• 24.08.2025, 01:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SeYeR

God

Dienstag, 6. Juli 2010, 12:10

Nun wenn das NT Überbrückt ist , also keine Wärme erzeugt wird sollten alle Sensoren den gleichen Wert anzeigen.
Danach kann man den Wert nochmal mittels Fieberthermometer überprüfen.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

ExoTerra

Senior Member

Dienstag, 6. Juli 2010, 12:56

und ne andere möglichkeit?
es geht hier nur um die Inline sensoren oder?
die könnte man doch theortische in einSchüssel mit wasser tauchen uneben den PC und dann müssten die den exact gleichen wert anzeigen.
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

SeYeR

God

Dienstag, 6. Juli 2010, 12:59

Die Sensoren mögen aber nur Wasser von Innen nicht von Außen.

Solange der PC nicht läuft und keine Wärme Produziert, müssen alle Sensoren = Raumtemperatur sein.
(Der PC sollte vorher aber eine Zeit lang nicht gelaufen sein [Restwärme])

Edit:

Und die mitgelieferten Sensoren mögen überhaupt kein Wasser. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SeYeR« (6. Juli 2010, 13:00)


Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

ExoTerra

Senior Member

Dienstag, 6. Juli 2010, 13:05

Also muss ich mir noch sonen überbrück ding kaufen oder wie?
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

san3011w

Full Member

Dienstag, 6. Juli 2010, 14:09

Meinst Du nen Überbrückungstecker fürs Netzteil?
Den musst nicht extra kaufen...
Nimm nen kurzes Stück Kabel und isoliere das beidseitig ab (gegebenenfalls die Adern noch verdrillen).
Verbinde dann mit dem Kabel einfach die Power_On Leitung (grünes Kabel) mit Masse (schwarzes Kabel) am ATX-Stecker vom Netzteil...
Schon startet das Netzteil und Du hast wieder 2€ für den Adapter gespart ^^

palme|kex`

God

Dienstag, 6. Juli 2010, 14:18

wenn du keine passenden Kabel rumliegen hast kannste auch einfach ne Büroklammer aufbiegen.

ExoTerra

Senior Member

Dienstag, 6. Juli 2010, 14:26

wenn man Netzteil durch auto und ähnliches erstetzt hört sich das an wie nen autoklau. 8o

Zitat

Nimm nen kurzes Stück Kabel und isoliere das beidseitig ab (gegebenenfalls die Adern noch verdrillen).
Verbinde dann mit dem Kabel einfach die Power_On Leitung (grünes Kabel) mit Masse (schwarzes Kabel) am Stecker vom Auto
Schon startet das Auto und Du hast wieder 20.000€ für ein neues Auto gespart
Aber sonst danke aber ich glaube ich hol mir das überbrück dingens von AC finde ich sicherer (ja ich bin nicht son experimentierfreund)
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

SeYeR

God

Dienstag, 6. Juli 2010, 14:38

;)

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

ExoTerra

Senior Member

Dienstag, 6. Juli 2010, 14:41

hmm ok und Stromschlag gefahr oder ähnlichem?
Muss man alle kabel ziehen wenn man dass macht?
weil ja sonst CPU HDD Laufwerke mit strom versorgt wird.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ExoTerra« (6. Juli 2010, 14:43)

Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

palme|kex`

God

Dienstag, 6. Juli 2010, 14:48

Alle kabel ziehn ja... Sonst bringt das Brücken ja nix und du köntest den Rechner einfach anstellen...

Haste schonmal nen Batterie in der Hand gehabt ? Und lebste noch ? Dann musste dir da auch keine Sorgen machen.

ExoTerra

Senior Member

Dienstag, 6. Juli 2010, 14:51

Ahh stimmt ja 12 Volt ^^ sonst bräuchte man nen Netzteil ja nicht ;D
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

SeYeR

God

Dienstag, 6. Juli 2010, 15:12

Das hat mit 12V nichts zu tun.

Zitat

Die (grüne) PS_ON-Leitung muss, damit das Netzteil anläuft, mit Masse (schwarz) verbunden sein.
Die PS_ON-Leitung ist "active low" und ist im Netzteil über einen Pull-up-Widerstand mit 5 V verbunden.
PS_ON auf Masse => "einschalten", PS_ON offen => "ausschalten".


Edit:


Und 12V 32A sind durchaus gefährlicher als 220V, deshalb sollte man sein NT auch nicht Modden oder ähnliches.
Da sitzen Spannungen drauf die dich sofort aus den Puschen hauen.....

Aber der Stecker ist an sich sehr Sinnvoll

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SeYeR« (6. Juli 2010, 15:16)


Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Mohrchen

Senior Member

Dienstag, 6. Juli 2010, 17:51

Da sitzen Spannungen drauf die dich sofort aus den Puschen hauen.....

Na, nicht gleich aus den Puschen, aber jucken tut´s doch schon ganz gut. Das sagt dir aich jeder Schweißer der schonmal im Regen geschweißt hat. Die Sensoren kannst auch kalibrieren indem du die Wassertempereatur im AGB misst. Die Sensoren sollten alle die gleiche Temperatur haben. Freilich bei ausgeschaltetem Rechner und laufender Pumpe. Was für eine Pumpe hast du eigentlich? Zur Aquastream gehört der Überbrückungsstecker.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

ExoTerra

Senior Member

Dienstag, 6. Juli 2010, 18:48

Eheim 1250
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

palme|kex`

God

Dienstag, 6. Juli 2010, 19:06

das ist doch eh ne 230V Pumpe... da musste doch nix überbrücken.

Mohrchen

Senior Member

Dienstag, 6. Juli 2010, 21:28

dafür weiss er jetzt wie das geht. :D

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

ExoTerra

Senior Member

Dienstag, 6. Juli 2010, 21:38

doch muss ich für den aquaero oder?
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

palme|kex`

God

Dienstag, 6. Juli 2010, 22:36

Und was soll das AE machen damit dein Rechner nicht funktionsfähig wäre ?
Beim starten kannste die Lüfter übers display anstellen und dann bequehm in der Auqasuit fertig konfigurieren...
SOlang die Suppe dicht ist, kannste den Rechner auch anstellen.

ExoTerra

Senior Member

Dienstag, 6. Juli 2010, 22:50

was ham die Lüfter jetzt damit zu tun?
Ich wollte doch die Temperatursensoren kalibrieren.
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

palme|kex`

God

Dienstag, 6. Juli 2010, 23:25

naja zum kalibrieren muss das schon aus sein, aber ka ob man die über das display kalibrieren kann. Ich würde das bequem per Aquasuit machen bevor ich sie einbaue.

Ähnliche Themen