• 02.06.2024, 14:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Umsteigen von PC auf Mac?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 23:54

Ich wiederhole meine Frage: Kann man PC und Mac vergleichen? Leistungsmäßig? Oder ist das, als ob man Äpfel mit Orangen vergleicht?

Klar... 1300 sind schon viel... aber das bezahlte ich auch für ein normales anderes Notebook oder nicht. Ich rede schon von richtigen Notebooks (Klein, leise, leicht, lange Akkulaufzeit, gutes Display) und nicht von den achsotollen Desktopersatz-Notebooks...

Re: Umsteigen von PC auf Mac?

Donnerstag, 8. Januar 2004, 00:05

An sich schon.

Vor allem im Desktop-Bereich liegt Apple mit normalen PCs ungefähr gleichauf.
Bei den Notebooks liegt Apple allerdings auf dem Leistungsniveau der PCs von vor zwei Jahren.

Dafür ist das Betriebssystem von Apple besser durchdacht bzw. auf die Plattform optimiert und läuft sabiler, so dass es im Normalbetrieb angenehmer sein kann, mit einem langsamen Mac zu arbeiten als mit einem schnellen PC, der dauern irgend welche Macken hat.

Macs sind halt eine Welt für sich: Man kann die theoretische (Benchmark-)Leistung sehr gut mit PCs vergleichen, aber dadurch, dass bei Macs alles aufeinander abgestimmt ist, ergibt sich ein ganz anderes Arbeitsumfeld.

Edit: Ja für ein anständiges Notebook bezahlst du auch (mindestens) so viel. Aber das spielt dann auch in ganz anderen Leistungsregionen als dein kleines iBook.
Die Realität ist ein virtueller Zustand, der durch Alkoholmangel hervorgerufen wird.

Re: Umsteigen von PC auf Mac?

Donnerstag, 8. Januar 2004, 00:13

Ja, die Frage ist eben, was man für "Leistungsregionen" braucht... ich habe noch einen Desktoprechner mit 17'' TFT, den ich sicherlich weiterhin als Hauptrechner nutzen werden... das ibook wird hauptsächlich für Unterwegs, in die Uni und sonstwohin dasein... und da brauche ich lange Akkuzeiten, geringes Gewicht und und und... alles das was mir ein PC Notebook erst am 1500+ Euro erfüllt...

Und was macht es für einen Sinn Benchmarks auf einem Mac laufen zu lassen... damit ich sehen kann, dass meine Grafikkarte schlechter ist als die in nem anderem Notebook? Oder das mir der Windowsrechner ne Zipdatei 2 Sekunden schneller öffnet? Meiner Meinung nach haben die Macs ganz andere Vorzüge... Design, ausgereiftes OS, einfache Bedienbarkeit, UNIX im Hintergrund... halt alles, nur besser...

Re: Umsteigen von PC auf Mac?

Donnerstag, 8. Januar 2004, 00:28

Genau das habe ich versucht auszudrücken. Brauchst du Höchstleistungen, bist du bei Apples Notebooks falsch - willst du ein durchdachtes Gesamtprodukt, Zuverlässigkeit und Design, dann schlag zu!
Ich wusste ja nicht, für was du dein Notebook benutzen willst.


ps: Ich halte auch nicht viel von Benchmarks, aber um die allgemeine Leistung von Computern zu vergleichen, sind sie nun mal das Mittel der Wahl. So bald es um persönliche Anforderungen geht, sind sie natürlich fehl am Platze.

pps: Als mögliche Alternative fiele mir das Samsung X05 XTC ein. Sogar leichter als das iBook, mit vergleichbarer Laufzeit, Magnesium-Gehäuse und besserer Leistung aber natürlich ohne die Vorzüge eines Apple-Produkts.
Die Realität ist ein virtueller Zustand, der durch Alkoholmangel hervorgerufen wird.

Re: Umsteigen von PC auf Mac?

Donnerstag, 8. Januar 2004, 00:44

steff, meine vorredner die hier das mac os so runtermachen haben entweder noch nie einen mac bedient oder sind sogar dazu zu blöd.

sorry jungs aber eure aussagen (vorrallem seite1) sind einfach nur lächerlich. mac os x ist jedem windows ganz klar überlegen, das fängt bei der benutzerfreundlichkeit an und hört bei der stabilität des systems auf. ich bin windows user, hab jedoch mal das glück gehabt einen mac für nen paar stunden zu bedienen (zufälligerweise ein ibook). mein eindruck von mac os x:

klasse optik, schnelles os, lange laufzeit. klar wirst du dich ein bisschen umgewöhnen müssen, aber keinesfalls so stakr wie von windows auf linux. zumal man an die apple-hasser hie rim forum noch sagen sollte das die apple desktops in sachen bild sowie audio bearbeitung ganz klar vorne liegen. wenn du in dem ibook einen ausdauernden wegbegleiter suchst dann bist du genau richtig. nicht allzu schwer aber gut handzuhaben, allerdings solltest du dir im klaren sein, dass du nicht die leistung eines desktops erwarten kannst sei es windows oder mac. aber man kauft ein notebook schliesslich nicht wenn man highend leistung haben will.

edith hat mir grad nen tritt in den arsch verpasst und gesagt ich hätte deine frage nicht beantwortet :-/ :-/

Zitat von »steff79«

Ich wiederhole meine Frage: Kann man PC und Mac vergleichen? Leistungsmäßig? Oder ist das, als ob man Äpfel mit Orangen vergleicht?


teils, teils mal kann man es vergleichen mal ned. pcs gehen aktuell dank des pentiums bis zu 3,2 ghz takt, die apples vergleichweise haben weniger takt, es kommt jedoch immer auf die anwendung an. ich glaube aus deinen aussagen herauszuhöhren, dass du keinen desktopersatz suchst sondern halt eher das was man eben "notebook" nennt; einen guten portablen pc, der für standartdinge wie office oder internet gebraucht werden sollte. wenn du ungefähr diese ansprüche hast, dann kann ich dir nur sagen kauf dir ein ibook (allerdings mit G4 cpu) und du wirst glücklich sein ;)

messi

Re: Umsteigen von PC auf Mac?

Donnerstag, 8. Januar 2004, 00:48

ENDLICH :)

Danke das Du auf meiner Seite bist... ich habe ja schon ein bißchen gezweifelt, aber Dein Post gibt mir wieder Aufwind... am Freitag werde ich mir mal ein ibook ansehen und ausprobieren... dann bilde ich mir meine eigene Meinung!

Ja... natürlich meine ich Notebook, wenn ich Notebook sage... in meinen Augen ist dieses ganze "Ich-stell-mir-ein-Notebook-auf-den-Schreibstisch-weils-die-gleiche-Leistung-hat-wie-ein-Desktop-und-besser-aussieht-und-nur-1000-Euro-kostet" Getue absoluter Blödsinn... ich habe noch einen richtigen Rechner hier stehen, der dank Wakü (passiv) sehr sehr leise ist und den behalte ich auch mit Windows XP... keine Frage... ich will eben nur meinen Horizont um einen Mac erweitern, wissen, wie das OS funktioniert und wie man damit umgeht, ein bißchen mehr als bisher in Unix reinschnuppern und mich jeden Tag über das geile Design freuen... für mich ist ein i- oder powerbook der Inbegriff eines Notebooks...

Re: Umsteigen von PC auf Mac?

Donnerstag, 8. Januar 2004, 01:14

Zitat von »steff79«

Ja... natürlich meine ich Notebook, wenn ich Notebook sage... in meinen Augen ist dieses ganze "Ich-stell-mir-ein-Notebook-auf-den-Schreibstisch-weils-die-gleiche-Leistung-hat-wie-ein-Desktop-und-besser-aussieht-und-nur-1000-Euro-kostet" Getue absoluter Blödsinn... ich habe noch einen richtigen Rechner hier stehen, der dank Wakü (passiv) sehr sehr leise ist und den behalte ich auch mit Windows XP... keine Frage... ich will eben nur meinen Horizont um einen Mac erweitern, wissen, wie das OS funktioniert und wie man damit umgeht, ein bißchen mehr als bisher in Unix reinschnuppern und mich jeden Tag über das geile Design freuen... für mich ist ein i- oder powerbook der Inbegriff eines Notebooks...


wir schweben mental auf einer ebene *auf wolke 7 schweb* *gg* ;D ;D ;D ;D deine ansicht ist auch genau meine ansicht; genau aus diesem grund will ich auch UNBEDINGT so ein VERDAMMT geiles ibook ;D ;D *schmacht*

und jungs immer drann denken:

LAPTOP = LAPTOP, nicht SCHLEPPTOP ;D ;D


nee mal im ernst, wenn ich mir ein laptop kaufe dann nutze ich das für mobile sachen, eben dafür wurden die laptops ja auch entwickelt... wenn ich leistungsmässige sachen mache kann ich das auch an meinem desktop pc

Re: Umsteigen von PC auf Mac?

Donnerstag, 8. Januar 2004, 02:49

puh, nach seite 1 hab ich gedacht ich müsste mir jetzt noch alles genau durchlesen, aber gibt ja doch leute mit ahnung.

bin echt enttäuscht, grad von r1ppch3n hätt ich das nicht erwartet.

ich hab seit 98 nen mac-clone, dazw nen pc, jetzt nen imac.

der pc ist nur noch für emule da.

mac os x ist einfach das beste betriebssystem im moment, und wenn jm  meint man könnte an einem unix system nichts schrauben... naja...

leistungsmäßig ist es aber wirklich so das bei pc-systemen im moment mehr geboten wird.

mein 1ghz imac g4 ist nicht schneller als mein 1,2ghz duron.

dafür ist die usability wesentlich besser.
dh man kommt schneller zum ziel, und ist effektiv mit aufgaben schneller fertig.
das ist etwas das ein anwendungs-benchmark nicht anzeigen kann.

zum umstieg:
mac auspacken, anschließen und in 10min ist man im internet und kann arbeiten.

zur maus:
hab meine mitgelieferte monatelang nicht ausgepackt, war direkt ne logitech dran und man konnte rechte maustaste und scrollrad benutzen ohne was zu installieren. :P

den mac hab ich um damit zu arbeiten, den pc um daran zu arbeiten.
das ist der unterschied zw den systemen.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: Umsteigen von PC auf Mac?

Donnerstag, 8. Januar 2004, 04:54

wer zuviel geld(nicht falsch verstehen) hat und das ibook wirklich nur als portablen office-rechner benutzen will, der ist wohl genau richtig.
im office bereich gibts es nichts was es für den apple nicht gibt, genau wie im punkto video oder bildbearbeitung.

die sache mit der maus ist anfangs wirklich unangenehm, wie ich finde. ich hatte mal das vergnügen an einer apple workstation ne woche verbringen zu dürfen, mit einem 22zoll tft und einem 19zoll. das betribssystem ist wirklich einfach aufgebaut und leicht verständlich, doch fehlen für einen "bastler" viele möglichkeiten sich auszutoben. eure aussage das apples leiser sind überrascht mich, da das ibook meiner stiefschwester locker an das toshiba satelite 5600 rankommt(was bekantlich nen staubsauger verschluckt hat).
allerdings sind beide lapis im officebetrieb fast lautlos, da die kühlung bei den beiden mir gewohnten lapis auf passiv arbeitet.

mein fazit ist, dass apple computer top sind und ein ibook für den von dir geschilderten einsatz genau richtig ist. aber du solltest meiner meinung nach drüber nachdenken, ob ein centrino-lapi mit nem kleinen pinguin nicht erstens billiger ist und zweitens die aufgabe genausogut erfüllt.

mfg Henning

PS: ich würde zu 90% für die uni auch den apple nehmen, die kommen in einem informatikhörsaal einfach besser ;).

LaNcom

Senior Member

Re: Umsteigen von PC auf Mac?

Donnerstag, 8. Januar 2004, 05:39

Moin. Da muss ich als 100& Linuxer auch mal meinen Senf dazugeben (so von fast Unxier zu fast Unixer):
Also, ein G5 ist ziemlich cool, aber ansich totaler Schwachsinn, weil die Performance nicht _so_ berauschend ist (ich habe auch 2x64bit, aber ich habe auch ein reines 64bit OS, Apple nicht...;-)).
Ein iBook ist Geldverschwendung, Powerbooks sehen wenigstens cool aus. Zocken ist mit einem iBook total Essig, das von Apple vielgeprießene Video- und Grafikgeschwafel gilt für iBook's nicht wirklich (zu wenig RAM, schwache Grafik, extrem schwache CPU).
Die wichtige Frage ist: was genau willst Du mit der Kiste machen? Wenn Du ein stabiles (fast-) Unix haben möchtest, nimm Linux oder *BSD. Wenn Du zocken willst, bleib' bei Windows. Wenn Du die coolste, einfachste GUI und ein extrem schnell scheinendes OS willst, nimm Zeta ( http://www.zeta.de ). Wenn Du Grafik willst, nimm Linux (3D, Video) oder Windows (2D), oder einen Mac (Urlaubsvideos schneiden, Webseiten basteln); zum Programmieren Linux, zum Angeben QNX Neutrino ( http://www.qnx.com ), LynxOS oder VXWorks.
Also, was hast Du mit Deinem Rechner vor?

PS: Vergiss die Story vom 'stabilen' MacOSX, ich habe auf dem Mac ungefähr genausoviele Bomben gesehen wie BSOD's unter Windows...
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

Re: Umsteigen von PC auf Mac?

Donnerstag, 8. Januar 2004, 09:44

ein ibook is für mich nur das teuerste mousepad der welt. und nichtmal dazu taugts richtig weil die maus immer seitlich abrutscht.


damit geht dieser thread nun in hardware rüber...

Re: Umsteigen von PC auf Mac?

Donnerstag, 8. Januar 2004, 09:57

hardware... software... hardware... ;D

ich hab übrigens nie gesagt dass n mac scheiße ist, ich nehm nur das betriebssystem nicht ernst, da hab i ja bei win xp home noch mehr möglichkeiten was zu verändern (und das is scho ne katastrophe in der hinsicht... ::) ;D)

mag sein dass andere leute das anders sehen, aber ich zähl halt mehr zu denen die erst glücklich sind wenns ne bash vor sich ham und mit n paar befehlen den rechner schrotten könnten wenn se wollten ;D

ansonsten wärn powerbook auch meine wahl wenn ichs geld dafür hätt
leistung reicht zum arbeiten und vor alle läuft es und läuft und läuft und läuft... da geht selbs nem centrino schon lang vorher der akku aus ;D
aba dann bitte mit nem andern os (am besten gentoo linux ;D)

Re: Umsteigen von PC auf Mac?

Donnerstag, 8. Januar 2004, 10:08

ich sag ja auch nich dassn mac scheisse ist. aber ich halte ihn für so flexibel wie nen gamecube von nintendo. er kann nur eine sache und die kann er halt gut. ich hab ja selber einen (ich meine mac - nicht gamecube) aber nochmal würd ich so ein vieh auch nicht kaufen.

Re: Umsteigen von PC auf Mac?

Donnerstag, 8. Januar 2004, 10:55

Zitat von »r1ppch3n«

aber ich zähl halt mehr zu denen die erst glücklich sind wenns ne bash vor sich ham und mit n paar befehlen den rechner schrotten könnten wenn se wollten ;D


tja, wer keine ahnung hat....


http://www.apple.com/macosx/features/unix/
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: Umsteigen von PC auf Mac?

Donnerstag, 8. Januar 2004, 11:01

ok, dann halt i bessa die klappe... ;D

dennoch würde ich n linux nem bsd vorziehen ;)

Totamec

unregistriert

Re: Umsteigen von PC auf Mac?

Donnerstag, 8. Januar 2004, 11:04

Ich würde mir aber kein zu kleines ibook kaufen, sonst denkst du wirklich du seist vom XP2000 auf einen Duron 800 umgestiegen. Das OS ist sehr einfach aufgebaut und wenig gewöhnungsbedürftig als XP User und wenn man nicht gerade ein Brett vor dem Kopf hat. Das viele Leute den PC oder Linux als das perfekte System sehen, ist ihr gutes Recht und wird auch stimmen, aber ein MAC ist eine gute Alternative für Leute die nicht spielen und noch andere Schwerpunkte legen als das was man mit Linux erreichen kann.

Gruss

Re: Umsteigen von PC auf Mac?

Donnerstag, 8. Januar 2004, 15:00

Ja... danke, dass der Thread wieder in Hardware ist... WO ICH IHN EIGENTLICH GESTARTET HATTE... >:( ;)

Ja das sind ja wirklich sehr sehr verschiedene Meinungen, die ich hier aufgetischt bekommen... *hinundherschwank* mal schauen. Ich werde mir auf jeden Fall erstmal das iBook meiner Wahl ansehen und ein bißchen damit rumspielen (mit "spielen" meine ich nicht spielen, sondern ausprobieren ;)) und mich dann vielleicht entscheiden... aber eigentlich ist es ja eh meine Entscheidung und es sollte mir egal sein, was ihr dazu meint :-/ naja, kommt Zeit kommt Rat...

Re: Umsteigen von PC auf Mac?

Donnerstag, 8. Januar 2004, 15:13

Ich kann jetzt einfach nicht wiederstehen:
mac-gaming
nur um mal ein bischen Öl ins Feuer zu giessen ;)
Ja ich weis es ist nich gerade produktiv ::)

Re: Umsteigen von PC auf Mac?

Donnerstag, 8. Januar 2004, 15:26

Du bist soooo böse >:(

Re: Umsteigen von PC auf Mac?

Donnerstag, 8. Januar 2004, 15:59

ich habe mir ein Centrino bestellt...warum? Lange Laufzeit und Power. Was will man mehr? Stabilität ist ein dummes Argument. Meine WinXP sind bis jetzt noch nie abgestürzt. Und die Power eines Centriono bekommst du bei Mac nicht um den Preis. Bei weitem nicht. Nur scheint mir so du suchst nur jemanden der dich vom Mac überzeugt....die klare Mehrheit rät dir ab. Klar sind dumme Sprüche dabei...aber die Hauptgründe stimmen. Mac ist teuer und kommt nicht an die Leistung des Centrinos ran. Warum weniger Leistung für mehr Geld? Dazu kommt noch das du deine vorhandene Software alle auf deinem Notebook weiterhin nutzen kannst. Aber: mach was du willst :)