Wirklich nötig ist es sicher nicht aber wenn du es hundertprozentig machen willst, umwickel die einzelnen Kabel mit Abschirmband, gibt's bei Conrad, etc. oder alternativ mit der Abschirmfolie von alten Netzwerkkabeln. Wenn dir beide Lösungen zu teuer sind, schreib einen Netzwerkkabelhersteller an, bspw. Corning Cables in Neustadt/Coburg und frag, ob sie Dir ein paar Reste zukommen lassen können. Die Folie verbindest du dann irgendwie mit der Referenzmasse (geht am Besten mit einem blanken Beidraht) dann kriegst du hundertpro keine Einstrahlungen mehr. Allerdings würd ich mir da eher sorgen machen, dass die Kabel AUSstrahlen und den PC stören als umgekehrt...