• 31.07.2025, 12:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TurricanM3

Senior Member

Re: p4NW @ ??? - Was "vertragen" Eure CPUs?

Dienstag, 6. August 2002, 16:35

Die von dir beschriebenen Probleme mit dem TH7II sind mir nicht bekannt, wer weiß, ob es nicht ein Paar User waren, die nicht so die Ahnung hatten, ich habe mit 175FSB keine Probleme und kenne einige die schon höher gekommen sind - auch problemlos!
Das Problem das du da beschreibst, hört sich extrem nach schlechtem Speicher an, gib mal ein Paar Links, würde mich gerne selber davon überzeugen was die so geschrieben haben, glauben tue ich das nicht.
Hat deine CPU den VCore MOD?

Eine kleine Warnung vor dem P4T533:
Ich hätte mir gestern beinahe das Asus P4T533 mit RD4200 Rimms bestellt, bis ich doch vorher mal einen Blick in den langen thread vom [H]-Forum geworfen habe (ca. 46 Seiten) und ich kann sagen - zum Glück habe ich mir den Horror-Thread durchgelesen, nicht ein einziger User (!!!) hat sein System stabil laufen gehabt, nicht einer (sorry wenn ich doch einen überlesen habe).

Es gibt massive Probleme mit dem Board, sogar die Standardfrequenzen sollen vereinzelt nicht stabil laufen!

Die Probleme wurden auch schon von Asus bestätigt, es gibt leider noch keine Lösung. Man weiß nicht, ob es an den RIMMs oder am Board liegt...
Das seltsame ist auch, dass Asus alle Test-Seiten mit ECC-RIMMs beliefert hat und auch diese nur auf der Homepage beschreibt, im Handel allerdings gibt es nur die non-ECC zu kaufen?!?!

Unter den Leuten in dem Thread sind auch viele absolute Profis, die sich schon wochenlang mit dem Board auseinander gesetzt haben - sogar mit direktem Kontakt zu Asus, verschiedene RIMM-Kombinationen, Bios-Settings etc. aber es gibt scheinbar keine Lösung!

Es gibt zwar auch Leute die tolle oc-Werte vorweisen können, aber auch 100% stabil?

Ich kann nur jedem von dem Board abraten, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt und leider hat sich mal wieder das bewahrheitet was ich schon seit Jahren sage:
Bei Asus ist und bleibt der Kunde oft Beta-Tester, leider
Sorry, den Asus-Anhängern...

marumpel

Full Member

Re: p4NW @ ??? - Was "vertragen" Eure CPUs?

Dienstag, 6. August 2002, 19:09

@TurricanM3:

Zu meinem System; FSB max 170MHz

-RDRAM Kingston PC1066@1020
-VCore@1,72 Volt (kein Vcore Mode, kein Vram-Mod)
-alles onboard aus, differential current: 4x (oder so ähnl.)
-CPU Malay SL683 (sind nicht die schlechtesten in sachen OC)
-AGP/PCI fixed

In deutschen Foren liesst man (ausgenommen AC) kaum etwas über das Th7-II, daher bin ich immer bei www.overclockers.com Forum.
Und wenn Du dort mal nachschaust, wirst du einige Thread über das Th7-II finden. Ich selbst hatte mal einen geöffnet, in dem ich dieses FSB-Problem beschrieben habe.

Zuerst war bei 160MHz FSB Schluss, dann mußte der og. PC1066 her, damit ging es dann ein Stückchen weiter.
Mein "alter" PC800 schafft im 4xMode 520MHz, im 3xMode kam er aber nur auf 480MHz!!! Das zeugt von Problemen bei hohen FSB-raten.

Und die Probleme mit dem C1-Error sollte man gar nicht außen vorlassen. Man muss ja immer noch ein Satz PC800 liegen haben, als HardOCler.

Aber so bin ich echt zufrieden mit dem Mobo.

Zum Asus P4T533:

Hört sich ja gerade zu vernichtend an, deine Berichte. Ich werde mich mal weiter umsehen im Netz. Ich las nur von guter Stabilität (THG,Computerbase.....und guter OC-Potential)
1.Shuttle SS51G Barebone l 2.26GHz@2.26GHzl 256 MB PC400 Samsung l PNY GF4 4200 l IBM 307045 l AC-Set mit 1048 l 2.Asus P3C-E (i820) l Tuleron 1000Al 256 MB PC800-45 Samsung l Elsa Erazor II l Maxtor 6.5 GB l CuPlex 1.2 auf UpgradeWare-Adapter@Asus Slot1 Converter+1048 + HT Single@2!!!x12@5V

TurricanM3

Senior Member

Re: p4NW @ ??? - Was "vertragen" Eure CPUs?

Dienstag, 6. August 2002, 21:45

du weißt, dass PC1066 RAM sich nicht gerne "untertakten" läßt? Daraus resultieren auch die Probleme, dass der Rechner nicht mehr starten will. Im 3x Modus sollte man deswegen erst bei FSB 178 anfangen, da der RAM dann mit Spec läuft (@PC1066).

Es muss bei dir auch nicht zwingend am Board liegen, du weißt ja nunmal nicht, ob deine CPU nicht der Grund ist, 2,9GHz müssen nicht zwingend mit nur 1.72V laufen.

Ich würde deiner CPU aber sowieso den Wire-MOD (oder VID PIN MOD) verpassen, damit sie beim starten nicht mit der Standard VCore von nur 1.5V angesteuert wird, viele CPUs booten dann nämlich nicht, da die eingestellten 1.7V erst beim Initialisieren geschaltet werden, dass sollte immer bedacht werden.
Wenn du die CPU also dahingehend moddest, dass sie direkt mit 1.85V initialisierd wird, könnten deine Probleme verschwinden.
So sieht die Sache aus, ist ganz einfach:

Mittels dieses Drahtes ist es möglich die CPU frei von 1.5V bis 2.2V anzusteuern, wohlgemerkt initialisiert die CPU dann mit 1.85V nicht mit den 1.5V. Das TH7II liefert auch etwas weniger VCore als eingestellt, d.h. wenn du im Bios 1.8V einsetllst, sind es real ca. 1.75 und unter Volllast sinkt diese nochmals ein wenig, also hast du bei der Einstellung von 1.8V unter Volllast nur 1.68V übrig, egal mit welchem Netzteil.

Die RAMBUS Module steckst du an besten nur in RIMM1 nicht in den der weiter vom Sockel weg ist (falls du nur zwei Module hast).

Ich würde dir auch das Bios "7F" empfehlen, es behebt den Code 26 Error und verbessert die Signalqualität von deinem RAMBUS.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei 170FSB bei dir schon Schluß ist, nicht mit TH7II & 2.26b. Wie kühlst du eigentlich? Ich hoffe jetzt kommt nicht: "mit dem boxed" (für über 2.9GHz & 1.72V).

Poste mal dein genaues Sys, möglicherweise fällt mir was ein, wäre nicht das erste Mal ;D

Future_Max

Full Member

Re: p4NW @ ??? - Was "vertragen" Eure CPUs?

Dienstag, 6. August 2002, 22:28

@TurricanM3:
Passt der P4 dann überhaupt noch in die Halterung wenn da Draht im weg ist?

Weis jemand ein paar Seiten wo Leute über ihre Board und CPU bei OC Berichten.

Wie ist das wenn ich jetzt meine PC (Duron 800, MSI K7T Pro 1A Version, Gefore 1 Asus 6600 Deluxe, WinTV Nexus's, Creative 1024 Soundblaster, 512 MB PC133 SD, 16x48x Nec, HP 9200i Scsi+Scsi Karte, Fritz ISDN, 40 GB Max, 60 GB IBM) anstatt komplett neu zu kaufen bzw. alten mit Onboard Sound ohne ISDN und TV und einer HDD betreibe vorerst nur mit dem 2,26er P4 aufrüste + 512 DDR PC333. Brennst die olle Grafikkarte mich beim Videoencodern (DVB in Divx) dann aus. Soviel ich weis nicht, ja ok bei spielen wird dann alles ausgebrennst. Der HP Brenner wird bei der Gelegenheit durch den Yamaha F1 getauscht.
Hat jemand ne Ahnung wa sich mit 256 MB PC133 fehlerhaftem Ram (knall zu 512 dazu starte neu spiele Video ab und absturtz, ohne das Modull geht alles Prima) machen kann.
Intel P4 2,26@2,55 Boxed Kühler, 512 MB DDR PC333@300 Samsung, Gigabyte GA8-IEXP, ATI Radeon 9000Pro (von GB), 40 GB Maxtor, 60 GB IBM (seit Mai 2002 und lebt immer noch!), Hauppauge WinTV Nexus, NEC 16x48x, Yamaha F1, Creative Soundblaster 1024, DSL OnBoard LAN, 19" IIyama HM903DT, Chieftec 901

marumpel

Full Member

Re: p4NW @ ??? - Was "vertragen" Eure CPUs?

Dienstag, 6. August 2002, 22:37

Hier erst mal meine Kühlung:

Cuplex 1.1+1048+AP+2x12cm@12V + 8cm Gehäuselüfter auf die NB.

Im Moment bei Raumtemp. 23°C

CPU: 48°C (Seti @Home)
NorthB:30°C.

Selbst bei 28°C Raumtemp. komme ich auf gerade 50,5°C.
Das zum Thema Kühlung:

Zum untertakteten PC1066: Das war mir neu, das er so etwas nicht "mag". Klar weiß ich das rechnerisch gesehen bei 178x3=533 MHz erreicht werden. Aber wie du sagtest ohne Vid-Mod komme ich nciht mal ins Bios bei dem Speed.
Zum Vidmod:
Ich habe lange überlegt, viele Berichte darüber gelesen (VR-Zone, Overclockerworkbench,Overclockers.com...) getraut habe ich es mich nie. Und als ich vor vielen Wochen meine Wakü auf den 1.8A installiert habe, sah ich dann diese fummeligen und total winzigen Prozessorbeinchen und dachte: Da bekommst du nie einen Draht herumgewickelt! Und wie ist das dann mit dem verriegeln? Klappt das noch reibungslos?

Zim Bios: Ich habe so gut wie alle Bios auf meiner Platte, aber bei diesen inoff. Files, hardere ich nun mal damit, ständig ein Update zu machen. Das erste Biosupdate war auf das 38er (für NW-Support), das 2. dann auf s 39c (derzeitige, für 1,85V). Das war´s, mehr habe ich nicht probiert. Das Cold boot issue (26) nervt ganz schön .... aber einen deutschen User mit dem 7f habe ich noch nciht fragen können.
Was heißt denn bei dir:..."verbesserte Signalqualität? -> läuft es dann stabiler?

Ich habe sogar schon zu www.pc-tweaker.de Kontakt aufgenommen. Die haben dort ein umgelötetes TH7-II im Angebot. Ich könnte es bei den einschicken, samt CPU. Kostet dann 40,oo€ + Porto.

Ich will mein TH7-II ja behalten, aber bei rock soliden 160MHz FSB (siehe Temps oben) läuft der recht teure PC1066 eigentlich nicht wie er könnte, das ärgert mich so, das ich daran dachte, eventuell ein P4T533 zuzulegen.
1.Shuttle SS51G Barebone l 2.26GHz@2.26GHzl 256 MB PC400 Samsung l PNY GF4 4200 l IBM 307045 l AC-Set mit 1048 l 2.Asus P3C-E (i820) l Tuleron 1000Al 256 MB PC800-45 Samsung l Elsa Erazor II l Maxtor 6.5 GB l CuPlex 1.2 auf UpgradeWare-Adapter@Asus Slot1 Converter+1048 + HT Single@2!!!x12@5V

Alletklar

Full Member

Re: p4NW @ ??? - Was "vertragen" Eure CPUs?

Mittwoch, 7. August 2002, 02:32

:DIch muss ganz ehrlich sagen, dass P4T533-C läuft bei mir mit einem P4 2,0 NW @ FSB 150 (3,0 Ghz) PC 800 @ PC 900 bei 3x. Im Moment habe ich es auf FSB 135 syncron zum Speicher (PC 1080!) Vcore ist 1,6 Volt und bleibt immer haargenau auf 1,6 Volt. Bei 3,0 Ghz bin ich auf 1,7 Volt hochgegangen. Also, wo istz das Problem? ;D Wenn der Samsung 32 Nanosekunden PC 1066 raus ist, dann stell ich den FSB wieder auf 150 syncron zum Speicher (PC 1200) ;)

/edit: Außerdem geht der FSB bis 156 und nicht 150!

massa

Full Member

Re: p4NW @ ??? - Was "vertragen" Eure CPUs?

Mittwoch, 7. August 2002, 02:32

@marumpel
Hey das klingt gut weill das TH7 II Raid wollte ich auch die Tage kaufen nur konnte mir keiner sagen ob das Board 1066Rimm fahren kann :D thx nochmal :-))
Im mom hab ich ein Abit BD7 Raid mit 512mb ddr von MCI nur das Board hat einen Bug wen ich den Fix wert 33mhz einstelle steig der P4 bei 120mhz Fsb aus und piept der Proz wird mit dem Alpha 8045 Silent nicht übertacktet 51c warm und die leistung ist auch nett so dolle Also kann ich mir ruihg das TH7 II Raid kaufen und meinen Gig 1066rim
Asus P4PE Intel P4 2266mhz@2850 2x 256MB DDRRAM DIMM PC433 Corsair CL2 blaues CC-601 Yamaha F1 48x brenner 16x Dvd Rom Pioneer 80Gb Western Digital

TurricanM3

Senior Member

Re: p4NW @ ??? - Was "vertragen" Eure CPUs?

Mittwoch, 7. August 2002, 02:50

Ihr müsst als Draht nur ein ganz hauchdünnes nehmen, das reicht. Ich habe aus einem Kabel ein Draht herausgezogen, ist vielleicht so dünn wie ein Haar, dann einfach um die vier PINs wickeln und fertig, das ist wirklich ganz einfach. Es gibt auch keine Probleme, das die CPU dann schief sitzt, dass denken so viele, aber der Draht ist wirklich hauchdünn.

Das 7F Bios ist auf jeden Fall das beste, wenn du den VID PIN MOD hast, weil der einzige Nachteil an dem Bios ist, dass es keine 1.85V zuäßt (OHNE MOD). Es gibt kein Bios, dass den Cold Boot Error beseitigt und gleichzeitig 1.85V bietet, aber das mit den 1.85V ist nicht das Problem, einfach PIN modden. ;)

Das mit der verbesserten Signalqualität scheint irgendwie die RAMBUS Module "sauberer" laufen zu lassen.

Das Board von PCTweaker ist nur dahingehend modifiziert, dass die eingestellte Spannung im Bios auch erreicht werden kann, bei 1.85V hast du real 1.87V, nicht wie üblicherweise 1.72V bei Last. Das kannst du aber auch selber machen, du musst nur PIN7 vom Taktgeber Baustein an Masse löten, falls du Interesse hast, sag Bescheid, ich kann hier Bilder posten.
Zudem haben die dir RAMBUS Spannung erhöht, was aber nicht zwingend von Vorteil ist, meiner Meinung nach. Viele der PC800 Module laufen am besten mit genau 2.54V, mit 2.75V gehen diese nicht mehr so hoch, auch nicht mit aktiver Kühlung. Deswegen finde ich den Text von PCTweaker: "...statt org. 2,48Volt auf ca. 2,57Volt, dies bewirkt ebenfalls einen stabileren Betrieb bei höheren FSB Raten." nicht ganz richtig.
Ich kriege die Tage zwei Corsair PC1066 256MB Module :-*, die sollen bei knapp unter 2.5V besser laufen als bei über 2.5V.

Bezüglich P4T533:
Vergiss es! Habe eben schon wieder ein Forum gefunden, indem nur schlechtes über das Board berichtet wird, es gibt schon so verärgerte User, die würden Asus am liebsten verklagen.
Fazit der meisten:
"Nie wieder Asus!"

massa

Full Member

Re: p4NW @ ??? - Was "vertragen" Eure CPUs?

Mittwoch, 7. August 2002, 02:58

@TurricanM3

Bei Alternate gibts einmal 1066rimm 16bit und einmal den 32bit 1066 rimm welcher ist jetzt für das Th7 II Raid?
Asus P4PE Intel P4 2266mhz@2850 2x 256MB DDRRAM DIMM PC433 Corsair CL2 blaues CC-601 Yamaha F1 48x brenner 16x Dvd Rom Pioneer 80Gb Western Digital

Alletklar

Full Member

Re: p4NW @ ??? - Was "vertragen" Eure CPUs?

Mittwoch, 7. August 2002, 03:20

@Massa: 16 Bit!

@All: Das P4T533[PC 4200!] ist ín der Tat Scheiße! Das P4T533-C [PC 1066!] ist jedoch goil. ;D

@Turrican: Mein PC 800 läuft auf 2,93 Volt, meinst du, dass er auf 2,54 Volt genauso/besser läuft?

TurricanM3

Senior Member

Re: p4NW @ ??? - Was "vertragen" Eure CPUs?

Mittwoch, 7. August 2002, 03:34

@Alletklar
156FSB, naja, für das neue OC-Wunder 2.26b ist das leider ein wenig dürftig... :-/
Das Board hat auch keinen AGP/PCI-Fix, meiner Meinung nach kannst du es vergessen, nicht empfehlenswert zum overclocking.

Und das dein 2GHz @3GHz stabil mit 1.7V läuft, hmmm. Solltest mal Lotto spielen, das ist wirklich kaum einem gelungen. Ist das eine neue CPU? Was für ein PACK DATE? Und läuft die wirklich rock solid @3GHz? Prime95 etc.?

@Future_Max:
Klar kannst du dein System erstmal um einen 2.26b + 512MB DDR333 aufrüsten, beim Encoden spielt nur die CPU-Leistung eine Rolle, deine Grafikkarte verlangsamt da nicht.
Es kann sein, dass dein Board die Bestückung von 512MB + 256MB nicht (da sicherlich auch verschiedene Hersteller) mag, probiere das 256MB Module mal einzeln!

Hier gibt es eine CPU-Database:
[ftp]http://overclockers.cssftware.com/cpudb/index.cfm[/ftp]

TurricanM3

Senior Member

Re: p4NW @ ??? - Was "vertragen" Eure CPUs?

Mittwoch, 7. August 2002, 03:47

@Massa
16bit, musst du aber paarweise kaufen, du kannst nicht nur ein 512MB Module verwenden, für 512MB brauchst du 2x 256MB PC800/PC1066. 32bit sind nicht schneller, nur eben für das Asus P4T533, 32bit Module musst du nicht paarweise kaufen, die funktionieren single.

Und bedenke:
Es gibt meistens Probleme wenn man PC1066 "untertaktet", d.h. wenn du den RAM im 4x Modus unter 133FSB ansteuerst und im 3x Modus unter 178, überlege dir das vor dem Kauf, bei einem 1.6er Northwood macht es normalerweise nicht unbedingt Sinn sich 1066er zu besorgen, da die CPU in der Regel nicht so hoch kommt, dass man diesen Speicher benötigt, du wirst eher Pech haben und der Rechner läuft nicht an, wegen PC1066@PC1000.

Falls du bestellen willst, such dir den günstigsten Händler für deine Hardware unter geizhals.at/de heraus, Alternate ist da eher teuer!

@Alletklar
du bügelst dem Speicher 2.93V? :o
Kann man das etwa von Haus aus so hochjubeln beim Asus P4T533-C?
Ich wüsste nicht was das bringen sollte, Tests haben ergeben, dass für Samsung PC800 RAMBUS Module 2.54V am besten sind.
Probiere es einfach aus.

massa

Full Member

Re: p4NW @ ??? - Was "vertragen" Eure CPUs?

Mittwoch, 7. August 2002, 04:25

@TurricanM3
Ich hab n 2ghz aber vielleicht kaufe ich mir auch n 2266mhz noch jehnachdem was mehr leistung macht also bei 16bit 2x rimm der 32bit rimm ist mir zu teuer im mom aber sag mal die Ati Radeon 8500 kann man die behalten oder sollte ich da lieber nee Gf4 kaufen?
Asus P4PE Intel P4 2266mhz@2850 2x 256MB DDRRAM DIMM PC433 Corsair CL2 blaues CC-601 Yamaha F1 48x brenner 16x Dvd Rom Pioneer 80Gb Western Digital

TurricanM3

Senior Member

Re: p4NW @ ??? - Was "vertragen" Eure CPUs?

Mittwoch, 7. August 2002, 05:12

@massa

die 32bit RIMMs kannst du nicht im TH7II benutzen, ich hoffe das ist klar :). Hört sich irgendwie so an, als ob du das nur wegen des Preises nicht machen wolltest... ???

Ja, die 16bit brauchst du immer paarweise, das Board hat 2 RIMM-Bänke mit jeweils 2 Slots, die alle aber immer gefüllt sein müssen, d.h. wenn du nur eine Bank mit zwei RAMBUS Modulen füllst (z.B. 2x 256MB) musst du in die andere Bank die beim Board mitgelieferten C-RIMMs (auch Termintoren gennant) einstecken.

Sicher ist eine ATI8500 nicht der beste Partner eines übertakteten 2.0a oder gar 2.26b, aber schlecht ist die Karte keineswegs, Sie unterstützt ja auch DirectX 8.1 Features womit du Spiele in höchster Qualität genießen kannst (falls die Leistung dir keinen Strich durch die Rechnung macht). Falls du noch Geduld hast, würde ich da eher der neuen R300 Generation den Vorzug geben, in ca. 3-4 Wochen wird es die ersten 9700er Karten zu kaufen geben, Kostenpunkt 400-500,-EUR, allerdings ist die Leistung nach ersten Benchmarks auch dem entsprechend, mit eingeschaltetem FSAA (Kantenglättung) und AF (schärfere Texturen) ist sie um den Faktor 2,5 (!!!) schneller als eine GF4 TI4600.

Falls du zum jetzigen Zeitpunkt unbedingt eine neue Grafikkarte kaufen möchtest oder nicht so viel ausgeben möchtest, würde ich dir zu einer TI4200 raten, es gibt da sehr preisgünstige Modelle die sich gut übertakten lassen, meist auf min. Ti4400 Niveau.

Ich würde es allerdings an deiner Stelle lassen, sofern du nicht in Auflösungen ab 1280x1024 in 32bit spielst, da entfaltet die TI-Reihe Ihre Power.

Du kannst alternatic auch bis zum Weihnachtsgeschäft warten und dir dann die etwas langsamere Variante des R300 Chips kaufen, die ATI9500, läßt sich sicher auf 9700er Niveau übertakten und kostet bedeutend weniger, genau wie bei der GF4 jetzt die TI4200 Modelle.

massa

Full Member

Re: p4NW @ ??? - Was "vertragen" Eure CPUs?

Mittwoch, 7. August 2002, 06:13

@TurricanM3
Also mit der ATI Radeon 8500 kann ich noch 3-4 Wochen leben umgelötet ist sie auch schon warte nur auf meinen Kupferkühler :-)) was weg soll ich das Abit BD7 Raid und der scheiss Alpha Kühler und dafür will ich jetzt das TH7 II Raid 1gb rimm pc 1066 und einen besseren Luftkühler der mehr Luft schaufelt den Mod mit dem draht möchte ich auch gerne machen und dan alles optimal einstellen hab im 3dmark mit meiner jetzigen MSI gf3 ti 200 und mit 2580mhz 93393dmark geschoben
Asus P4PE Intel P4 2266mhz@2850 2x 256MB DDRRAM DIMM PC433 Corsair CL2 blaues CC-601 Yamaha F1 48x brenner 16x Dvd Rom Pioneer 80Gb Western Digital

TurricanM3

Senior Member

Re: p4NW @ ??? - Was "vertragen" Eure CPUs?

Mittwoch, 7. August 2002, 06:29

ich merke ehrlich gesagt keinen Unterschied von 512MB zu 1GB RAM, nutzt du den denn überhaupt?
Kostet ja eine ganz schöne Stange Geld, die würde ich dann eher für die 9700er verpulvern...

512MB PC1066 kosten knapp unter 400,-EUR, da wäre die Graka eine bessere Investition.

Aber du hast sicher einen Nutzen dafür...

massa

Full Member

Re: p4NW @ ??? - Was "vertragen" Eure CPUs?

Mittwoch, 7. August 2002, 06:42

@TurricanM3
stimmt da haste recht so intensiv nutze ich ein 1gig rimm auch nett sag mal der Swiftech MCX478 kriegste den auch mit nem Enermax Lüfter? muss das TH7 II Raid umgelötet sein oder taug auch das normale?
Asus P4PE Intel P4 2266mhz@2850 2x 256MB DDRRAM DIMM PC433 Corsair CL2 blaues CC-601 Yamaha F1 48x brenner 16x Dvd Rom Pioneer 80Gb Western Digital

frodo

Senior Member

Re: p4NW @ ??? - Was "vertragen" Eure CPUs?

Mittwoch, 7. August 2002, 06:47

hi ;)
ich stehe vor der anschaffung eines neuen p4 systems - ursprünglich wollte ich ein mb auf basis des 845E (asus p4b533e oder msi6398e); eure beiträge bringen mich zum grübeln, ob ich da den richtigen weg einschlage... :o

habt ihr erfahrungswerte, um wieviel schneller rambus gegenüber ddr2700/3000 ist (z.b.3dmark2001se)?

falls ich mich doch für ddr ram entscheide, hat jemand erfahrungen mit den o.g. boards?
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

TurricanM3

Senior Member

Re: p4NW @ ??? - Was "vertragen" Eure CPUs?

Mittwoch, 7. August 2002, 07:05

den Swiftech gibt es bei listan.de (ist die Socket A Version + P4 Adapter) mit Enermax Lüfter, allerdings würde ich ihn zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr kaufen, der Nachfolger MCX4000 ist bereits unterwegs. Der ALPHA8942 soll allerdings der beste Kühler sein, sogar besser als der MCX4000, hier ein Vergleichstest:
http://www.frostytech.com/articleview.cfm?articleID=1185

Das gemoddete TH7II kannst du die sparen, die Spannunganhebung auf den realen Wert (also wenn Bios 1.85 dann real auch =1.85) ist nur die Korrektur eines Schönheitsfehlers.
Den VRam MOD brauchst du auch nicht, wenn du deinen RAM mit der optimalen Spannung ansteuerst, wirst du vielleicht 2-5MHz zusätzlich herauskitzeln können, ist halt nur zu empfehlen, wenn die CPU höher geht, der Speicher aber nicht mehr, was für Freaks. 8)

Das Wichtigste ist immer noch der VID PIN MOD wie schon auf dem Bild zu sehen... ;)

massa

Full Member

Re: p4NW @ ??? - Was "vertragen" Eure CPUs?

Mittwoch, 7. August 2002, 07:10

@Frodo würde dir eher zum Rambus raten ich hab selber ddr im mom noch und ich bin unzufriden
Asus P4PE Intel P4 2266mhz@2850 2x 256MB DDRRAM DIMM PC433 Corsair CL2 blaues CC-601 Yamaha F1 48x brenner 16x Dvd Rom Pioneer 80Gb Western Digital