• 09.06.2024, 15:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bernd

Junior Member

Worauf achten beim Soundsystem?

Montag, 25. April 2005, 23:29

Guten Abend,
ich stehe aktuell kurz vor dem Kauf eines 5.1 Soundsystems und frage mich nun welche Aspekte beim Kauf wichtig sind?

Gibt es noch andere Aspekte die über die Leistung eines Systems aussagen als die Watt zahl?

Ich würde mich über zahlreiche (kompetente) Antworten freuen. Mir geht es nicht um Produktempfehlungen, sondern darum was ein gutes Soundsystem ausmacht.

Vielen Dank

Bernd

Re: Worauf achten beim Soundsystem?

Montag, 25. April 2005, 23:34

Hi,

die sache mit der Leistung in Watt kannste direkt wieder vergessen... die sagt kaum was über die quallität eines Systems aus... sondern höhstens über die stärke der Bassbox...

wobei du hier wiederum unter sinusleistung und Musikleistung unterscheiden musst... Musikleistung ist ein wert den man ignorieren kann da der wirklich 0 aussagt... die sinusleistung ist da schon aussagekräftig... ein System mit ~400 W sinusleistung ist schon recht ordentlich...

wirklich wichtig ist ja der klang... und der lest sich schlecht in zahlen ausdrücken... man sollte vielleicht daraufachten das möglichst alle Frequenzbereich von Sub, Mittel und hochtöner abgedeckt werden... aber das ist in den geringeren Preisklassen kaum möglich...

wirklich wichtig ist dier gesagt der klang und denn kannst du nur eritteln indem du dir so ein system mal anhöhrst...

Ich selber bin zZ. sehr von Teufel begeistert... (extrem günstig und trozdme guter klang... das Concept E Magnum kostet gerade mal 200 € und klingt wirklich gut... das Concept G ist mit 400 € bissel teurer hat aber einen wesentlich stärkeren bass...)

mein artikel zu dem kleinen Concept E Magnum

(artikel zum großen Concept G follgen die TagE)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

moede

Senior Member

Re: Worauf achten beim Soundsystem?

Dienstag, 26. April 2005, 12:12

Zitat von »Man_In_Blue«

ein System mit ~400 W sinusleistung ist schon recht ordentlich...


Halloooo, ein System mit 400 Watt Nennleistung als "recht ordentlich" zu bezeichnen halte ich für leicht untertrieben. Mein Bass hat "gerade mal" 80 Watt Nennleistung und ich kann locker das ganze Stockwerk zum Beben bringen ;D

Re: Worauf achten beim Soundsystem?

Dienstag, 26. April 2005, 12:23

halllooooo
er hat geschrieben ein "SYSTEM" mit 400 Watt Sinusleistung.
d.H die Watt werden aufgeteilt.
;)


Re: Worauf achten beim Soundsystem?

Dienstag, 26. April 2005, 12:33

Zitat von »Bernd«

Guten Abend,
ich stehe aktuell kurz vor dem Kauf eines 5.1 Soundsystems und frage mich nun welche Aspekte beim Kauf wichtig sind?


Für was soll das 5.1 System den eingesetzt werden?
Am PC zum Spielen, im Wohnzimmer zum Musik hören, im Wohnzimmer beim DVD schauen, .... ?

Ich hatte mir wegen der positiven Testberichte mal ein Concept E Magnum von Teufel gekauft.
Ich wollte das im Wohnzimmer zum Musik hören benutzen.
Ganz klar, dafür isses weniger geeignet.
Man bekommt da einfach keinen guten Klang raus, es rauscht leise, der Verstärker bzw. der Trafo im Subwoofer brummt leise aber hörbar (und somit störend), alle Pegeleinstellungen gehen verloren wenn man es vom Strom trennt, .....

naja, bei 200 Euro darf man keine Wunder erwarten.
Hatte mich durch die positiven Berichte halt bisschen blenden lassen.
Jetzt hab ich es am PC und bin damit zufrieden.

Fazit: für den PC zum daddeln isses ok, fürs Musik hören sollte man was anderes (höherwertiges) nehmen.

Falls es der Geldbeutel zuläßt:

Logitech Z5500

ist momentan wohl das beste Set in diesem Preissegment.

Re: Worauf achten beim Soundsystem?

Dienstag, 26. April 2005, 15:18

Erstmal möchteich an dieser Stelle anmerken die Wattzahl ist so ziemlich das unwichtigste beim LS Kauf. Der Wirkungsgrad ist da viel wichtiger.
Weiterhin dieses von Teufel so hoch gelobte THX Zertifikat ist totaler Unsinn und nur werbewirksam/geldmacherei.

Nun zur eigentlichen Fragestellung.
Eine allgemeine Empfehlung ist schwer da Preis und auch Raum großen Einfluß haben. Aber es ist schonmal sehr gut wenn die sats schön tief gehen das der Sub bei max 100Hz getrennt werden kann. Wenn Muzsik gehört werden soll geht meine Empfehlung auf jeden Fall zu einem geschlossenen Sub wo dann bei einem sehr großen Raum halt 2 Stck von eingesetzt werden.
Dann die Verarbeitung der Boxen. Von solchen Plastik würfeln ist grundsätzlich abzuraten die taugen gar nichts. Ein hohes Gewicht ist schon ein recht guter Anhaltspunkt das das Gehäuse ordentlich gebaut ist und die magneten der ls ordentlich dimensioniert sind.
Ansonsten kann ich immer nur sagen probehöhren ist die beste Entscheidungshilfe. Jeder empfindet den Klang von LS anders bzw legt auf andere Sachen wert.

Meine Empfelung bei fertig LS geht ganz klar in Richtung Nubert und B&W. Ansonsten fallen mir vor allem einige hervorragende Bausätze ein.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Worauf achten beim Soundsystem?

Dienstag, 26. April 2005, 15:26

Zitat von »Heimwerkerking«

Meine Empfelung bei fertig LS geht ganz klar in Richtung Nubert und B&W.



100% zustimm (hab die Nubert NuWave 35)

Vielleicht könnte der Threadstarter ja mal was zur Verwendung sagen, dann tut man sich mit den Empfehlungen etwas leichter.

Re: Worauf achten beim Soundsystem?

Dienstag, 26. April 2005, 15:41

Zitat von »futureintray«

halllooooo
er hat geschrieben ein "SYSTEM" mit 400 Watt Sinusleistung.
d.H die Watt werden aufgeteilt.
;)




Beim Concept G hat der SUB alleine 400W Sinus ;)

Die 7 Boxen zusammen noch einmal 400W :D

Ich werde mir das auf alle Fälle holen...

Noch dazu muss ich sagen bei mir brummte beim Concept E Magnum auch der SUB aber nach richtiger Feineinstellung von Soundkarte und Verstärker tut sich kein Mucks mehr und das System läuft astrein ohne macken!! Wie in meinem anderen Thread schon bemerkt is das beim CEM ein bisschen ein gekaspere mit der richtigen einstellung aber wenns mal läuft dann läufts zu 100% perfekt.

Kauf dir ein Teufel du wirst es nicht bereuen!! Schon der Support ist Superklasse! Gibt nirgends nen besseren!! :)

Mfg

Chris

Re: Worauf achten beim Soundsystem?

Dienstag, 26. April 2005, 16:02

Zitat von »Kahless«

Kauf dir ein Teufel du wirst es nicht bereuen!! Schon der Support ist Superklasse! Gibt nirgends nen besseren!! :)


[x] Du kennst Nubert (noch) nicht. ;)

Nur nochmal wegen dem Brummen des CEM:

Man muss unterscheiden ob das Brummen durch die Signalquelle oder eine Brummschleife entsteht, oder auch bei einem nur an der Steckdose (keine Signalquelle) angeschlossenem CEM besteht.

Bei mir (und vielen anderen auch) brummt das CEM auch ohne Signalquelle.
Dies kommt zum einem durch rein mechanische Schwingungen des Trafos im CEM, zum anderen durch Einstreuungen des Trafos in die Verstärkerelektronik.
Wie stark sich das störend bemerkbar macht hängt von verschiedenen Faktoren ab die dazu führen können, dass einer garnichts wahrnimmt, ein anderer es als sehr störend empfindet.

Re: Worauf achten beim Soundsystem?

Dienstag, 26. April 2005, 17:44

Zitat von »Kahless«

Beim Concept G hat der SUB alleine 400W Sinus ;)
Die 7 Boxen zusammen noch einmal 400W :D


pfff... Sehr interessant im Zusammenhang mit solchen Aussagen ist immer, dass der Verstärker noch nicht mal 150 Watt aus der Dose saugt... Ich denke jeder kann kombinieren, dass es damit nur markige Marketing Alüren sind und in keiner Weise der Realität entsprechen. Sinus ist mittlerweile auch ehrm.. naja.

Gehen wir also davon aus, dass ein Lautsprecher 90dB bei 1 Watt Leistung in 1 Meter Entfernung erzielt. Kein schlechtes Maß. Vergleichen wir weiter, dass 60dB in etwa einem normalen Gespräch zwischen 2 Personen entspricht und jeweils weitere 6dB immer einer Verdoppelung der Lautstärke entsprechen. Und nun bitte ich um die Lösung wo bitte mit diesen Miniatur Plastikeimern 400 Watt untergebracht werden wollen. Das Wort Sinus lassen wir mal kläglich in den Weiten des Forums verhallen...

Re: Worauf achten beim Soundsystem?

Dienstag, 26. April 2005, 18:14

wenn ich mich mal hier dazwischen mogeln darf..
bin auf der suche nach nem 5.1 boxensystem nebst nettem receiver, wird ausschliesslich für home theater (also dvd wiedergabe) gebraucht.. preislicher rahmen mhm.. sollte jetz alles zusammen die 500€ ned übersteigen, wenns drunter geht umso besser ;)
kann mir da jmd was empfehlen ?

Re: Worauf achten beim Soundsystem?

Dienstag, 26. April 2005, 18:24

Zitat von »friedensmoede«



Halloooo, ein System mit 400 Watt Nennleistung als "recht ordentlich" zu bezeichnen halte ich für leicht untertrieben. Mein Bass hat "gerade mal" 80 Watt Nennleistung und ich kann locker das ganze Stockwerk zum Beben bringen ;D


hmmm...

Naja... mein Teufel woofer hie rhat besagte 400 W Sinusleistung... (800 W Musikleistung...) und der... hmmm der IST recht ordentlich ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

moede

Senior Member

Re: Worauf achten beim Soundsystem?

Dienstag, 26. April 2005, 18:53

Ja los... Subwoofer Schw**** Vergleich ;D

Ich biete Canton AS 25 8)

Re: Worauf achten beim Soundsystem?

Dienstag, 26. April 2005, 19:08

Yamaha YST-SW300





Zitat

Fazit

Der Yamaha YST-SW300 beeindruckt durch seine sehr großen Leistungsreserven und seine sehr gute Eignung für die passende Untermalung von Filmen - kein Bassgewitter kann ihn in ernste Aufregung versetzen. Auch krachenden Techno-Bässen sieht der 26-kg-Würfel sehr locker entgegen und verwandelt kurzerhand die Wohnung in eine Disco. Die Präzision des Basses bei zum Beispiel klassischer Musik ist ebenfalls sehr überzeugend, so dass der YST-SW300 als rundherum fair kalkuliertes und mit sehr guten Eigenschaften aufwartendes Angebot gelten kann.





;D ;D ;D

Re: Worauf achten beim Soundsystem?

Dienstag, 26. April 2005, 19:18

Na wenn scheisse, dann mit Schwung. Biete dagegen 2x Canton THX S-10 Subs.

Re: Worauf achten beim Soundsystem?

Dienstag, 26. April 2005, 19:18

Zitat von »messi[ah]«

link=board=3;num=1114457357;start=0#10 date=04/26/05 um 16:14:54]wenn ich mich mal hier dazwischen mogeln darf..
bin auf der suche nach nem 5.1 boxensystem nebst nettem receiver, wird ausschliesslich für home theater (also dvd wiedergabe) gebraucht.. preislicher rahmen mhm.. sollte jetz alles zusammen die 500€ ned übersteigen, wenns drunter geht umso besser ;)
kann mir da jmd was empfehlen ?


Meine Eltern haben für diesen Zweck das Teufel Concept E Magnum (199 Euro) an einem Sony STR-DB790QS (ca. 220 Euro) laufen und sind damit sehr zufrieden. Die Endstufen des Teufel-Systems kommen dann halt nicht zum Einsatz, lediglich der Sub läuft im Aktivbetrieb. Der Receiver sieht für den Preis dank Echtaluminiumfrontblende sehr schick aus und verfügt neben diversen Eingängen auch noch über Anschlussmöglichkeiten für ein zweites paar Lautsprecher (z.B. die alten Stereoboxen) - meine Empfehlung, da günstig und trotzdem gut!

Gruß Hannibal