Hallo zusammen, habe folgendes Problem - Aquaero dauerhat eingeschaltet auch wenn Rechner aus. Vermute das auf dem USB noch dauerhaft Spannung anliegt. Ist nen Asus Sabertooth z77 - Biosoption find ich nicht um das abzuschalten.
Jetzt ist guter Rat teuer wie bekomm ich das hin, dass das Aquaero mit dem PC abschaltet bzw. die USB Ports dann stromlos sind.
Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.
Also bei mir ist das Display auch an wenn der PC aus ist (aber dunkler), und die kleine rote LED auf der Rückseite der Platine leuchtet auch (an/aus rhythmisch), aber die Lüfter sind definitiv aus. d.h. es scheint bei mir auch Strom über USB zu bekommen.
O war nicht von einem Admin denke aber alle 3 "5 Volt +" Eingänge hängen zusammen. Aquero 5 XT ganz abschalten??
PS: du weißt das du die Uhr verlierst Wen du den AE vom Strom trennst.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »EnigmaG« (29. Juni 2012, 18:34)
Bei einigen Boards lassen sich die 5V+-Adern in Software abschalten. Bei Gigabyte weiss ich's sicher.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.