• 24.07.2025, 12:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MRCS

unregistriert

Re: Dual Xeon, welche Pumpe?

Freitag, 11. Februar 2005, 10:42

ÔMG .. weil 4 CPUs geil aussehen im Taskmanager ....und weil ja nen Q3 Dedi sooooooo viel leistung frisst. ...

Sorry .... ich hab kein Verständniss dafür wenn sich jemand extrem teure hardware kauft obwohl er diese gar nicht brauch. IMO ist das nur dumm!

Ohhh und ist soooo praktisch beim Videos umwandeln. .... klar .... wahrscheinlich hat man terabyteweise Urlaubsvideos die man umwandeln muss. Klar ... wers glaubt. Erst recht mit son ner popeligen 9800 Pro ;)

Sorry ... die Argumente sind in meinen augen in keiner Weise sinnvoll.

Ich kann solchen Leuten immer nur nahelegen mal an die frische Luft zu gehen ;)


Dual Systeme lohnen sich nur für Server oder proffessionellen Videoschnitt usw. Und dann werden die nicht übertaktet!!


Btw. wir haben noch ne Gartenteichpumpe ;) Die ist sogar selbstansaugend und macht ne meeeeeenge Durchfluss :D :P

startrek

Full Member

Re: Dual Xeon, welche Pumpe?

Freitag, 11. Februar 2005, 11:06

Hi,

@MRCS

also ich versteh nicht, warum Du Dich sooo aufregst, es bleibt doch jedem selbst überlassen, was er sich zulegt, oder?
Da kann man auch diskutieren, warum wir alle Wasserkühlungen haben....(duck und weg)
Und ja, es gibt Leute, die schneiden ihre Homevideos am PC...
Das ist halt auch alles eine Art von Understatement.
Hier im Forum gibt es Leute, die haben SLI-Systeme, wozu? Damit die Spiele bei 1600xwasweißich mit 100fps laufen?
Mein Auge (und deren Augen) kann Einzelbilder nur bis kanpp 30 fps auflösen, dann ist Sense. Der Rest? Werte auf dem Papier. Schön wenn man´s hat, ob man´s braucht?
Frag mich, warum ich 2 AS im Kreislauf habe, weil ich es so will! Wenn Du fragst, ob ich zuviel Geld habe: nein, ich habe nie zuviel Geld, aber ich arbeite hart dafür, und ab und zu leiste ich mir was dafür!

Genug philosophiert, back to Topic
@Oli:
sieht bestimmt gut aus mit zwei CPU´s auf dem Board, mach mal pics.
Leider kann ich Dir mit der Chipblende nicht weiterhelfen, bin von der AMD-Fraktion.

Gruß Startrek

Oli

Full Member

Re: Dual Xeon, welche Pumpe?

Freitag, 11. Februar 2005, 11:50

Zitat von »MRCS«

ÔMG .. weil 4 CPUs geil aussehen im Taskmanager ....und weil ja nen Q3 Dedi sooooooo viel leistung frisst. ...

Sorry .... ich hab kein Verständniss dafür wenn sich jemand extrem teure hardware kauft obwohl er diese gar nicht brauch. IMO ist das nur dumm!

Ohhh und ist soooo praktisch beim Videos umwandeln. .... klar .... wahrscheinlich hat man terabyteweise Urlaubsvideos die man umwandeln muss. Klar ... wers glaubt. Erst recht mit son ner popeligen 9800 Pro ;)

Sorry ... die Argumente sind in meinen augen in keiner Weise sinnvoll.

Ich kann solchen Leuten immer nur nahelegen mal an die frische Luft zu gehen ;)


Dual Systeme lohnen sich nur für Server oder proffessionellen Videoschnitt usw. Und dann werden die nicht übertaktet!!


Btw. wir haben noch ne Gartenteichpumpe ;) Die ist sogar selbstansaugend und macht ne meeeeeenge Durchfluss :D :P

sehr nett....

lesen bildet! deie xeons haben mich 250€ gekostet!
stay cool & overclocked Mein kleines Monster^^

IronMonkey

Full Member

Re: Dual Xeon, welche Pumpe?

Freitag, 11. Februar 2005, 11:58

Zitat von »MRCS«

ÔMG .. weil 4 CPUs geil aussehen im Taskmanager ....und weil ja nen Q3 Dedi sooooooo viel leistung frisst. ...

Sorry .... ich hab kein Verständniss dafür wenn sich jemand extrem teure hardware kauft obwohl er diese gar nicht brauch. IMO ist das nur dumm!

Ohhh und ist soooo praktisch beim Videos umwandeln. .... klar .... wahrscheinlich hat man terabyteweise Urlaubsvideos die man umwandeln muss. Klar ... wers glaubt. Erst recht mit son ner popeligen 9800 Pro ;)

Sorry ... die Argumente sind in meinen augen in keiner Weise sinnvoll.

Ich kann solchen Leuten immer nur nahelegen mal an die frische Luft zu gehen ;)


Dual Systeme lohnen sich nur für Server oder proffessionellen Videoschnitt usw. Und dann werden die nicht übertaktet!!


Btw. wir haben noch ne Gartenteichpumpe ;) Die ist sogar selbstansaugend und macht ne meeeeeenge Durchfluss :D :P



Und der Text in einem Forum für Wasserkühlung :-XRespekt :-X, dazu kommt noch das er an die beiden Xeon günstig ran gekommen ist, billiger wie 2 neue P3-S 1400!!!



MRCS

unregistriert

Re: Dual Xeon, welche Pumpe?

Freitag, 11. Februar 2005, 14:45

Zitat

also ich versteh nicht, warum Du Dich sooo aufregst, es bleibt doch jedem selbst überlassen, was er sich zulegt, oder?
Da kann man auch diskutieren, warum wir alle Wasserkühlungen haben....(duck und weg)
Und ja, es gibt Leute, die schneiden ihre Homevideos am PC...
Das ist halt auch alles eine Art von Understatement.
Hier im Forum gibt es Leute, die haben SLI-Systeme, wozu? Damit die Spiele bei 1600xwasweißich mit 100fps laufen?
Mein Auge (und deren Augen) kann Einzelbilder nur bis kanpp 30 fps auflösen, dann ist Sense. Der Rest? Werte auf dem Papier. Schön wenn man´s hat, ob man´s braucht?
Frag mich, warum ich 2 AS im Kreislauf habe, weil ich es so will! Wenn Du fragst, ob ich zuviel Geld habe: nein, ich habe nie zuviel Geld, aber ich arbeite hart dafür, und ab und zu leiste ich mir was dafür!


Wer nen großen Monitor hat, brauch auch genug Power um die hohne Auflösungen fahren zu können. Nen Sli System auf nem 17-19 Zoll halte ich für genau so schwachsinnig wie nen Dual Xeon+Radeon9800 Pro. Ausserdem steht in dem Topic hier nichts davon was er bezahlt hat.
IMO wäre man besser dran, wenn man die Xeons+Board usw. zu nem guten Preis verkauft und sich nen gutes Singel CPU System davon aufbaut.

Die SMP Unterstützung von Windows ist lächerlich, und die von Q3 erst recht ( derbe instabil ) Und ob man eventuell mit nem normalen System dann beim videoschneiden 5 minutne länger brauch spielt da denke ich keine rolle, solange man das nicht proffessionell macht. Und das macht er ja nicht ;) Denn dann würde er nicht overclocken :P

Schön wenn das System so "günstig" war ( mich würde mal interessieren was Board + CPUs + Ram gekostet hat :D )
In meinen Augen ists nun mal totaler Bockmist.

Btw. reg ich mich nicht auf, ich poste nur meine meinung ;)
Aufregen sieht anders aus.

rm

unregistriert

Re: Dual Xeon, welche Pumpe?

Freitag, 11. Februar 2005, 15:14

Zitat von »hobbes_dmS«


Andere Frage: warum 2 Airplex 360? Eine aktiv belüfteter langt da völlig.


Ich weiß ja nicht wie das bei den 533ern ist, aber mein 800er macht ordentlich Wärme. Wenn Du da noch den Chipsatz und eine Graka, sagen wir mal nicht Marke Standard ranhängst, bist du locker bei 45 Grad Wassertemperatur. Da lohnt sich ein zweiter Kühler schon, vorallem wenn die Lüfter noch leise sein sollen ...

Zum Cuplex Pro: Ich denke schon, dass man die hier mal in betracht ziehen sollte, bei mir läufts mit der aquastream gut, hab zwar nur einen Prozessor drauf aber ich denke dass die Xeons das auch brauchen um die Wärme gut ans Wasser angeben zu können (ist immer noch ca. 20 Grad heißer wie das Wasser). Ich würde mir auf jedenfall einen zweiten Cuplex Pro anschaffen. Der Evo bringt es auf jeden Fall nicht, außer er gefällt die vom Design her ;-).

Zitat

2 xeons weil ich lust darauf hatte! und weil Winchester hat jeder, und P4 mag ich net! und 4 cpus sieht einfach geil aus im tasmanager!


was nutzen dir eigentlich deine 4 virtuellen cpus wenn du in der regel immer nur eine gleichzeitig benutzt und die anderen 3 sich langweilen ??? -> stromverschwendung :-X

Zitat

Und ne großartige Rendermaschine kann das auch nicht sein wegen der eher schlechten Graka.


Zum Rendern nützt dir die Graka nicht viel, das einize was hier zählt ist die Fließkommaleistung der CPU(s), da das Rendern (vorallem bei Raytracing) eh' nicht in Realtime schaffbar ist.

Fazit: bei der wahl des systems kommt es halt immer drauf an, was man damit machen will ;-)

[RM]

Oli

Full Member

Re: Dual Xeon, welche Pumpe?

Freitag, 11. Februar 2005, 15:48

so,

Es ist doch mein Problem ob ich 2 Xeons habe! Außerdem spiel ich zur Zeit viel im Linux rum! und wenn ich zum beispiel mozilla compile brauch ich dafür halt nicht mal die hälfte der zeit gegeüber meinem Athlon XP M @ 2600MHz!Und ich wandel oft und zumlich viel Videos um, und da bringt mir das nicht nur 5 min!
Des weiteren mache ich bei Seti mit! da ists halt praktisch! ;)

wegen OC! die CPUs laufen Orginal nur mit 100 (400) Mhz FSB und bei mir laufen sie mit 800Mhz ich glaube das ist der größte leistungssprung gewesen, ohne den CPU takt anzuheben! und somit nicht mal wirklich übertaktet!

und bezüglich des rendern hat ja hobbes_dmS @ Praktikant schon was geschrieben! Und mit der 9800Pro bin ich zur zeit noch zufrieden!
So in nun Back to topic! 8)
stay cool & overclocked Mein kleines Monster^^

x-stars

God

Re: Dual Xeon, welche Pumpe?

Freitag, 11. Februar 2005, 17:02

Zitat von »MRCS«



Wer nen großen Monitor hat, brauch auch genug Power um die hohne Auflösungen fahren zu können. Nen Sli System auf nem 17-19 Zoll halte ich für genau so schwachsinnig wie nen Dual Xeon+Radeon9800 Pro. Ausserdem steht in dem Topic hier nichts davon was er bezahlt hat.
IMO wäre man besser dran, wenn man die Xeons+Board usw. zu nem guten Preis verkauft und sich nen gutes Singel CPU System davon aufbaut.


Die SMP Unterstützung von Windows ist lächerlich, und die von Q3 erst recht ( derbe instabil ) Und ob man eventuell mit nem normalen System dann beim videoschneiden 5 minutne länger brauch spielt da denke ich keine rolle, solange man das nicht proffessionell macht. Und das macht er ja nicht ;) Denn dann würde er nicht overclocken :P

Schön wenn das System so "günstig" war ( mich würde mal interessieren was Board + CPUs + Ram gekostet hat :D )
In meinen Augen ists nun mal totaler Bockmist.

Btw. reg ich mich nicht auf, ich poste nur meine meinung ;)
Aufregen sieht anders aus.



Na gut, dann regst du dich halt nicht auf, aber wirklich ne große Leuchte biste auch nicht:
Was du da erzählst, sind Standart-Arguzmente, die du irgendwo aufgeschnappt hast, wahrscheinlich hast du noch nie nen DualSys gesehen, geschweige denn daran gearbeitet.
Das soll kein pers. Angriff gegen dich sein, aber Quake läuft im SMP stabiel (und langsamer, als auf ner SingleKiste, insofern hast du schon recht, dass es sinnlos ist, gerade wo nen PIII für Quake auch ausreichen würde ;) ), aber DualMaschinen haben noch ganz andere Einsatzgebiete, als VideoRendern und der Servereinsatz - du weißt weder, was er macht, noch, wieviel er für seine Maschiene ausgegeben hat.
Und selbst, wenn er nicht darauf angewiesen ist, es ist sein Geld - andere Leute haben auch Hobbies, züchten Katzen oder stecken ihr Geld in ihr Auto, warum soll er sich nicht den PC kaufen, den er haben möchte ::). Im übrigen würde ich den Dual immer vorziehen, selbst wenn ich bei dem Budget nen teueren A64+X800 etc. kriegen könnte, das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr viel besser als bei den HighEnd-Singles und selbst, wenn nicht unbedingt nen Bedarf an 2 CPUs ist, flotter und vor allem weicher läuft es allemal. Vor allem auf die Graka würde ich da nicht unbedingt gucken, wer auf nem Dual spielen will, ist eh fehl am Platz.

So, dass ist meine Meinung ;).

Gruß
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

MRCS

unregistriert

Re: Dual Xeon, welche Pumpe?

Freitag, 11. Februar 2005, 17:27

Zitat

Na gut, dann regst du dich halt nicht auf, aber wirklich ne große Leuchte biste auch nicht:
Was du da erzählst, sind Standart-Arguzmente, die du irgendwo aufgeschnappt hast, wahrscheinlich hast du noch nie nen DualSys gesehen, geschweige denn daran gearbeitet.
Das soll kein pers. Angriff gegen dich sein, aber Quake läuft im SMP stabiel (und langsamer, als auf ner SingleKiste, insofern hast du schon recht, dass es sinnlos ist, gerade wo nen PIII für Quake auch ausreichen würde Wink ), aber DualMaschinen haben noch ganz andere Einsatzgebiete, als VideoRendern und der Servereinsatz - du weißt weder, was er macht, noch, wieviel er für seine Maschiene ausgegeben hat.


Pass mal auf ... wenn Du mich nicht kennst, stelle bitte auch keine Vermutungen über mein Wissen an. ( nur so nebenbei schreibt man Standard mit "d" und Maschine ohne "ie" du Wurst :P :P )

Ich könnte Dir noch viel mehr Argumente bringen, da ich immerhin beruflich mit der IT Branche zu tun hab ;)

Und Q3 ist nicht stabil mit r_smp 1 ! Das sagen sogar einschlägige Seiten und steht meines Wissens sogar in nem Changelog! Entweder von Q3 oder von OSP btw. Hab ICH früher nen Q3 Server auf nem Dual PIII500 Xeon System laufen gehabt,
unter Gentoo. Im Bereich eines PIII 500 bringt der SMP Modus schon was an Leistung ( wenn man spielt ) aber nicht viel.

Und nun nehm mal wieder den Stock ausm ***** und bleib locker :D

BlackShorty67

Senior Member

Re: Dual Xeon, welche Pumpe?

Freitag, 11. Februar 2005, 21:33

Leutchen,- bleibt mal locker,- gelle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ich ranz hier auch nicht jeden an,- der ein bischen was "komisches" über Elektronik oder Maschinenbau erzählt.

So nen Ton gehört sich nicht.

Wenn sich jemand Hardware kaufen möchte,- und da auch zu nem günstigen Preis drankommt,- dann soll er das auch tun. Leutz,- wir leben hier zum Glück in nem freien Land.

So,- und nu Ruhe mit dem Geflame,- kommen wir mal wieder aufs Thema zurück...

@Olli,- hab mal an meinem Test ein bischen weitergeschreiben

greetz,- Black

Thomas_Haindl

God

Re: Dual Xeon, welche Pumpe?

Freitag, 11. Februar 2005, 21:40

Zitat von »x-stars«

... wer auf nem Dual spielen will, ist eh fehl am Platz.

Und wo steht, daß man das nicht darf?

mfg, Thomas (der sich plötzlich ganz deplaziert fühlt - nur weil er manchmal die Tastatur gegen ein Lenkrad tauscht)

MRCS

unregistriert

Re: Dual Xeon, welche Pumpe?

Freitag, 11. Februar 2005, 22:35

^^ Und wo steht, daß man das nicht darf?

Das steht niergends, ist aber einfach sinnlos, da man keinerlei Performancegewinn hat, wenn das Game SMP nicht expliziet unterstüzt. Und ich möchte mal gerne wissen, wie da jemand dem Q3 Dedicated Server ne CPU zuweisen will ...... :rofl:

back_orifice

God

Re: Dual Xeon, welche Pumpe?

Freitag, 11. Februar 2005, 22:36

Leute, lasst es doch einfach auf sich beruhen, jedem das seine, jedem dass was ihm/ihr gefällt...
Ihr könnt euch aufregen, das is ja echt shclimm....


BTT

MRCS

unregistriert

Re: Dual Xeon, welche Pumpe?

Freitag, 11. Februar 2005, 22:50

Ich reg mich ja nicht über das Topic auf ;) Nur über diverse User die ienem mangeldes Fachwissen nachsagen wollen, und dann nicht mal die normalsen Wörter richtig schreiben können.

In meinen Augen ist es genauso schwachsinnig sich nen DualSystem zu hause aufzubauen, für nen bissel Videozeugs ( vermutlich nicht mal legal ;) aber das tut nichts zur sache :D ) und bissel kompilieren (Mozilla kompilieren dauert übrigens gar nicht so lange :P ;) ) wie wenn man sich nen 300 PS Lambo kauft, um damit einkaufen zu fahren.

@ Topix
Besorg Dir doch einfach zwei Cuplex Classic und hau den Evo bei ebay rein. Da brauchste auch keine neue Pumpe, und die Temperaturen sind auch nicht viel schlechter! Ausserdem sind die Classic viel schöner!!

BlackShorty67

Senior Member

Re: Dual Xeon, welche Pumpe?

Freitag, 11. Februar 2005, 22:54

jedem das, was spaß macht.... und man bereit ist, zu bezahlen

ich hab auch ne 150 PS Fireblade in der Garage stehen, obwohl ich inner Stadt nur 50 fahren darf,,,,

MRCS

unregistriert

Re: Dual Xeon, welche Pumpe?

Freitag, 11. Februar 2005, 22:58

^^ ja ne ... ich sach ja nicht, dass man sowas nicht machen darf :D Ich sage lediglich, dass ich sowas einfach für unsinnig halte ;)

Unser Topicstarter hat die Xeons anscheinend recht günstig bekommen. Da ists denke ich noch ok.

seaslug

Senior Member

Re: Dual Xeon, welche Pumpe?

Samstag, 12. Februar 2005, 02:23

hi,

ich habe in meinem dual-proz. server 2 1048er eingebaut. die förderleistung erhöht sich dabei um den faktor 1,4 und ist günstiger als eine (teure) as...
außerdem hat´s den vorteil, das dann auch mal eine pumpe ausfallen könnte, ohne das gleich was schlimmes passiert.

die kühlleistung des 360ers finde ich eher sehr bescheiden (ich kühle komplett passiv, sonst halte ich eine wakü eher für schnickschnack). die verwendung eines kühlturmes hat da sehr viel bessere ergebnisse gebracht. schade das ac da nichts adäquates anbietet.

gruß seaslug

Oli

Full Member

Re: Dual Xeon, welche Pumpe?

Samstag, 12. Februar 2005, 14:32

so, das Pumpenproblem scheint sich gelöst zu haben!
werde wahrscheinlich auch die laiing setzen!
jetzt besteht nur noch das Twinni problem!

PS: wegen Videoumwanfeln, es gibt leute die haben ne CAM und wollen das MAterial auf DVD sichern... :o
stay cool & overclocked Mein kleines Monster^^

x-stars

God

Re: Dual Xeon, welche Pumpe?

Samstag, 12. Februar 2005, 14:33

Zitat von »Tom«


Und wo steht, daß man das nicht darf?

mfg, Thomas (der sich plötzlich ganz deplaziert fühlt - nur weil er manchmal die Tastatur gegen ein Lenkrad tauscht)



Klar darfst du das auch, allerdings hat MRCS recht, dass das nichts bringt, teilweise sogar langsamer ist. Wer seine Maschine wirklich nur auf Spiele auslegen will, sollte sein Geld lieber in ne bessere Graka investieren. Auch bei Spielen, die explizit SMP-fähig sind, läuft es meist langsamer (wobei: bei manchen Spielen steht SMP-Unterstützung nicht dran, aber bei BF und BFV werden bei mir beide CPUs ausgelastet, nur obs wirklich ne Leistungssteigerung bringt ::)).

Jedenfalls back2Topic:
Zum Twinnie: Ich hab keine Ahnung, ob eine der Standart-Blenden passt, aber das kannst du ja ausprobieren, indem du die Muster im Support-Bereich runterlädst, ausdruckst und nachguckst - ansonsten bleibt nur selberbasteln.
Min. einen Lüfter solltest du sowieso im Case lassen, da DualBoards generell auf einen steten Luftstrom angewiesen sind, in LuKü-Systemen sorgen z.B. die CPU-Lüfter mit für die Kühlung, der VRMs, usw. - aber ein Papst@12db fällt da auch nicht auf (hab die Probe aufs Exempel geamcht, Radi Lüfter aus, 80er-Papst an: Er war nicht rauszuhören, weil die HDDs lauter waren ;) ).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."