• 18.06.2024, 12:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EPIA Board als Router

Mittwoch, 14. September 2005, 14:26

Hy Leute,
ich suche grad ein EPIA-Board als Router. Dort drauf wird win2000 mit Kerio Winroute laufen. Nebenher noch ein p2p-client.

Habe mich mal auf die Suche gemacht nach einem epia-board...aber da gibs ja sooooo viele...

Also was ich suche ist folgendes.

epia-board mit cpu
support für 160gb platte
möglichst günstig ca. 100€ nicht viel mehr
wenig stromverbrauch!!
geeignet für routeranwendung

Hoffe hier kennt sich einer in dem Dschungel aus..

LG
Sascha
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

D4F

Senior Member

Re: EPIA Board als Router

Mittwoch, 14. September 2005, 15:20

Geht viel billiger. Such mal bei Ebay nach "Scovery" .. da gibts schöne kleine Rechner mit ca 600 mhz für um die 50 €
Dann ne Fli4l HDD installation und schon haste nen super Router usw. Und günstig ist das ja wohl allemal da Du dann auch die Win2k Lizense sparst.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: EPIA Board als Router

Mittwoch, 14. September 2005, 16:20

naja w2k brauch ich aber..weil da noch andere serveranwendungen drauf laufen sollen..
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

D4F

Senior Member

Re: EPIA Board als Router

Mittwoch, 14. September 2005, 16:42

Naja ich glaube dann geht halt auch nen anderes Linux ;) Aber wenn Du natürlich die Lizenskosten nich scheust ... :P

Trotzdem sinddie Scovery auch mit nem Win2k sehr gut als Router/Server einsetzbar. Schön klein und sicher gleiche Leistung wie nen Epia ...
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: EPIA Board als Router

Mittwoch, 14. September 2005, 16:56

die kisten sind vl ned schlecht, jedoch schlucken die deutlich mehr strom als n epia.

@threadersteller:
ich würde dir ein V5000 empfehlen, glaub dass das so heißt. ist aufjeden die 500mhz variante, darauf sollte 2000 lüppen. geschwindigkeits rekorde wirste damit natürlich ned brechen.

messi