Du bist nicht angemeldet.
Zitat
erst informieren, dann kaufen
Zitat
Nicht böse sein, aber Du hast einfach das Prinzip eines TFT nicht verstanden.
Zitat von »Bluescim«
Hey, ich bin 28..... das meiste was ich lese, vergesse ich schon serbald wieder. Scherzerchen.
Ich bin 28 jung und naiv.......
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Zitat von »Bluescim«
Hi @all!
Ich habe bisher auf einem guten LG 19" Röhrenmonitor gespielt. Die meisten aktuellen Spiele in den höchsten Quali Settings..... 1600x1200, 32 bit, etc.
Nach anfänglicher Skepsis gegeüber TFT´s bzgl. Reaktionszeit und Darstellung, habe ich mit dem Kauf eines TFTs gewartet. Laut einschlägigen Medienberichten soll sich der Nachteil gegenüber CRT´s ja in diesen Punkten ausgeglichen haben. Ich also los, und mir einen LG Flatron TFT gekauft....... zitternd vor Spannung angeschlossen. Die 1. Enttäuschung: Desktop und Spiele lassen sich mit nur noch max. ( 19 " ) 1280x1024 darstellen. Ich bin von meiner 7800 GTX , die aktuelle Spiele, wie gesagt, in einer flüssigen Auflösung auf einem CRT in einer 1600x1200er Auflösung darstellen kann, etwas verwöhnt. Die 1280x1024 sind für mich also schon ein 1. KO Kriterium. Ausserdem kommt es mit so vor, als wenn langsam bewegte Bilder ziemlich kräuseln. Ich schätze, das das dadurch entsteht, wenn ein Bildpunkt von einem Pixel in das andere überspringt. Auf einem CRT sind diese Übergänge eben fliessend. Naja, insgesamt hat man eben schon das Gefühl, das Bilder eben doch in Pixeln dargestellt werden.
Vorteile eines TFT kann ich natürlich auch erkennen. Der enorme Farbkontrast und die Bildschärfe sind natürlich ein klarer Vorteil eines TFT´s. Die so oft angesprochene Schlierenbildung kann ich nicht erkennen. Selbst UT oder eine anderer EGO Shooter werden, selbst in den schnellsten Bewegungen, absolut schlierenfrei dargestellt.
Gruß
Christian
-