• 27.08.2025, 22:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

iNFiNiTE

God

Shuttle Sn41G2v2 - taugt das was ?

Dienstag, 13. September 2005, 14:29

hi,

ich soll für nen kollegen nen rechner zusammenstellen an dem er die aktuellen games möglichst gut zocken kann, leider ist sein budget jedoch auf 800€ begrenzt..

mir wurde jetz von einem gewissen herren (;D) ein Shuttle Sn41G2v2 angeboten mit folgenden innereien:

AMD Mobile @ 2,4 ghz
1gb corsair
dvd
160gb samsung pladde
ASUS V9999GE
craeative soundblaster live!

meiner meinung nach ist der preis von 800€ nicht zuviel gefragt, aber kann man auf der kiste die aktuellen games noch zocken ?

messi

Coooool

Senior Member

Re: Shuttle Sn41G2v2 - taugt das was ?

Dienstag, 13. September 2005, 15:08

Und wie immer der Hinweis das sich bei Shuttles das Motherboard nicht gegen ein neueres austauschen läßt weil es schlicht keine neueren von Shuttle gibt.
Wenn Dein Kollege also irgendwann aufrüsten will....

xXxnightwishxXx

God

Re: Shuttle Sn41G2v2 - taugt das was ?

Dienstag, 13. September 2005, 18:53

Das tut garnichts zu Sache ob Shuttle sie verkauft oder nich, das war auch garnicht die Frage ;) :P

@ Topic.

Also der Shuttle is sehr gut, glaube sogar der beste für den Sockel !

Und er recith für jedes Spiel, was momentan auf dem Markt ist !

mfG

Hannibal-Lecter

God

Re: Shuttle Sn41G2v2 - taugt das was ?

Dienstag, 13. September 2005, 18:59

Als stolzer Besitzer von drei SockelA-Shuttle-Systemen (SK43G, SN41G Rev. 1, SN45G) kann ich die Kiste sehr empfehlen, lediglich der onBoard-Sound ist nicht SO toll, so dass die Soundblaster eine gute Investition ist. Und wenn man mal aufrüsten will, muss man halt ein neues Barebone kaufen, also Gehäuse und MoBo. Ist aber nicht so das finanzielle Problem, nicht viel teurer als ein gutes MoBo, und das alte lässt sich sehr gut verkaufen. Was genau ist das für eine GraKa, was soll genau in welchen Auflösungen gezockt werden? Tippe von der Modellbezeichnung her auf eine nVidia der 6800er-Serie? ! ?

Auch die anderen Komponenten passen gut ins Shuttle, heizen das Ding nicht so böse auf.

Gruß Hannibal

Coooool

Senior Member

Re: Shuttle Sn41G2v2 - taugt das was ?

Dienstag, 13. September 2005, 20:03

Zitat von »Hannibal-Lecter«

Und wenn man mal aufrüsten will, muss man halt ein neues Barebone kaufen, also Gehäuse und MoBo. Ist aber nicht so das finanzielle Problem, nicht viel teurer als ein gutes MoBo,


extremrofl ;D, da kennt aber jemand die Preise nicht so ganz.

Und an den Raucher: Da der Kollege "aktuelle" Spiele spielen will, ist es gut möglich das der Rechner auch in Zukunft mal aktualisiert werden muss.

Ergo: Hinweis ist ON TOPIC ! ;)

Bluefake

God

Re: Shuttle Sn41G2v2 - taugt das was ?

Dienstag, 13. September 2005, 20:58

Gewisse Dinge im Leben hatten schon immer ihren Preis. Wer keinen Shuttle kaufen will, weil er ihn unpraktisch findet, soll sich den Kauf mal aus dem Kopf schlagen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Coooool

Senior Member

Re: Shuttle Sn41G2v2 - taugt das was ?

Dienstag, 13. September 2005, 21:16

Zitat von »Bluefake«

Gewisse Dinge im Leben hatten schon immer ihren Preis. Wer keinen Shuttle kaufen will, weil er ihn unpraktisch findet, soll sich den Kauf mal aus dem Kopf schlagen.


Es geht nicht um den Preis. Es geht um die "Politik" von Shuttle dem Kunden keine Möglichkeit zu geben seinen Barebone mit nem aktuellen MB aufzurüsten.
Mein SB51G veraltert schön langsam und wird irgendwann ausgemustert.
Wäre nicht nötig. Das Gehäuse sieht ja immernoch 1A aus.

Wer würde sich ein schönes Lian-Li Gehäuse kaufen wenn er wüßte das er es nur mit einem bestimmten Motherboard betreiben kann?
Wohl kaum einer! An sowas denkt auch keiner, ist ja logisch das da standadisierte Motherboards verschiedener Hersteller reinpassen.

Und da sowas bei Shuttle nicht groß und fett drauf steht "Achtung! Motherboard ist mit dem Gehäuse gebundelt, neuere Motherboards wird es für dieses Gehäuse nicht geben." mache ich halt drauf aufmerksam wenn ich sehe das jemand plant nen Shuttle zu kaufen.
Wenn derjenige sich dann trotzdem nen Shuttle kauft ist das ja ok.
Aber er wusste dann wenigstens vorher auf was er sich einlässt.

xXxnightwishxXx

God

Re: Shuttle Sn41G2v2 - taugt das was ?

Dienstag, 13. September 2005, 21:16

Zitat von »R11-D03«

Und an den Raucher: Da der Kollege "aktuelle" Spiele spielen will, ist es gut möglich das der Rechner auch in Zukunft mal aktualisiert werden muss.

Ergo: Hinweis ist ON TOPIC !  ;)



Kaufst du jetzt nen Rechner musst du ihn auch in Zukunft aktualisieren ::)

Fraiser

Senior Member

Re: Shuttle Sn41G2v2 - taugt das was ?

Dienstag, 13. September 2005, 21:19

naja.. notebooks kann man ja auch nicht großartig aufrüsten und sie werden auch ohne nen hinweis darauf verkauft als gäbs morgen keine mehr.

wo liegt also das problem?
hier steht nichts

Coooool

Senior Member

Re: Shuttle Sn41G2v2 - taugt das was ?

Dienstag, 13. September 2005, 21:34

Zitat von »Gauloises«


Kaufst du jetzt nen Rechner musst du ihn auch in Zukunft aktualisieren  ::)


Nix verstehen in Athen?
Nen normalen Rechner KANN man aufrüsten. Nen Shuttle (was das MB betrifft) nicht.

Zitat von »Fraiser«

naja.. notebooks kann man ja auch nicht großartig aufrüsten und sie werden auch ohne nen hinweis darauf verkauft als gäbs morgen keine mehr.

wo liegt also das problem?


Bei nem Notebook ist das auch allgemein bekannt.

Wo ist eigentlich das Problem das ich nem Shuttle-Interessenten ne Info über die Erweiterbarkeit von Shuttles gebe?
Arbeitet ihr alle bei Shuttle, habt ihr Aktien? Fanboys?

Hannibal-Lecter

God

Re: Shuttle Sn41G2v2 - taugt das was ?

Dienstag, 13. September 2005, 22:41

Zitat von »R11-D03«



extremrofl ;D, da kennt aber jemand die Preise nicht so ganz.



Ich weiß, dass die aktuellen S939-Barebones nicht gerade billig sind. Aber wenn man bedenkt, dass man für den Preis (~300 bis 350 Euro) ein schickes Alugehäuse, ein leistungsfähiges Netzteil (mein SilentX mit 250 Watt betreibt XP 3200+, 1GB RAM, Geforce 6800GT, Festplatte mit 7200 u/min und DVD-Brenner problemlos), eine gute Luftkühlung und ein Mainboard mit meist recht guter Ausstattung bekommt, ist der Preis gerechtfertigt. Und selbst die Sockel A-Barebones der ersten Generation gehen bei ebay oftmals für mehr als 130 Euro über den Tisch, ein einfaches Mainboard mit dieser Ausstattung bringt vielleicht noch 20 oder 30 Ocken... insofern finde ich es nicht weiter tragisch, dass man keine Mainboards einzeln bekommt. Und einen gewissen Aufpreis ist mir die kompakte Bauart schon wert...

Gruß Hannibal

Coooool

Senior Member

Re: Shuttle Sn41G2v2 - taugt das was ?

Dienstag, 13. September 2005, 22:45

Die Shuttles an sich sind ja auch nicht teuer, nur die Aussage "nicht viel teurer als ein gutes MoBo," ist einfach falsch.

Bluefake

God

Re: Shuttle Sn41G2v2 - taugt das was ?

Dienstag, 13. September 2005, 22:49

Einen gewissen Preisvorteil kann man aus dem angesprochenen Wiederverkaufswert ziehen. Dadurch wird die Preisdifferenz zu einem handelsüblichen Mainboard geringer.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Hannibal-Lecter

God

Re: Shuttle Sn41G2v2 - taugt das was ?

Mittwoch, 14. September 2005, 00:27

Zitat von »R11-D03«

Die Shuttles an sich sind ja auch nicht teuer, nur die Aussage "nicht viel teurer als ein gutes MoBo," ist einfach falsch.


Naja,
kommt halt drauf an, was Du "viel" nennst. Ich meine halt, dass sich die Upgradekosten (und die hattest Du angesprochen) im Rahmen halten, weil man einerseits sonst nicht viel neues braucht (Gehäuse, Netzteil, Kühler), andererseits einen hohen Wiederverkaufswert hat. Außerdem habe ich mir früher immer MoBos in der >150-Euro-Klasse gekauft - die dann natürlich noch mehr Ausstattung mitbringen...

Gruß Hannibal

Man_In_Blue

Moderator

Re: Shuttle Sn41G2v2 - taugt das was ?

Mittwoch, 14. September 2005, 11:19

Zitat von »Hannibal-Lecter«

Als stolzer Besitzer von drei SockelA-Shuttle-Systemen (SK43G, SN41G Rev. 1, SN45G) kann ich die Kiste sehr empfehlen, lediglich der onBoard-Sound ist nicht SO toll, so dass die Soundblaster eine gute Investition ist. Und wenn man mal aufrüsten will, muss man halt ein neues Barebone kaufen, also Gehäuse und MoBo. Ist aber nicht so das finanzielle Problem, nicht viel teurer als ein gutes MoBo, und das alte lässt sich sehr gut verkaufen. Was genau ist das für eine GraKa, was soll genau in welchen Auflösungen gezockt werden? Tippe von der Modellbezeichnung her auf eine nVidia der 6800er-Serie? ! ?

Auch die anderen Komponenten passen gut ins Shuttle, heizen das Ding nicht so böse auf.

Gruß Hannibal


Die V9999GE ist eine AGP GeForce 6800 Karte auf einem GeForce 6800 GT PCB...

sprich eine mixtur aus Geforce 6800 und Geforce 6800 GT...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

TimR

Junior Member

Re: Shuttle Sn41G2v2 - taugt das was ?

Mittwoch, 14. September 2005, 16:25

Zitat von »messi@T.B.S.«


mir wurde jetz von einem gewissen herren (;D)



;D ;D :D 8)


Also ich kann dir nur wie in der KN sagen, ich kann alle bisher erschienene Games zocken


MfG
TimR
Verkaufe : Shuttle SN41G2 V2 : AMD Mobile 2600+ @ 2400mhz : 1024MB Corsair Cl 2,3,3,6 : ASUS 6800 Gamer Edition : Creative Soundblaster Live! 24bit: 160GB Samsung : DVD : 250 Watt SlientX Netzteil

iNFiNiTE

God

Re: Shuttle Sn41G2v2 - taugt das was ?

Mittwoch, 14. September 2005, 16:51

Zitat von »Man_In_Blue«



Die V9999GE ist eine AGP GeForce 6800 Karte auf einem GeForce 6800 GT PCB...

sprich eine mixtur aus Geforce 6800 und Geforce 6800 GT...

Man In Blue


also für aktuelle games noch recht gut geeignet ?
oder wird die von der cpu ausgebremst ?

messi

xXxnightwishxXx

God

Re: Shuttle Sn41G2v2 - taugt das was ?

Mittwoch, 14. September 2005, 17:21

Vergleichbar mit einer X800pro ;)