Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Mittwoch, 17. Dezember 2008, 15:52
Aktuelle Statistiken von aquacomputer bei seti@home gibt´s hierDas war sicher AbsichtWie klein der AT im Vergleich zum aquaduct 720 wirkt.![]()

(Mir wurde ein Spannungsfolger -L165- vorgeschlagen [Danke in der Hinsicht !], allerding möchte ich unter keinen Umständen im Elektro-Bereich basteln. Gibt es also schon eine fertige Lösung ?)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lord_Powerlocke« (21. Dezember 2008, 22:24)
Werden da statt den seitliche Aluprofilen Kupferprofile verbaut?Wo bleiben eigentlich die Bilder von ACB von der Special Version mit verkupferten Profilen?!![]()
Gruß
CeeS
Wenn ja, dann wäre so ein Aquadukt endlich eine vollwertige alufreie Alternative.
-