• 31.07.2025, 14:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cartman87654

God

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Montag, 28. Juli 2003, 01:01

Zitat von »Alex5«

sieht echt super aus und der preis ist auch gut!

eine frage: funzt das ganze auch mit dem aquainject?

mfg alex



ich würde mal sagen ja

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Montag, 28. Juli 2003, 01:04

Der Saugstutzen wurde ja nicht verändert, also ja... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Stephan

Administrator

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Montag, 28. Juli 2003, 01:06

Und auch offiziell: Ja ;D

Das Gehäuse ist bis auf den Druckstutzen äußerlich identisch zur 1046.

thore

Senior Member

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Montag, 28. Juli 2003, 01:07

ist schon lustig, wie in diesem forum binnen kürzester
zeit acht seiten voller aahhhs und oohhhs zusammen
kommen ;D

Kapitel 1 - Das Tachosignal:

nettes feature. aber das tachosignal versichert doch
lediglich, dass die pumpe funktioniert. ist jedoch ein
knick im schlauch, fliesst kein wasser mehr, die pumpe
gibt aber weiterhion grünes licht. wäre es hier nicht
wirklich praktischer, den realen wasserdurchfluss zu
kontrollieren?

Kapitel 2 - Das Entlüftungsprogramm

wirklich nützlich. dieses ewige unterm tisch hocken;
stecker rein, stecker raus... passt garnicht zu dem
sonst eher gehobenen niveau einer wasserkühlung ;D

Kapitel 3 - Die Schnittstelle

dass die platine im AE verstaut werden kann, ist sehr
schön. in zeiten des stealth mods bin ich nämlich kein
freund davon, für jede AC komponente nen platz an
der sonne zu opfern. und wenn das aquaero als die
eierlegende wollmilchsau gepriesen wird, dann darf
die anzeige der pumpen-daten ja nicht fehlen... kann
der betriebsmodus der pumpe nicht auch übers aqua-
ero gesteuert werden? das wäre nur konsequent.

Kapitel 4 - Die Status und Fehler-LEDs

wo doch selbst mainboards schon das sprechen gelernt
haben, und statt beep-codes mit sprachnachrichten
über des fehlers natur aufwarten... da traut ihr euch
wirklich, den pumpenstatus mit blinkenden leds zu
vermitteln? und ne ganze blende nur für 2 leds und
den schriftzug 'aqua computer' darf man doch sicher
als abgehoben bezeichnen?! ;)

Kapitel 5 - Das Notprogramm

wer braucht sowas? der DAU als solcher schmückt
sich gerne mit NTs, die grösstmögliche zahlen vor
das ominöse 'Watt' schreiben. mein prozessor ist
da wesentlich zielstrebiger: kein saft? kein bock!

mir kommts so vor, als wurde während die pumpe
entwirckelt wurde festgestellt, dass sie auch mit
reduzierter spannung läuft. dem marketing sei dank,
kann ja jeder noch so kleine unfall als feature ver-
marktet werden.

Kapitel 6 - Der Druckstutzen

schön und gut. auch ohne adapter können jetzt
also "unsere G1/8 anschlüsse" verbaut werden.
euch wird sicherlich nicht entgangen sein, dass
der rest der wakü-szene euch hin und wieder
für die steckverbinder hasst. lobenswert, dass
im shop alternative anschlüsse angeboten werden,
ich glaube mich jedoch daran zu erinnern, dass
das eine oder andere produkt gar keinen platz
für andere anschlüsse bietet. wars ein radi? ich
weiss es nicht mehr. aber wenn ihr den absatz-
markt der pumpe durch eine G1/8"-only-politik
kastriert... schneidet ihr euch damit nicht ins
eigene fleisch? die grössten chancen hat noch
immer ein produkt, das zu allem und jedem
umstand kompatibel ist. und wenn der dau eben
G1/4" nutzen will - soll er doch! solange wie er
die pumpe kauft, ist alles in butter. wie war doch
noch gleich das güldene gesetz?!
"the customer is always right!"

Kapitel 7 - Die Abmessungen der Pumpe

braucht ich dafür nen kommentar? nee.

Kapitel 8 - Die Tauchpumpe

wow. was'n feature. das musste einfach mal
unter 'funktionen und vorteile' aufgelistet werden,
so unglaublich innovativ wie das ist *duck&wech*

Kapitel 9 - Die Farbe

an dieser stelle möge man sich bitte den abschnitt
zwischen minute 6:27 und 6:50 aus scary movie 2
denken.

zum glück hab ich ja schon ne schlichte graue eheim ;)

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Tiak

God

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Montag, 28. Juli 2003, 01:13

wenn ein Knick im Schlauch ist, wird er durch die Strömung einigermaßen wieder ausgegliechen, sollte dieser zu groß sein, gibt es ja den Durchfluss-Sensor ...

Zu Frontblende: wohin sonst damit ? ... ans Windowkit kleben ? ::)
MfG Tiak

oldman

unregistriert

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Montag, 28. Juli 2003, 01:20

@thore

Nette Glosse ;).
Könnte fast von mir sein...

Kollegiale Grüße
Oldman

Tahigwa

Senior Member

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Montag, 28. Juli 2003, 01:21


Hi

Also mir gefäällt die Pumpe gut. Auch die Farbkombonation ist ok. Wie sich die Pumpe im Dauerbetrieb schlägt muss sich aber erst noch zeigen.

Tahigwa


PS Denke ich werde sie mir bestellen

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

FUNKMAN

God

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Montag, 28. Juli 2003, 01:23

Ich sehe immer noch nicht den wirklichen Nutzen der Pumpe. Es gibt doch wunderbar funktionierende 230V Varianten, die auch noch preiswerter sind.

Pumpe entwickelt schön und gut - wer´s braucht ist aber ein anderes Glas Bier...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Stephan

Administrator

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Montag, 28. Juli 2003, 01:26

Kapitel 1 - Das Tachosignal:

nettes feature. aber das tachosignal versichert doch
lediglich, dass die pumpe funktioniert. ist jedoch ein
knick im schlauch, fliesst kein wasser mehr, die pumpe
gibt aber weiterhion grünes licht. wäre es hier nicht
wirklich praktischer, den realen wasserdurchfluss zu
kontrollieren?

>>Ja - aber mache Boards benötigen ein Tachosignal und die meisten "Unfälle" passieren durch eine nicht eingeschaltete Pumpe.

Kapitel 2 - Das Entlüftungsprogramm

wirklich nützlich. dieses ewige unterm tisch hocken;
stecker rein, stecker raus... passt garnicht zu dem
sonst eher gehobenen niveau einer wasserkühlung

Kapitel 3 - Die Schnittstelle

dass die platine im AE verstaut werden kann, ist sehr
schön. in zeiten des stealth mods bin ich nämlich kein
freund davon, für jede AC komponente nen platz an
der sonne zu opfern. und wenn das aquaero als die
eierlegende wollmilchsau gepriesen wird, dann darf
die anzeige der pumpen-daten ja nicht fehlen... kann
der betriebsmodus der pumpe nicht auch übers aqua-
ero gesteuert werden? das wäre nur konsequent.

>> Ist es und so steht es auch im Text.

Kapitel 4 - Die Status und Fehler-LEDs

wo doch selbst mainboards schon das sprechen gelernt
haben, und statt beep-codes mit sprachnachrichten
über des fehlers natur aufwarten... da traut ihr euch
wirklich, den pumpenstatus mit blinkenden leds zu
vermitteln? und ne ganze blende nur für 2 leds und
den schriftzug 'aqua computer' darf man doch sicher
als abgehoben bezeichnen?!

>>Es gibt wenig genormte Montagemöglichkeiten im PC. Wo sollte die Elekrtonik Deiner Meinung nach hin ?

Kapitel 5 - Das Notprogramm

wer braucht sowas? der DAU als solcher schmückt
sich gerne mit NTs, die grösstmögliche zahlen vor
das ominöse 'Watt' schreiben. mein prozessor ist
da wesentlich zielstrebiger: kein saft? kein bock!

mir kommts so vor, als wurde während die pumpe
entwirckelt wurde festgestellt, dass sie auch mit
reduzierter spannung läuft. dem marketing sei dank,
kann ja jeder noch so kleine unfall als feature ver-
marktet werden.

>>Die Praxis zeigt, dass defekte Netzteile oftmals vor völligem Versagen geringere Spannungen erzeugen. Passiert dies auf der 12V-Schiene, so würde ansonsten die Kühlung versagen.

Kapitel 6 - Der Druckstutzen

schön und gut. auch ohne adapter können jetzt
also "unsere G1/8 anschlüsse" verbaut werden.
euch wird sicherlich nicht entgangen sein, dass
der rest der wakü-szene euch hin und wieder
für die steckverbinder hasst. lobenswert, dass
im shop alternative anschlüsse angeboten werden,
ich glaube mich jedoch daran zu erinnern, dass
das eine oder andere produkt gar keinen platz
für andere anschlüsse bietet. wars ein radi? ich
weiss es nicht mehr. aber wenn ihr den absatz-
markt der pumpe durch eine G1/8"-only-politik
kastriert... schneidet ihr euch damit nicht ins
eigene fleisch? die grössten chancen hat noch
immer ein produkt, das zu allem und jedem
umstand kompatibel ist. und wenn der dau eben
G1/4" nutzen will - soll er doch! solange wie er
die pumpe kauft, ist alles in butter. wie war doch
noch gleich das güldene gesetz?!
"the customer is always right!"

>>Der "Original"-Druckstutzen ist auch G1/8" (bei der 1046)

Kapitel 7 - Die Abmessungen der Pumpe

braucht ich dafür nen kommentar? nee.

>>Ja - es gibt Mitberwerber mit anderen Abmessungen und verärgerte Kunden deren Pumpe nicht in das fmj oder aquabay passen.

Kapitel 8 - Die Tauchpumpe

wow. was'n feature. das musste einfach mal
unter 'funktionen und vorteile' aufgelistet werden,
so unglaublich innovativ wie das ist *duck&wech*

>>Ja - es gibt Mitbewerber.....

Kapitel 9 - Die Farbe

an dieser stelle möge man sich bitte den abschnitt
zwischen minute 6:27 und 6:50 aus scary movie 2
denken.

zum glück hab ich ja schon ne schlichte graue eheim

>>Über Geschmak kann man nicht streiten.

slame

Senior Member

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Montag, 28. Juli 2003, 01:26

Zitat von »r1ppch3n«


@slame
haben dino und ich uns wirklich dermaßen unverständlich ausgedrückt?
ok, dann nochma ganz langsam zum mitschreiben ;)
die platine die an der blende hängt ist für den betrieb des aquastream wohl zwingend notwendig!
sie kann allerdings von der edelstahlblende befreit werden und dann auch woanders festgeschraubt werden, zb passt die platine wunderbar mit ans auqaero ;)


nicht ich habe euch nicht verstanden, sondern ihr meine frage nicht. außerdem könnte das ae ja die funktion haben. woher willst du das wissen ? ;)

nix für ungut

slame

kaZuo

Moderator

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Montag, 28. Juli 2003, 01:38

Zitat von »thore«


Kapitel 6 - Der Druckstutzen

schön und gut. auch ohne adapter können jetzt
also "unsere G1/8 anschlüsse" verbaut werden.
euch wird sicherlich nicht entgangen sein, dass
der rest der wakü-szene euch hin und wieder
für die steckverbinder hasst. lobenswert, dass
im shop alternative anschlüsse angeboten werden,
ich glaube mich jedoch daran zu erinnern, dass
das eine oder andere produkt gar keinen platz
für andere anschlüsse bietet. wars ein radi? ich
weiss es nicht mehr. aber wenn ihr den absatz-
markt der pumpe durch eine G1/8"-only-politik
kastriert... schneidet ihr euch damit nicht ins
eigene fleisch? die grössten chancen hat noch
immer ein produkt, das zu allem und jedem
umstand kompatibel ist. und wenn der dau eben
G1/4" nutzen will - soll er doch! solange wie er
die pumpe kauft, ist alles in butter. wie war doch
noch gleich das güldene gesetz?!
"the customer is always right!"


Der Druckstutzen der 1046 hat normal auch ein sehr kleines Gewinde. (kann auch sein, dass es ein G1/8" Gewinde ist)
So denke ich, dass AC das Gewinde am Druckstutzen bis nach oben ans Gehäuse gezogen hat, damit man die normalen Legris-Anschlüsse mit nur 3 Gewindegängen einschrauben kann.
Sicherlich verfolgt AC auf der einen Seite ihre G1/8" Politik, aber auf der anderen Seite sei nunmal gesagt, dass ein Größeres Gewinde nur dann von Nutzen ist, wenn auch ausreichend Durchfluss stattfinden kann. Da der Druckstutzen der 1046 aber recht schmal ist, würde ein G1/4" Gewinde mit dem passenden Anschluss auf 8x1 Schlauch auch nicht mehr Durchfluss bringen.
Wer dennoch 8x1 Schläuche benutzen will, für den gibt es doch auch Anschlüsse mit G1/8" Gewinde.

Gruß
kaz

Sprudeldudel

unregistriert

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Montag, 28. Juli 2003, 01:44

Gibt es, ja. Wäre nur auch schön, wenn man den 8x1-Anschluss gleich mitbestellen könnte.
Bei mir ist alles 8x1, und nur wegen der Aquastream will ich bestimmt nicht alles umstellen!
Dass man wegen solcher Anschlüsse dann immer zu anderen Herstellern rennen muss finde ich auch schön blöd. Wäre doch für AC echt kein Ding, bei den Mengen, die die abnehmen können...

fliegenduennschiss

God

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Montag, 28. Juli 2003, 01:48

Zitat von »thore«

Kapitel 9 - Die Farbe

an dieser stelle möge man sich bitte den abschnitt
zwischen minute 6:27 und 6:50 aus scary movie 2
denken.


rofl ;D


cu, TheCrow

kaZuo

Moderator

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Montag, 28. Juli 2003, 01:56

Zitat von »Sprudeldudel«

Gibt es, ja. Wäre nur auch schön, wenn man den 8x1-Anschluss gleich mitbestellen könnte.
Bei mir ist alles 8x1, und nur wegen der Aquastream will ich bestimmt nicht alles umstellen!
Dass man wegen solcher Anschlüsse dann immer zu anderen Herstellern rennen muss finde ich auch schön blöd. Wäre doch für AC echt kein Ding, bei den Mengen, die die abnehmen können...


Ich bin mir zwar nicht sicher, aber auf Anfrage hat AC auch Anschlüsse für 8x1 Schlauch. Das wesentliche Problem bei den Anschlüssen für den 8x1 Schlauch ist, dass beim Cuplex Evo z.B. die Anschlüsse nicht passen, da die Gewinde zu nah beinander liegen. Ich könnte mir vorstellen, dass das beim Twinplex genauso ist.
AC empfiehlt 6x1 Schlauch und hat von daher ihre Kühler auch dementsprechend konzipiert. Ich will hier keine Behauptungen anstellen, warum sie das so machen, aber im Endeffekt haben User mit 8x1 Schlauch schlechte Karten bei manchen AC Produkten.

Hansherbert2

Junior Member

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Montag, 28. Juli 2003, 01:58

Ich hoffe, dass es verschiedene Sets geben wird, wobei einzelne Komponenten auch getauscht werden können.
Bei diesen zu erwartenden hochpreisigen Sets würde ich mir auch grössere und erhebliche Preisnachlässe wünschen, denn schliesslich wird die Herstellung bei grösseren Stückzahlen billiger. Weiter wäre es schön, wenn bei der Vielzahl der zu verwendeten 5 1/4' Edelstahlblenden, nicht überall das aqua- computer-Logo präsent ist. Ich sehe schon kommen, dass auf der Gehäusefront fünf- oder sechsmal untereinander dieses Logo prangt. :)

turboschlumpf

Full Member

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Montag, 28. Juli 2003, 02:03

Zitat

AC empfiehlt 6x1 Schlauch und hat von daher ihre Kühler auch dementsprechend konzipiert. Ich will hier keine Behauptungen anstellen, warum sie das so machen, aber im Endeffekt haben User mit 8x1 Schlauch schlechte Karten bei manchen AC Produkten.

vielleicht hat ac im gegenzug auch bei usern mit 8x1 schlauch schlechte karten bei manchen produkten...

die pumpe ist wirklich nett, respekt.
und der preis mag auch gerechtfertigt sein, ich glaube euch dass es wirklich nicht billiger geht. trotzdem wird er wohl einige leute abschrecken.
zwei eheim 1046 sind auch nicht schlecht, wenn man den platz dazu hat und auf eine 12v pumpe verzichten kann.

kaZuo

Moderator

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Montag, 28. Juli 2003, 02:08

jo, jede Medaille hat zwei Seiten

Ich finde aber, dass das eher eine Grundsatzdiskussion ist, ob man nun 8mm oder 10mm Schlauch verbaut. Jeder, wie er es mag

Peace ;D

TrOuble

God

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Montag, 28. Juli 2003, 06:53

also ich hab 8x1 verschraubungen ... wo soll da dat prob sein?!

hot-bytes

Senior Member

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Montag, 28. Juli 2003, 10:07

Braucht man eigentlich nen Anschluss-Satz für die Pumpe ???
oder is des dabei....
Blackriver Project http://www.blackriver.at

Chewy

Moderator

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Montag, 28. Juli 2003, 10:34

welche Fördermenge bzw. welche Förderhöhe hat die Pumpe denn nun genau ?