnung aus...man sieht auch, wenn man mit einer lampe durchleuchtet nicht wirklich eine problemstelle...evtl sind es wirklich einfach nur die schrauben...
Zitat von »El_PResidente«
So. AquagraFX ist angekommen. 7 Plastikschrauben waren auch dabei.
Hab alles eingebaut und hatte echte Probleme mit dem Kabel füre das Highlight. Super-HArdcore-Störrisch das Ding. HAbs dann kurzerhand ersetzt mit nem flexibleren Kabel und ner LED in einer anderen Farbe.
So weit so gut, aber dann: Eingebaut und direkt nach dem Booten 78 °C im 2D-Modus!!! Zuviel!
Hab jetzt mehrmals kontrolliert und geschraubt und getestet und zu dem Schluss gekommen das das so nicht gut ist.
Die Original-GPU-Schrauben kommen auf der Rückseite mit dem Originalkühlkörper weniger raus. (War das jetzt verständlich???)
Also die Anzahl der Gewindegänge die auf der Rückseite von den GPU-Schrauben zu sehen sind, ist dem Originalkühler geringer. Da die Schraube nur ein paar Millimeter Gewinde besitzt, spürt man mit dem AquagraFX sehr schnell den Widerstand weil das Gewinde zu Ende ist.
Vielleicht ist damit der Anpressdruck für die GPU zu gering??
Diejenigen die das Ding schon verbaut haben, haben das mit den original GPU-Schraueben hinbekommen?
Meien KArte verzeiht sich durch die restlichen Nylon-Schrauben auch ziemlich.
Was nu?
Bin jetzt wieder mit Luft-Brüll-Kühler unterwegs.
El_PResidente
Zitat von »mASSIVe«
was mir auch aufgefallen ist...auf bildern scheinen die inno kühlflächen für speicher und gpu ähnlich hoch zu sein...evtl minimal weniger für gpu...auf diesem bild sieht man hier aber das es da deutliche höhenunterschiede bei der ac variante gibt...
bin ziemlich ratlos atm...
Zitat von »Tjell«
Was hat das denn mit einem Wasserkühlblock zu tun?
Das Ding würde viel zu schwer, wie bereits gesagt wurde.
Ich hätte keine Lust, mir eventuell den AGP-Steckplatz wegen zu hohem Gewicht beim Transport vom Board abreißen zu lassen. ;D
Selbst der relativ "filigrane" Lukü von der MSI, den Du ansprichst, hat schon ein enormes Gewicht.
-