Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Legion502«
Guten Abend!
Bei meiner XT Ultra schwankt die Temperatur der Steuerplatine sehr stark, dabei erreicht sie auch häufig Werte von 70°C. Dadurch regelt der angeschlossene Lüfter sehr oft auf volle Last. Ist das normal, habe den Lüfterausgang manuell auf 45% gesetz, bedingt das steigende Widerstandstemperatur o.ä? Wie kann ich die Temp des Steuerplatine stabilisieren und senken?
Grüße und vielen Dank im Voraus!
Zitat von »DeriC«
ja das hab ich hier schon iwo gelesen, die Frage ist aber ob ich sowohl das AE und gleichzeitig auch die XT an diesem einen USB Port betreiben kann, sprich AE an 5pin und XT an die noch freien 4pin oder geht nur eins von beiden?
Zitat von »DeriC«
Danke Sebastian, das ist genau was ich hören wollte, klappt auch reibungslosJetzt hab ich nur noch das Problem, dass die Statusanzeige sagt: Kurzschluss oder zu große Last am Lüfterausgang (Ausgang wurde deaktiviert). Das Ding ist, dass ich da überhaupt nix angestöpselt hab?
Und wie kann ich die höher stellen???
Zitat von »Stephan«
Der Ausgang ist auf 5W spezifiziert. Wenn die Papst auf 5-7V betrieben werden, so benötigen Sie einen sehr hohen Strom der in der Pumpe eine hohe Verlustleistung (>5W) erzeugt.
Eine Lösung ist es in so einem Fall die minimale Leistung höher zu stellen.
Zitat von »Shoggy«
Die aquastream XT läuft mit bis zu 100Hz, wobei es relativ unwahrscheinlich ist diesen Wert stabil zum laufen zu bekommen. Werte um die 85Hz herum sind realistisch.
Zitat von »SeYeR«
Warum keine 100Hz auf dauer ?
-