Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Stefan«
Hi,
es ist immer schwierig, wenn man zu einer Firma gehört sowas zu machen und ganz ehrlich. Nicht mal ich könnte wirklich gute Tests hier machen, da mir dazu einfach die Mittel fehlen.
AC hat in Göttingen den meiner Meinung nach besten Teststand hierzulande. Allerdings gilt hier das Gleiche wie bei mir .. gebunden halt.
Es gibt viele Punkte die beachtet werden müssen.
z.B.
- gleicher Anpressdruck (bei vielen Testständen nicht einstellbar)
- gleiche Raumtemperatur (schon eher möglich, aber siehe nächster Punkt)
- keine Windstöße (ein Windstoß und das war es)
- exakt gleiche Menge Wärmeleitpaste
und und und
Ich überlege mir mal was, aber rechnet nicht damit, daß da ein schnelles Ergebnis kommt. Eine Möglichkeit wäre ein Test unter unserer Hilfe. Bislang wollte das aber kein Tester. Wer schon mal bei mir im Laden war kennt mich und weiß, daß ich zu allen angesprochenen Themen auch die entsprechenden Infos gebe.
Allerdings Vorsicht. Wir haben keinem Magazin oder einer Seite vorgeworfen nicht objektiv zu sein, daß war ein User.
Gruß
Stefan
Jupp, genauso war es auch nur gedacht. Bin beim Fußball auch Stürmer. Son Ding musste ich reinmachen.![]()
Zitat von »Stefan«
Das wird es verständlicherweise nie geben.
Zitat von »Hummerman«
Mit das größte Problem bei den Testständen ist ja die WLP Menge, ein bisschen zu wenig oder zu viel und schon gehen die Temps hoch.
Vielleicht könnte man ohne WLP testen. Das würde dann zwar hohe Werte bringen, wär aber genauer.
Zitat von »]gX[@re@50«
gX[@re@50 link=board=1;num=1152964102;start=75#83 date=07/20/06 um 21:02:01]
und wer soll das sein
bei hwluxx gewinnt immer ein bestimmter hersteller
Zitat von »Darki«
und das wäre ?
wenn du jetzt mit dem shop aus braunschweig kommst muss ich mal laut lachen - wie schon erwähnt besagte radiatoren der firma die in der aktuellen ausgabe nichtmal mehr den preis/leistungs tip einstreichen sondern abgeschlagen den letzten platz belegen in allen disziplinen.
sorry aber mit der argumentation der marken zugehörigkeit zu kommen ist sehr schwach....
jitmo
Senior Member
Zitat
warum gibts noch keine laing anbindung an das aquero, weshalb noch immer 1/8" anschlüsse und weshalb wird hier immernoch in zeiten von microstruktur kühlern durchfluss als unbedeutend ab einen gewissen (sehr geringen wert) angesehen ?
-