• 07.07.2025, 02:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wecker97

Full Member

Re: Suche leistungsstarker Game-Computer!

Sonntag, 5. Juni 2005, 11:44

Immer wenn man denkt, jetzt weiss man alles kommt etwas neues ;)

1. Wenn mehr Watt != besser, mehr Watt = ??
2. Bei den meisten Netzteilen steht etwa folgendes:

Zitat


· fünf 4-Pol Anschlüsse
· einen S-ATA Anschluss
· zwei Floppy-Anschlüsse
· 20-Pol ATX Stecker
· einen Intel P 4-Stecker
· Temperatursteuerung


Soll das heissen das Netzteil taugt nicht für Athlon 64?

Katzenfreund

God

Re: Suche leistungsstarker Game-Computer!

Sonntag, 5. Juni 2005, 11:50

doch auch!

Und: Der Einzige Hersteller, der bisher völlig auf 4-Pinstrom Stecker bei SATA Platten verzichtet, ist Samsung.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

cronix

God

Re: Suche leistungsstarker Game-Computer!

Sonntag, 5. Juni 2005, 16:04

Mehr Watt is net gleich besser ... dadurch arbeitet das NT net so effektiv ... der Wirkungsgrad sinkt also.

Chewy

Moderator

Re: Suche leistungsstarker Game-Computer!

Sonntag, 5. Juni 2005, 16:06

für powerzocker find ich die alienware rechner gut, für richtige poweruser hingegen die waibel-pcs.

selberstricken ist da nicht günstiger und kaum effektiver.

Wecker97

Full Member

Re: Suche leistungsstarker Game-Computer!

Sonntag, 5. Juni 2005, 16:28

Also vom Preis her wäre der Aurora 5500 etwa ebenwürdig, aber ich weiss nicht genau ob der viel mehr hat ::)

Processor
AMD Athlon™ 64
3800+ Processor

Operating System
Microsoft® Windows®
XP Home Edition

Memory
1GB Dual Channel DDR
PC-3200 SDRAM 400MHz

Hard Drive
80GB 7200RPM
SATA w/ 8MB Cache

Graphics Processor
ATI RADEON™
9550SE 128MB

Sound Card
Integrated 5.1
Audio with Digital Out

HeaDFraG

God

Re: Suche leistungsstarker Game-Computer!

Sonntag, 5. Juni 2005, 16:31

Fesplatte und Graka sind nicht up-to-date ::)
Da bekommste es schon einiges günstiger wenn du selbst schraubst. Der Vorteil der Komplettsystem-Versender ist der Service.

D4F

Senior Member

Re: Suche leistungsstarker Game-Computer!

Sonntag, 5. Juni 2005, 16:48

Zitat

Fesplatte und Graka sind nicht up-to-date


Sowieso selber bauen, und was man von dem "Up to Date" Krams alles brauch, kann man ja selber entscheiden. Ich würde auch heute noch mit 80 GB auskommen ;) Wenn ich es drauf anlegen würde meine ich ;)
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Wecker97

Full Member

Re: Suche leistungsstarker Game-Computer!

Montag, 6. Juni 2005, 18:30

Na Also To-Time muss ich mit 40 GB auskommen ;)

blubb0r

Full Member

Re: Suche leistungsstarker Game-Computer!

Montag, 6. Juni 2005, 18:43

Zitat von »Chewy«

für powerzocker find ich die alienware rechner gut, für richtige poweruser hingegen die waibel-pcs.

selberstricken ist da nicht günstiger und kaum effektiver.


Hast du ne Ahnung? OMG Alienware hat ca. 50% Marge drauf!
Wenn du den PC selber zusammenstellst kommst du sicherlich günstiger..
Ich habe dem Threadersteller schon meine Hilfe per PN angeboten (komme auch aus der Schweiz), evtl. kommt er ja auf mein Angebot ihm zu helfen zurück.

HeaDFraG

God

Re: Suche leistungsstarker Game-Computer!

Montag, 6. Juni 2005, 21:35

Up-To-Date bzgl. HDD meint die Kosten/Gigabyte
Wieso 40€ für ne 40GB Platte zahlen wenn man den 4-fachen Speicherplatz für 80€ bekommt ;)

P.S. Ich begnüge mich atm auch mit 80GB. Was für meine Zwecke noch völlig ausreicht.