• 01.08.2025, 00:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TheCradle

Full Member

Welchen Wasserzusatz verwendet ihr?

Dienstag, 11. Dezember 2007, 21:06

Es is alles gesagt was nötig is denk ich ;)

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welchen Wasserzusatz verwendet ihr?

Dienstag, 11. Dezember 2007, 21:07

G11 Kühlerfrostschutz gemischt mit destiliertem wasser, ist dann hell blau.

Max_Payne

God

Re: Welchen Wasserzusatz verwendet ihr?

Dienstag, 11. Dezember 2007, 21:08

Destilliertes Wasser aus dem Supermarkt + AC Fluid

Mein System läuft mit dieser Konfiguration absolut problemlos.



Gruß Max Payne

TheCradle

Full Member

Re: Welchen Wasserzusatz verwendet ihr?

Dienstag, 11. Dezember 2007, 21:10

Zitat von »area50«

G11 Kühlerfrostschutz gemischt mit destiliertem wasser, ist dann hell blau.



Da sind wir schon zwei ;D

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welchen Wasserzusatz verwendet ihr?

Dienstag, 11. Dezember 2007, 21:18

Zitat von »Endstille«




Da sind wir schon zwei ;D



wobei ich davor über ein jahr pures leitungswasser in der wakü hatte, und keine probleme damit.

TheCradle

Full Member

Re: Welchen Wasserzusatz verwendet ihr?

Dienstag, 11. Dezember 2007, 21:25

Ich hab auch schon mal normales Leitungswasser genommen und war genau dasselbe wie mit dest. Wasser.

Korrosionsprobleme hatte ich noch nie.

Zettih

God

Re: Welchen Wasserzusatz verwendet ihr?

Dienstag, 11. Dezember 2007, 23:47

BASF Glysantin von ATU und Aqua dest. aus dem Baumarkt - das ist dann blau transparent.

Lunix

Senior Member

Re: Welchen Wasserzusatz verwendet ihr?

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 00:56

Dest. Wasser und AC-Fluid. Und es sieht aus wie Wasser :D
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

RedFlag1970

God

Re: Welchen Wasserzusatz verwendet ihr?

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 09:34

Dest Wasser und einen blauen Zusatzzz einer bözzen Fremdfirma.... :)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

TheCradle

Full Member

Re: Welchen Wasserzusatz verwendet ihr?

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 10:51

Zitat von »RedFlag1970«

Dest Wasser und einen blauen Zusatzzz einer bözzen Fremdfirma.... :)



Und funktioniert gut?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Welchen Wasserzusatz verwendet ihr?

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 11:59

Zitat von »Endstille«




Und funktioniert gut?

Wollen wir hier eigentlich gar nicht wissen ... :P

RedFlag1970

God

Re: Welchen Wasserzusatz verwendet ihr?

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 12:10

Zitat von »Weihnachts-Shoggy«


Wollen wir hier eigentlich gar nicht wissen ... :P


Stimmt, das sollte jeder selber probieren.

Was allerdings auch daran liegt das ich nicht als Erfahrung für viele antworten kann, bzw. will....darf.....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

TheCradle

Full Member

Re: Welchen Wasserzusatz verwendet ihr?

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 12:38

Zitat von »Weihnachts-Shoggy«


Wollen wir hier eigentlich gar nicht wissen ... :P


Entschuldige

DaReal

Senior Member

Re: Welchen Wasserzusatz verwendet ihr?

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 12:46

G48 Kühlerfrostschutz + dest. Wasser ...

ist dunkel-türkis ...

Mit AC-Fluid hatte ich Ausflockungen ... :-/
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

RedFlag1970

God

Re: Welchen Wasserzusatz verwendet ihr?

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 13:14

Zitat von »DaReal«

G48 Kühlerfrostschutz + dest. Wasser ...

ist dunkel-türkis ...

Mit AC-Fluid hatte ich Ausflockungen ...  :-/



Was ich nicht verstehe ist:

Mit dem AC Fluid haben viele hier Probleme, eben zu viele!
Natürlcih gibt es auch Personen, die damit kein Problem haben, das will ich ja nicht bestreiten, aber wenn doch so eine Häuffung von Probs auftritt, warum wird das AC Fluid nicht einfach geöndert oder einfach mal vom Markt genommen?

Die Reinigung nachdem man Flocken hatte ist ja auch nicht ohne.... ::)

Just my 2 cents...
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

b0nez

God

Re: Welchen Wasserzusatz verwendet ihr?

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 14:13

du vergisst wahrscheinlich mal wieder eine Eigenart eines Forums ;)

Wer Probleme hat meldet sich einfach hier alle anderen die keine Probleme haben werden sich hier nie melden.
:rolleyes:

uwetr

Full Member

Re: Welchen Wasserzusatz verwendet ihr?

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 14:18

Zitat von »Weihnachtsb0nez«


Wer Probleme hat meldet sich einfach hier alle anderen die keine Probleme haben werden sich hier nie melden.


joh, dann möchte ich mal den Anfang machen:

An meine WaKü lasse ich nur Wasser und ACF...KEINE PROBLEME!

(hoffentlich bleibt's dabei)

Gruß,
Uwe

A64X2 6000(F3) 3200MHz@CuPlexXT | NVidia8800GTS@AquagraFX8800 | GEIL 2GB Kit@RAMPlex | M2N32-SLI NB@Twinplex, SB@TwinplexXT, SpaWa*2@WaKü | 2*320GB SATA2@Aquadrive DUAL | BeQuiet 470W | LianLi71 EVO360@Deckel| Aquastream/-tube/-injet@-bay | Aquaero | PNC Flow&2*Temp. Sensoren | Multi LED-Modul

RedFlag1970

God

Re: Welchen Wasserzusatz verwendet ihr?

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 14:34

Zitat von »Weihnachtsb0nez«

du vergisst wahrscheinlich mal wieder eine Eigenart eines Forums ;)

Wer Probleme hat meldet sich einfach hier alle anderen die keine Probleme haben werden sich hier nie melden.


Zitat von »RedFlag1970«


...
Natürlcih gibt es auch Personen, die damit kein Problem haben, das will ich ja nicht bestreiten, ...


Verstanden habe ich das achon. 8)

Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Spezies_8472

Full Member

Re: Welchen Wasserzusatz verwendet ihr?

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 14:37

Zitat von »uwetr«

An meine WaKü lasse ich nur Wasser und ACF...KEINE PROBLEME!
(hoffentlich bleibt's dabei)

dann werden wir keine freunde ;)
ich kann acf jedenfalls nicht empfehlen, es sei denn, der rechner steht draußen ;)
acf riecht sehr unangenehm, um nicht zu sagen es stinkt gar fürchterlich.
mit der zeit diffundiert das zeug durch den schlauch und der ganze rechner riecht danach bzw. man riecht es im ganzen zimmer.
zudem trägt das zeug auch dazu bei, das sich der schlauch verfärbt.
es gibt auch produkte die den gleichen zweck erfüllen und geruchsneutral sind.

b0nez

God

Re: Welchen Wasserzusatz verwendet ihr?

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 14:41

ich verwende seit jahre acf und nie hatte ich mit diesen Problemen zu kämpfen gehabt ;D
:rolleyes: