Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »hurra«
Bei normaler Flußgeschwindigkeit kannst du diese Differenz ja fast schon als Meßungenaugigkeit abstempeln ...
Zitat von »DaReal«
Ich habe ne Diff. von 0,8°C bei nahezu abgeglichenen Sensoren -> mit Leistungsmessung kann man dann sehen wieviel Wärme der Radiator abführt ... wozu gibts sonst die Leistungsmessung?![]()
Zitat von »x-stars«
Ich hab gestern noch gelesen, das Hernik Reimers bei den normalen 10kO-NTCs von einer Messungenauigkeit von 2 Grad spricht :.
Zitat von »Labrat«
ich hab 3 "dieser" radiatoren in meinem stacker 830 verbaut und bin sowohl mit kühlleistung, als auch anschlüssen und ausmaßen zufrieden.
jedoch gibt es drei sachen zu bemängeln:
- der lack auf den kühlrippen splittert äußerst leicht ab: wenn man mit tuch/finger dran hängen bleibt, hat man gleich schwarze brösel im case.
- die M3 gewinde werden mitlackiert: schrauben lassen sich teilweise nur äußerst schwer eindrehen (mit ordentlichen schrauben geht es allerdings).
- bauartbedingt dauert es sehr lange, bis die luft vollständig aus dem radiator befördert wurde (ca. 3-5 tage dauerbetrieb).
Zitat von »James«
hmm hab heute ne neue blende bekommen, auch keine langlöcher... da müssen wohl erst noch die reste abverkauft werden![]()
Zitat von »melon«
Du glaubst wirklich das man ein Produkt was auf einer CNC in China gefertigt wurde von einem Produkt unterscheiden kann das auf einer CNC gefertigt wurde die in Deutschland steht?
melon
Senior Member
Zitat von »Teeto«
Du denkst jetzt: Was hat der Boden mit dem Produkt zu tun. Aber wenn das Werkstück auf 1/1000 genau sein muss, dann spielt jedes kleinste bisschen Dreck eine Rolle.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)
-