• 31.07.2025, 18:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

palme_kex

God

Re: Xconnect - die Verbindung für SLI und Crossfir

Donnerstag, 29. Mai 2008, 01:37

Ahnung von Hard/Software hat rein garnichts mit Handwerklichen geschick zu tun...
Genau soviel wie WaKü besitzer nicht zwingend Handwercklichesgeschick aufweisen muessen, wozu auch ?

In meinen Augen hat ne Schraube andrehen oder nen Schlauch in nen Loch stecken nix mit handwerklichem Geschick zu tun...

Das größte Problem is bei dem ding einfach Die Optik die nicht zu den der GrakaKühler passt! Schluss aus ende..

Wennd as ding aus Kupfer/Plexi wäre, würde es optisch passen und wenn ich nen SLI system hätte würd ich das kaufen...

Als Wakü Jünger gibt man eh schon viel zu viel Geld für die Kühlung aus... Da kommts auf 20e auch nicht mehr an...
Wenn mans billig haben will, bleibt halt bei ner Lukü.

Wenn man in seinen System bei dem Kühlern aber in einen Stil bleiben möchte, weil man zB nen window hat, sieht das mit dem Element (wenns aus Kupfer/Plexi) warscheinlich ne ecke cooler aus, als mit schlauch..

Fraiser

Senior Member

Re: Xconnect - die Verbindung für SLI und Crossfir

Donnerstag, 29. Mai 2008, 03:42

es würd schon reichen wenn man 2 pexi-stücke für die aquagraFX anbieten würde die nach außen zeigen und dann verschlauchen könnte. das wär sicher ne günstigere und auch leichtere lösung die nicht so schwer auf den karten liegen würde.
hier steht nichts

Nini2000

God

Re: Xconnect - die Verbindung für SLI und Crossfir

Donnerstag, 29. Mai 2008, 09:54

an sich ein super produkt. nur in der form stellt es sicher nicht da optimum dar. ohne window im PC wärs mir schnuppe wie es ausschaut - hauptsache es funktioniert.

ansonsten: wie schon gesagt aus kupfer fertigen wegen stilanpassung. und ich versteh nicht so ganz, wieso man aus einem "stinknormalen" verbindungsstück n richtig großes produkt aufziehen muss.
"XConnect" hört sich sicher toll an, aber muss das auf dem ding draufstehen? "sli and crossfire connection"? wollt ihr demnächst auf jedes produkt schreiben, wofür es gut ist?


aber trotzdem dickes lob! :D

Reese

Full Member

Re: Xconnect - die Verbindung für SLI und Crossfir

Donnerstag, 29. Mai 2008, 09:58

Wenn ich eine Multi-GPU Lösung planen würde würde ich das Produkt kaufen ...
(\__/)
(O.o ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help
(> < ) him on his way to world domination ... Verkaufe zwei RAMPLEX Module

Yaso_Kuuhl

Full Member

Re: Xconnect - die Verbindung für SLI und Crossfir

Donnerstag, 29. Mai 2008, 12:51

moment mal... sehe ich da schraubanschlüsse dran ::)
Gruß, Jens

Shoggy

Sven - Admin

Re: Xconnect - die Verbindung für SLI und Crossfir

Donnerstag, 29. Mai 2008, 15:36

Zitat von »Yaso_Kuuhl«

moment mal... sehe ich da schraubanschlüsse dran  ::)

Ja, weil das Bild auch in Foren der Gartenschlauchfraktion zu sehen ist ;)

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Xconnect - die Verbindung für SLI und Crossfir

Donnerstag, 29. Mai 2008, 16:09

Ich hab zwar kein SLI und werde mir auch sehr wahrscheinlich keins zulegen,
(es sei denn die Spiele- und Kompatibilitätsprobleme sind irgendwann eindeutig behoben ;) )
aber mir gefällt das XConnect überhaupt nicht. ICh würde es so auf keinen Fall kaufen.

Vorteile:
1.  ???

Nachteile:
1. Materialmix sieht murks aus
2. Viel zu klobig ohne echten Mehrwert
3. Nur für SLI/Crossfire-Nutzer interessant
4. Zusatzkosten

Ich würde eine Lösung mit einem Plexiblock oder einfach nur durchgehenden G1/x "-Gewinden viel viel besser finden. Das ist ja nun schon mehrmals gewünscht worden.
Die nicht benutzten Gewindeöffnungen werden mit Verschlußschrauben verschlossen. Da ist der Mehrwert wesentlich höher.

Vorteile:
1. Zusätzliche flexible Schlauchführungsoptionen für ALLE Nutzer. (Ein Anschluß nach oben, der andere nach unten, SLI, Non-SLI, Crossfire)
2. Der Kühler in der Standard-Version kann jederzeit auch für ein SLI/Crossfire-Sys genutzt werden.
3. Durchgehende und klare Optik-Linie aus "einem Guss".
4. In einem Plexiblock kann anstatt der normalen vernickelten
Verschlußschraube auch eine aus Plexiglas genutzt werden. (Bessere Optik und sogar eine neue Modding-Idee mit LED-Beleuchtung in der Schraube.)
5. Keine zusätzlichen Kosten und vor allem keine zusätzliche Gefahr von Kompatibilitätsproblemen wegen unterschiedlichen "Referenz-Layouts"  ;) , Montagefehlern und neuen Undichtigkeitsquellen.

Nachteile:
1. Sehr geringfügige Verteuerung der Kühler auch für Non-SLI-Nutzer.  ::)

Just my 2 Cents.

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

phips

Full Member

Re: Xconnect - die Verbindung für SLI und Crossfir

Donnerstag, 29. Mai 2008, 16:20

Zitat von »El_PResidente«

3. Nur für SLI/Crossfire-Nutzer interessant

Super Argument gegen ein SLI/Crossfire-Verbindungsstück ???

Das Teil an sich gefällt mir sehr gut, allerdings habe ich an Multi-GPU Lösungen momentan noch kein Interesse.

Papa_Schlumpf

God

Re: Xconnect - die Verbindung für SLI und Crossfir

Donnerstag, 29. Mai 2008, 16:32

Voll geile Optic. Son Schwachfug muss alles aus Kupfer sein.... Man merkt den geringen %-Satz an Technikern hier :P

Optik 2
Lösung 2
Sinn 1-2

Hier von wer braucht das zu reden ist mal echt unten durch... Wer kein SLI fährt brauch sich erst garnicht drüber auslassen ::)

So jetzt kann das geflame weiter gehn ;D ;)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Sonni

Senior Member

Re: Xconnect - die Verbindung für SLI und Crossfir

Donnerstag, 29. Mai 2008, 17:59

Zitat von »Papa_Schlumpf«


Hier von wer braucht das zu reden ist mal echt unten durch... Wer kein SLI fährt brauch sich erst garnicht drüber auslassen ::)

Ich darf doch trotzdem meine Meinung dazu abgeben, oder?
Auch wenn ich mir derzeit kein SLI/Crossfire leisten kann..

aber lieber n paar Meinungen aus der Community zu viel als zu wenig ;)

Papa_Schlumpf

God

Re: Xconnect - die Verbindung für SLI und Crossfir

Donnerstag, 29. Mai 2008, 18:53

Zitat von »Sonni«


Ich darf doch trotzdem meine Meinung dazu abgeben, oder?
Auch wenn ich mir derzeit kein SLI/Crossfire leisten kann..

aber lieber n paar Meinungen aus der Community zu viel als zu wenig  ;)



Aber hallo logisch. Es ist nur nicht angebracht zu sagen so was braucht kein mensch weil ich eh kein sli habe oder haben werde.... Ich schreib auch nicht ins porscheforum xenon lichter sind viel zu teuer würd ich mir nie kaufen kann mir eh nur nen golf leisten ::)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Sonni

Senior Member

Re: Xconnect - die Verbindung für SLI und Crossfir

Donnerstag, 29. Mai 2008, 19:15

sorry, ich glaub ich hab dich etwas falsch verstanden..
-> völlig deiner Meinung.

SeYeR

God

Re: Xconnect - die Verbindung für SLI und Crossfir

Donnerstag, 29. Mai 2008, 20:13

Zitat von »El_PResidente«

Ich hab zwar kein SLI und werde mir auch sehr wahrscheinlich keins zulegen,
(es sei denn die Spiele- und Kompatibilitätsprobleme sind irgendwann eindeutig behoben ;) )
aber mir gefällt das XConnect überhaupt nicht. ICh würde es so auf keinen Fall kaufen.

Vorteile:
1. ???

Nachteile:
1. Materialmix sieht murks aus
2. Viel zu klobig ohne echten Mehrwert
3. Nur für SLI/Crossfire-Nutzer interessant
4. Zusatzkosten

Ich würde eine Lösung mit einem Plexiblock oder einfach nur durchgehenden G1/x "-Gewinden viel viel besser finden. Das ist ja nun schon mehrmals gewünscht worden.
Die nicht benutzten Gewindeöffnungen werden mit Verschlußschrauben verschlossen. Da ist der Mehrwert wesentlich höher.

Vorteile:
1. Zusätzliche flexible Schlauchführungsoptionen für ALLE Nutzer. (Ein Anschluß nach oben, der andere nach unten, SLI, Non-SLI, Crossfire)
2. Der Kühler in der Standard-Version kann jederzeit auch für ein SLI/Crossfire-Sys genutzt werden.
3. Durchgehende und klare Optik-Linie aus "einem Guss".
4. In einem Plexiblock kann anstatt der normalen vernickelten
Verschlußschraube auch eine aus Plexiglas genutzt werden. (Bessere Optik und sogar eine neue Modding-Idee mit LED-Beleuchtung in der Schraube.)
5. Keine zusätzlichen Kosten und vor allem keine zusätzliche Gefahr von Kompatibilitätsproblemen wegen unterschiedlichen "Referenz-Layouts" ;) , Montagefehlern und neuen Undichtigkeitsquellen.

Nachteile:
1. Sehr geringfügige Verteuerung der Kühler auch für Non-SLI-Nutzer. ::)

Just my 2 Cents.

El_PResidente


Dem schließe ich mich voll und ganz an. Vor allem die Idee mit den Plexi Verschlussschrauben!

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

jadzia

Full Member

Re: Xconnect - die Verbindung für SLI und Crossfir

Donnerstag, 29. Mai 2008, 21:17

Ich finde diese gesamte SLI Geschichte absolut schwachsinnig.
Eine absolute Niesche.

wdsmw

Junior Member

Re: Xconnect - die Verbindung für SLI und Crossfir

Donnerstag, 29. Mai 2008, 22:50

Denke sollte ich mal SLI haben würd ich mir schon so etwas kaufen - wie schon einige geschrieben haben wäre vielleicht ein anderes Material passender zu den Kupferkühler

und ja etwas für Modding also für die Optik verbauen ;D Schauglas,oder möglichkeiten für Leds, ... :o

JoFreak

God

Re: Xconnect - die Verbindung für SLI und Crossfir

Donnerstag, 29. Mai 2008, 22:57

Zitat von »wdsmw«

und ja etwas für Modding also für die Optik verbauen ;D Schauglas,oder möglichkeiten für Leds, ... :o

stimmt, das wär doch die gelegenheit wieder die beleuchtbaren AC-schriftzüge einzuführen :D

xXxnightwishxXx

God

Re: Xconnect - die Verbindung für SLI und Crossfir

Freitag, 30. Mai 2008, 00:29

Zitat von »El_PResidente«

..............



/sign

Das "Problem" ist dabei, "sie" können so mehr Geld schäffeln als einfachere und sinnvollere Lösungen zu benutzen.

HansWursT

Senior Member

Re: Xconnect - die Verbindung für SLI und Crossfir

Freitag, 30. Mai 2008, 01:35

leute bleibt ma geschmeidig o0
ihr brauchts ja nich kaufen...
und bis her scheint es ja ohnehin nur ein vorshclag zu sein...

SeYeR

God

Re: Xconnect - die Verbindung für SLI und Crossfir

Freitag, 30. Mai 2008, 09:31

Mit Geld scheffeln hat das nicht viel zu tun, nur die Konkurrenz schläft ja nicht (gibt bestimmt bald den connect-o-matic).

Eine Nische ist es bestimmt schon und ich denke das die Zeit bestimmt in sinnvollere Projekte investiert werden könnte...

Zb. in etwas für den Expansionport vom AE ;) oder eine Lösung um nicht alle internen USB-Ports an AC Produkte opfern zu müssen. ;D

Aber man kann ja darüber reden, und AC wird sicherlich eine Entscheidung aufgrund der User Posts fällen... hoffe ich zumindest

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

xXxnightwishxXx

God

Re: Xconnect - die Verbindung für SLI und Crossfir

Freitag, 30. Mai 2008, 11:27

Zitat von »HansWursT«

leute bleibt ma geschmeidig o0
ihr  brauchts ja nich kaufen...


Ich werd jawohl noch meine Meinung dazu abgeben dürfen.