Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Aber sonst danke aber ich glaube ich hol mir das überbrück dingens von AC finde ich sicherer (ja ich bin nicht son experimentierfreund)
Zitat
Nimm nen kurzes Stück Kabel und isoliere das beidseitig ab (gegebenenfalls die Adern noch verdrillen).
Verbinde dann mit dem Kabel einfach die Power_On Leitung (grünes Kabel) mit Masse (schwarzes Kabel) am Stecker vom Auto
Schon startet das Auto und Du hast wieder 20.000€ für ein neues Auto gespart
Zitat
Die (grüne) PS_ON-Leitung muss, damit das Netzteil anläuft, mit Masse (schwarz) verbunden sein.
Die PS_ON-Leitung ist "active low" und ist im Netzteil über einen Pull-up-Widerstand mit 5 V verbunden.
PS_ON auf Masse => "einschalten", PS_ON offen => "ausschalten".
Da sitzen Spannungen drauf die dich sofort aus den Puschen hauen.....
-