Mein Bruder hat mir jetzt
die hier im Keller zwischengelagert ... ind jetzt kribbelts mir in den Fingern, da 'ne 3Achsen CNC draus zu basteln (HPGL->Koordinaten->µC->Bresenham-Algorithmus->Stepper - allerdings nur mit den dreizehneinhalb mal viereinhalb Zentimetern...?) - egal, wie Limbachnet gesagt hat, ist das GFK Gift für die Bohrer; und wenns dann noch Dünne, und wackelige Bedingungen sind...
Ich hab meine ersten Platinen mit 'ner Bosch-Schlagbohrmaschine in 'nem uralten Ständer gebohrt (natürlich ohne Schlag). Ging auch. Inzwischen hab ich mir 'ne Standbohrmaschine zugelegt (bin ja kein Schüler

), aber das wesentliche sind die Bohrer (->Limbachnet - ok, und deren fester halt). Ich hab meine Bohrer von
hier, bzw mir dort ein Sortiment zusammengestellt (10 Bohrer - freie Auswahl). Der 3,undsoweiter-Schaft paßt auch in die Proxxon. (wobei ich beim nächsten mal wohl eher die Fräser nehmen werde - falls man mal eckige Löcher braucht...).
Ansonsten mindert natürlich jedes Bohrloch, das Du nicht bohren mußt das Risiko der Bohrervernichtung
(wegen Deiner Platine - sieht doch für die erste ganz ok aus - ein paar Mängel, aber (sicher) nur optische...

)