• 10.05.2025, 05:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Stromschlag am Netzwerkkabel?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 15:38

Hi!
Mir ist eben etwas ziemlich sonderbares passiert. Ich habe ein bisschen an meinem
Rechener gebastelt, und als ich alles wieder anschließen wollte habe ich einen
Stromschlag bekommen. In der linken Hand hatte ich meine Netzwerkkabel, mit
der Rechten habe ich das Gehäuse angefasst.
Mir ist zum Glück nichts passiert, aber der Schlag war schon ziemlich heftig.
Meine Hand hat kurz gekrampft, aber ich hab das Kabel sofort losgelassen.

Dann habe ich mir mein Mutlimeter geschnappt und mal gemessen. Der Rechner
war aus und das Netzteil war abgeschaltet (aber mit der Steckdose verbunden).
An der Spitze des Netzwerkkabels ist eine Metallklammer. Zwischen dieser Klammer
und meinem Gehäuse (Erde) konnte ich eine schwankende Spannung messen.
Das Netzwerkkabel erreicht eine Spitze von + 0.8 Volt. Dann fiel die Spannung
ab.
Nach ca. 3 Sekunden hatte sie dann -1.3 Volt erreicht und stieg wieder an.

Ich habe dann überprüft, ob es an meinem Gehäuse liegt, und bin zu meinem
Switch (8-Port Level one) gegangen. Zwischen meiner Heizung (Erde *g*) und
dem Gehäuse des Switches war die selbe Spannung zu messen!

Ich habe dann das Netzwerkkabel in den Rechner gesteckt und ihn
hochgefahren. Ab da war die Spannung weg.

Dann habe ich den Switch gegen einen Hub (4-Port Intel) ausgetauscht, das
Kabel wieder aus dem Rechner gezogen und gemessen. Die selbe
Spannungsschwankung!

Ist das Normal, oder sollte ich mir Sorgen um mein Stromnetz machen?!

Re: Stromschlag am Netzwerkkabel?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 15:41

Krass. aber kann der erste Schlag nicht auch Statik gewesen sein? Einen Krampf von 0,8 V zu bekommen ist doch eher unwahrscheinlich (oder?)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Stromschlag am Netzwerkkabel?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 15:46

Nein.. Ich kenne den Unterschied zwischen einem Stromschlag und einer
statischen Entladung (einen gewischt bekommen).
Das war DEFINITV keine Entladung.

Schwer zu erklären: Bei ner Entladung machts leise *knack* und es springt
ein kleiner Blitz über, noch bevor man den Gegenstand richtig berührt.
Man entlädt sich quasi selber.

Bei nem Stromschlag entlädt man sich nicht, sondern dient als Leiter. Das
Gefühl ist ehr andersherum. Man wird fast ein bisschen "angezogen" und
dann vibriert es einem in der Hand.

Außerdem war der Schlag viel zu lang, als dass es ne Entladung hätte sein können.

Re: Stromschlag am Netzwerkkabel?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 15:51

stands messgerät auf gleichspannung oder wechselspannung?
auch 230v ac misst das dingen noch als 0v dc und 0,8v hätten de facto KEINE wirkung auf dich ;)

Re: Stromschlag am Netzwerkkabel?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 15:55

also ich kenne das.. passiert mir an meinem 8 port hub auch. seitdem stecke ich kein kabel mehr rein bzw raus wenn der hub strom hat. das ist nämlich definitiv keine statische entladung das is mehr....

messi

Re: Stromschlag am Netzwerkkabel?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 15:57

also ich hab jetzt mal als wechselstrom gemessen und da krieg ich eine
konstante spannung von 0.4 Volt raus :P

-----

Update: Ich gelte ja eh' als Irrer ;D
Also habe ich versuchsweise nochmal drangepackt - Diesmal bereit, sofort
wieder loszulassen: Ergebnis: *PATSCH*!! :-/

Re: Stromschlag am Netzwerkkabel?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 16:27

wie Homer Simpson:
*dranpack*
"AUTSCH*
*dranpack*
"AUTSCH*
*dranpack*
"AUTSCH*
;D ;D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Stromschlag am Netzwerkkabel?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 16:34

hmm, ich hätt ja getippt, dass da im switch das falsche kabel am gehäuse "geerdet" wurde, aber wenn es bei mehreren, teils hochwertigen modellen auftritt, sollte es daran eigentlich nicht liegen.

ich kenne die spannung nicht, die auf ethernet anliegt/anliegen soll, aber da wäre <1V schon plausibel. doch wie schon gesagt dürfte das allein kaum die "good vibrations" bewirkt haben...

Re: Stromschlag am Netzwerkkabel?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 16:34

Hmm, hmmm hmm, also ich hab sowas auch, ich hab ne netzwerkkoplung und wenn ich dann an mein patchkabel darausziehen will, was öfters vorkommt hab ich auch diese, homermässige gefühl und ich habe es auch schon mehrmals ausprobiert, immer das gleiche, nen mega widerliches krabbeln um ganzen arm!!! Das hört auch erst auf wenn man das kabel loslässt, aber das ist schwer, weil der ganze arm krampft!!
Ich wollte das auch nachfragen woher das kommt!? Aber bin noch nicht dazu gekommen, also helft dem irren und mir!!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

Re: Stromschlag am Netzwerkkabel?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 17:05

das was du kribbeln merkst ist strom. da kann fast nix an spannung sein und doch nen strom und den merken halt deine nerven!


das thema wurde erst vor ein paar wochen hier besprochen, raus kamm das wahrscheindlich schlechte erdungsschlaufen vorhanden sind oder so in der art.

Re: Stromschlag am Netzwerkkabel?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 17:15

???
Glaube ich nicht, das  haben voll viele netzwerkkabel!!!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

Re: Stromschlag am Netzwerkkabel?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 17:24

hängt das nicht irgendwie mit dem potenzial zusammen?

Re: Stromschlag am Netzwerkkabel?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 17:38

also ich hab hier nen netzwerkkabel, wenn ich das in den switch stecke und das andere ende anfasse bekomme ich auch immer nen ziehmlich heftigen schlag....
...deswegen isses nu das verbindungskanbel von switch und router, das muss ich nimmer abstöpseln ;D ;D ;D

Re: Stromschlag am Netzwerkkabel?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 18:02

Aber das muss doch ein ganz bescheuerter Standart sein,
wenn es normal ist, dass man einen gewischt bekommt!?

Wenn ich in den USA leben würde, wüsste ich schon, an wen
meine nächste Klage geht... ;D

Also. Wenn es noch mehr Leute gibt, die das Phänomen
kennen, dann bin ich ja beruhigt. Ich hatte nur Angst, dass
ich hier irgendwo ein offenes Kabel rumliegen hab, oder das
Stromnetz in unserem Haus am durchdrehen ist :-/

r4p

Senior Member

Re: Stromschlag am Netzwerkkabel?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 18:05

Hmm,

ich hab das Problem auch schon mermals miterlebt. Bei mir zu Hause an 2 verschiedenen Geräten (1 Hub (Mikronet) und 1 Switch(Kompex)), in nem Büro mit 200 Leuten und rund 300 PCs am Lan ist das an jedem PC so. Kabel raus *kribbel*, Kabel rein *kribbel* allerdings haben da die Leitungen immer so zwischen 20 und 50 V Hochfrequenzstrom (ca. 200Hz). Mein Multimeter hier zeigt weniger an....

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Re: Stromschlag am Netzwerkkabel?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 18:10

Naja.. Ich muss dazu sagen, dass meine Mutlimeter ziemlich
billig war (7€ aus dem Baumarkt)