• 28.04.2025, 08:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

BigBox

Junior Member

Re: Peltier Kühlbox selbst gebaut

Mittwoch, 16. Juli 2003, 12:46

also ich hab mir so ne kühlbox vor etwa nem monat selber gebaut.besteht aus 3cm starken styroporplatten...im deckel ist ein 80watt peltier eingebaut,dessen wärme mit ner wakü abtransportiert wird.im inneren des kühli,also die kalte seite des pelzis ist ein alter cpu kühler der die luftzirkulation aufrechterhält und dafür sorgt das der kükö nich einfriert...
spannungsversorgung ist ein altes 300W atx nt.
die maximale tempdifferenz raum/kühli bei 12V lüfterleistung beträgt etwa 20 grad...mein rekord liegt im moment bei 4,6 grad....

Re: Peltier Kühlbox selbst gebaut

Mittwoch, 16. Juli 2003, 15:55

@BigBox: Hast du nur für die Kühlbox nen eigenen Wasserkühlungskreislauf mit Pumpe & Radi?

BigBox

Junior Member

Re: Peltier Kühlbox selbst gebaut

Mittwoch, 16. Juli 2003, 16:13

jep ich hab meine pc wakü ein bisschen aufgerüstet und dabei sind nochn single fan radi und nen kupferkühler abgefallen,die pumpe lag hier noch so rum....
ich hab auch verschiedene experimente mit kühlmöglichkeiten des peltiers gemacht und bin zu dem schluss gekommen das die 80watt nur mit der wakü schnell genug wegkommen,mit lukü hab ich eine differenz von etwa 4-7 grad hinbekommen...
meine aktuellen temps sehen so aus raum 31,1° kühli 12,5° bei einer laufzeit von 2 stunden und einem inhalt von 3x1,5 liter cola

wenn jemand bilder möchte,meldet sich bitte per icq,ich hab kein webspace sonst würd ich se hier rein tun...
158982014

Re: Peltier Kühlbox selbst gebaut

Mittwoch, 16. Juli 2003, 17:17

leude erst überlegen, dann schwätze...

ne cola dose produziert keine 80w abwärme, die peltier-kühlbox soll nur über zeit hinweg die wärme aus edm inneren "abpumpen", da wird keine wärme nachproduziert also fällt die temp innen stetig...


das is auch genau der grund warum PC in Kühlschrank nicht funzt.....

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Re: Peltier Kühlbox selbst gebaut

Mittwoch, 16. Juli 2003, 17:38

Ich habe mal den Reichelt durchforstet, und bin zum Schluss gekommen, dass es mir viel zu teuer ist. Wenn de es auch noch mobil betreiben willst brauchste auch noch ar... teure bakterien.

140€ oder mehr ist meine Rechnung: zu teuer; mach ich nicht

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Re: Peltier Kühlbox selbst gebaut

Mittwoch, 16. Juli 2003, 19:08

Hier mal die Bilder von BigBox, die er mir freundlicherweise zu Verfüngung gestellt hat:


Re: Peltier Kühlbox selbst gebaut

Donnerstag, 17. Juli 2003, 01:17

Auf den meisten Lans ist das anschließen von solch großen elektrischen Verbrauchern ja untersagt. Vielleicht sollte ich mir mein altes Case anständig dämmen und daraus einen Kühlschrank bauen. Das würde keiner merken und hätte auch noch das "gewisse Etwas".

Die Box sieht ja cool aus. Ist die auch movable?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Peltier Kühlbox selbst gebaut

Donnerstag, 17. Juli 2003, 02:07

Nette Idee. Nen Partykoffer mit herber Musik drin und nen Kühlschrank kommt immer dick, aber der wird elendig schwer >30kg und mit nem Akku ist dein Bier mal grad ne halbe Stunde kühl. Steckdose und KFZ Anschluss ist da schon sinnvoller. Und ich würde aus gewichtstechnischen Gründen auf Plexiglas aufbauen.

BigBox

Junior Member

Re: Peltier Kühlbox selbst gebaut

Donnerstag, 17. Juli 2003, 02:14

nich wirklich kommt aber noch

Re: Peltier Kühlbox selbst gebaut

Donnerstag, 17. Juli 2003, 07:17

Zitat von »FragMaster.nsn«

Und ich würde aus gewichtstechnischen Gründen auf Plexiglas aufbauen.

Aber dann doppelwandig, sonst wird die Isolierung wohl zu schlecht.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Peltier Kühlbox selbst gebaut

Donnerstag, 17. Juli 2003, 20:31

das akku hatte ich nicht unbedingt für die kühlseite gedacht, eher für die musikseite. vielleicht werde ich das in den ferien mal bauen. das Kondenzwasser ist echt ein dickes Problem. in der woche, wo meine probekiste im einsatz war hat sich da bestimmt ein halber liter gebildet.

140 €??? guck mal bei pollin.de!!!

wie funzen denn diese 30€ miniautokühlschränke, die man jetzt überall kaufen kann? auch mit peltier?

Re: Peltier Kühlbox selbst gebaut

Freitag, 18. Juli 2003, 00:32

Das sind überall Peltiers drin, weil alles andere noch teuerer wäre. Außer vielleicht in den Autos, wo es schon vorgesehen war. Da werden die Kühlbehälter sicherlich über die Klimatik versorgt.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Teckel

Senior Member

Re: Peltier Kühlbox selbst gebaut

Sonntag, 20. Juli 2003, 01:27

Hi

Lustigerweise hab ich auch gerade über ähnliches nachgedacht. Ich wohne jetzt etwas außerhalb und wenn es ans Einkaufen geht, dann möchte ich das schon mit dem ein oder anderen Gang in dieses oder jenes Geschäft verbinden. Problem: Pizza, Eis, Pommes etc. Wenn man sich zu lange irgendwo aufhält, dann ist alles schon angetaut. Also hab ich meine Autokühlbox rausgeholt. 2 Akkus aus dem Eisschrank rein, Deckel drauf und ab ins Auto und an den Zigarettenanzünder. Funktioniert gut, da die Kühlbox auf ca. 20° C unter Umgebungstemperatur kühlt. Und dann kommen ja noch die auf - 18° C gefrorenen Kühlakkus hinzu. Und die Tiefkühlkost ist ja auch noch immer gefrostet... Nur in die Kühlbox geht so wenig rein...

Mein erster Gedanke: Einfache Styroporplatten (wie oben schon gesehen) zusammenkleben und dann einen Aufsatz für den Kühlbox Deckel bauen.

Zweiter Gedanke: Alles selber bauen, mit stärkerem Pelztier ;)

@ Bluefake: Bin schon sehr auf Deine Lösung gespannt.

CGT
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

Re: Peltier Kühlbox selbst gebaut

Sonntag, 20. Juli 2003, 02:29

Die Box ist mittlerweile endlich angekommen. Jetzt muß noch mein Kumpel aus dem Urlaub zurück. Der hat nämlich den Alukühler, der unter den Deckel soll. Ich bin ja mal gespannt, wie es das Netzteil auf sich nimmt. Sobald das ganze am laufen ist, werde ich mal eine Verbrauchsanalyse starten, damit ich die KW/h bekomme. Der Verbrauch wird bestimmt niederschmetternd, aber das ist bei alten Ami-Schlitten genauso: Scheißegal. ;D
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Peltier Kühlbox selbst gebaut

Mittwoch, 23. Juli 2003, 11:25

Hab auch schon mal an sowas gedacht aber der Stromverbrauch hat mich bis jetzt immer abgeschreckt. :D Wie heiß wird denn eigentlich nen 20W Peltier bzw. wie kalt auf der anderen Seite?


Scavenger

Re: Peltier Kühlbox selbst gebaut

Donnerstag, 24. Juli 2003, 09:40

Ich werde es bald wissen. Sobald mein Kumpel abends nicht "kaputt" nach Hause kommt und vergisst, mal den Messenger anzumachen. >:(

Die Teile sind alle da und müssen jetzt nur noch verbaut werden.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Peltier Kühlbox selbst gebaut

Sonntag, 27. Juli 2003, 21:19

ihr baut alle so riesenfiecher :P
für eine kleine Kühlbox (ca. 2 x 1L) is doch ein 20W Peltier völlig ausreichend - oder ??
Und das könnte man doch auch noch am PC anschließen.
;D

Re: Peltier Kühlbox selbst gebaut

Montag, 28. Juli 2003, 02:46

Ich hatte zwischenzeitlich noch die Idee, aus einem alten Case mit Fronttür (Colanitower) einen kleinen Kühlschrank zu bauen. Der würde auf einer Lanparty nicht auffallen und ich hätte trotzdem meine kalten Getränke. ;D
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

wuermli

Junior Member

Re: Peltier Kühlbox selbst gebaut

Montag, 28. Juli 2003, 03:28

braucht noch jemand nen pelztier? :-X

Re: Peltier Kühlbox selbst gebaut

Montag, 28. Juli 2003, 05:19

umsonst?*g*