• 24.08.2025, 23:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Bluescim

Junior Member

TFT vs. CRT

Donnerstag, 2. Februar 2006, 10:09

Hi @all!

Ich habe bisher auf einem guten LG 19" Röhrenmonitor gespielt. Die meisten aktuellen Spiele in den höchsten Quali Settings..... 1600x1200, 32 bit, etc.
Nach anfänglicher Skepsis gegeüber TFT´s bzgl. Reaktionszeit und Darstellung, habe ich mit dem Kauf eines TFTs gewartet. Laut einschlägigen Medienberichten soll sich der Nachteil gegenüber CRT´s ja in diesen Punkten ausgeglichen haben. Ich also los, und mir einen LG Flatron TFT gekauft....... zitternd vor Spannung angeschlossen. Die 1. Enttäuschung: Desktop und Spiele lassen sich mit nur noch max. ( 19 " ) 1280x1024 darstellen. Ich bin von meiner 7800 GTX , die aktuelle Spiele, wie gesagt, in einer flüssigen Auflösung auf einem CRT in einer 1600x1200er Auflösung darstellen kann, etwas verwöhnt. Die 1280x1024 sind für mich also schon ein 1. KO Kriterium. Ausserdem kommt es mit so vor, als wenn langsam bewegte Bilder ziemlich kräuseln. Ich schätze, das das dadurch entsteht, wenn ein Bildpunkt von einem Pixel in das andere überspringt. Auf einem CRT sind diese Übergänge eben fliessend. Naja, insgesamt hat man eben schon das Gefühl, das Bilder eben doch in Pixeln dargestellt werden.
Vorteile eines TFT kann ich natürlich auch erkennen. Der enorme Farbkontrast und die Bildschärfe sind natürlich ein klarer Vorteil eines TFT´s. Die so oft angesprochene Schlierenbildung kann ich nicht erkennen. Selbst UT oder eine anderer EGO Shooter werden, selbst in den schnellsten Bewegungen, absolut schlierenfrei dargestellt.


Gruß

Christian
Atlon 64 3500 @2578 MHz - ASUS EN7800GTX @493 MHz ASUS A8N-SLI Del. Watercooled by Aquacomputer

Draco

God

Re: TFT vs. CRT

Donnerstag, 2. Februar 2006, 10:49

Na du kanntest doch vor dem kauf die native Auflösung des TFTs. Wenn sie dir zu gering war (ist es ja offensichtlich), wieso hast du ihn dann gekauft ? ::)

iNFiNiTE

God

Re: TFT vs. CRT

Donnerstag, 2. Februar 2006, 11:06

eben, denn 19" tft != 19" crt

Coooool

Senior Member

Re: TFT vs. CRT

Donnerstag, 2. Februar 2006, 11:27

Nix für ungut, aber warum hast Du solange gewartet UND dich nicht informiert?
TFT's haben nunmal eine feste Auflösung, das ist prinzipbedingt und wirste doch sicher schonmal gelesen haben?

Bluescim

Junior Member

Re: TFT vs. CRT

Donnerstag, 2. Februar 2006, 11:27

Hey, ich bin 28..... das meiste was ich lese, vergesse ich schon serbald wieder. Scherzerchen.
Ich bin 28 jung und naiv....... ich habe den Medien eben glauben geschenkt, das TFTs mittlerweile gleichwertig mit CRTs sind. Bei der Auflösung bin ich natürlich auch davon ausgegangen - da ja überall, auch in den unabhängigen Test ( wenn es die gibt ) von einschlägigen Hardware und Game Magazinen von 'Voll spieletauglich' die Rede ist. Jedoch finde ich es schon ein Zugeständnis, wenn man die Auflösung runterfahren muss. Allein der Punkt macht das kriterium 'voll spieletauglich' zunichte, denn mein 19" CRT stellt 1600x1200 sauber dar.
Atlon 64 3500 @2578 MHz - ASUS EN7800GTX @493 MHz ASUS A8N-SLI Del. Watercooled by Aquacomputer

Coooool

Senior Member

Re: TFT vs. CRT

Donnerstag, 2. Februar 2006, 11:30

Du kannst Dir auch nen 20" TFT kaufen und mit 1600 x 1200 Pixeln spielen.
Nicht böse sein, aber Du hast einfach das Prinzip eines TFT nicht verstanden.

erst informieren, dann kaufen

Bluescim

Junior Member

Re: TFT vs. CRT

Donnerstag, 2. Februar 2006, 11:42

Zitat

erst informieren, dann kaufen


da gebe ich Dir natürlich Recht ;-)

Zitat

Nicht böse sein, aber Du hast einfach das Prinzip eines TFT nicht verstanden.


lol..... natürlich weiss ich WARUM er das nicht darstellen kann. Ich bin einfach davon ausgegangen, das ein aktueller 19", als 'voll spieletauglich' getesteter TFT, eine native Auflösung von 1600x1200 hat. Nicht böse sein, aber hast den Text einfach nicht verstanden.

Atlon 64 3500 @2578 MHz - ASUS EN7800GTX @493 MHz ASUS A8N-SLI Del. Watercooled by Aquacomputer

Draco

God

Re: TFT vs. CRT

Donnerstag, 2. Februar 2006, 11:43

Zitat von »Bluescim«

Hey, ich bin 28..... das meiste was ich lese, vergesse ich schon serbald wieder. Scherzerchen.
Ich bin 28 jung und naiv.......


Daran solltest du schleunigst mal was ändern ;)

ein aktueller 19" TFT der voll spieletauglich ist, ist es auch, aber ebend bei 1280er Auflösung. Das steht auch immer dabei ;D
"Voll spieletauglich" bdeutet nicht, daß 1600er Auflösung inclusive ist.

Coooool

Senior Member

Re: TFT vs. CRT

Donnerstag, 2. Februar 2006, 11:51

Ich glaube hier erübrigt sich jeder weitere Kommentar.

Bluescim

Junior Member

Re: TFT vs. CRT

Donnerstag, 2. Februar 2006, 11:56

::) Joa, jetzt werde ich den Monitor mit ins Büro nehmen, und meinem Vater auf den Tisch stellen. Der wird sich tierisch freuen...... mit Outlook wird er bei dem scharfen Kästchen-Darsteller keine Probleme haben.
Atlon 64 3500 @2578 MHz - ASUS EN7800GTX @493 MHz ASUS A8N-SLI Del. Watercooled by Aquacomputer

Bluescim

Junior Member

Re: TFT vs. CRT

Donnerstag, 2. Februar 2006, 11:57

Zitat von »R11-D03«

Ich glaube hier erübrigt sich jeder weitere Kommentar.


warum schreibst du dann ?
Atlon 64 3500 @2578 MHz - ASUS EN7800GTX @493 MHz ASUS A8N-SLI Del. Watercooled by Aquacomputer

maniac2k1

God

Re: TFT vs. CRT

Donnerstag, 2. Februar 2006, 12:07

ein tipp als anlaufstelle für den nächsten versuch: www.prad.de

ich denke, du weißt jetzt worauf es ankommt ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Bluescim

Junior Member

Re: TFT vs. CRT

Donnerstag, 2. Februar 2006, 12:25

Jep.... thx für den Tip - die Seite scheint wirklich gut zu sein 8)
Atlon 64 3500 @2578 MHz - ASUS EN7800GTX @493 MHz ASUS A8N-SLI Del. Watercooled by Aquacomputer

Shoggy

Sven - Admin

Re: TFT vs. CRT

Donnerstag, 2. Februar 2006, 13:43

Was dein "Kräuaseln" angeht: aktivier Vsync falls noch nicht geschehen. Einige TFTs reagieren recht empfindlich auf Bilderüberschwemmung ;)

Hannibal-Lecter

God

Re: TFT vs. CRT

Donnerstag, 2. Februar 2006, 17:40

Bei meinem alten Eizo 15"-TFT am "Zweitrechner" ist Spielen ohne VSync eine Katastrophe, mit kein Problem (in XGA-Auflösung). Naja, 1600x1200 sind auch für einen 19"-CRT nicht die übliche Auflösung - hier gibt es zwar keine native, aber zumindest die Bildwiederholfrequenz wird da schnell zum limitierenden Faktor. Darum habe ich zum Zocken auch noch meine 21er-Röhre hier stehen, weil das Teil da wenigstens noch 100 Hz liefert...

Gruß Hannibal

Eumel

God

Re: TFT vs. CRT

Donnerstag, 2. Februar 2006, 20:40

1600x1200 ... *hust*

Naja, warte ma, bis UT2007 rauskommt, und versuch dass dann ma auf nem 1600erTFT zu zocken ;) DANN störste die über die doofe Umrechnung auf 1280....

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

-Xan-

Senior Member

Re: TFT vs. CRT

Donnerstag, 2. Februar 2006, 21:18

Zitat von »Bluescim«

Hi @all!

Ich habe bisher auf einem guten LG 19" Röhrenmonitor gespielt. Die meisten aktuellen Spiele in den höchsten Quali Settings..... 1600x1200, 32 bit, etc.
Nach anfänglicher Skepsis gegeüber TFT´s bzgl. Reaktionszeit und Darstellung, habe ich mit dem Kauf eines TFTs gewartet. Laut einschlägigen Medienberichten soll sich der Nachteil gegenüber CRT´s ja in diesen Punkten ausgeglichen haben. Ich also los, und mir einen LG Flatron TFT gekauft....... zitternd vor Spannung angeschlossen. Die 1. Enttäuschung: Desktop und Spiele lassen sich mit nur noch max. ( 19 " ) 1280x1024 darstellen. Ich bin von meiner 7800 GTX , die aktuelle Spiele, wie gesagt, in einer flüssigen Auflösung auf einem CRT in einer 1600x1200er Auflösung darstellen kann, etwas verwöhnt. Die 1280x1024 sind für mich also schon ein 1. KO Kriterium. Ausserdem kommt es mit so vor, als wenn langsam bewegte Bilder ziemlich kräuseln. Ich schätze, das das dadurch entsteht, wenn ein Bildpunkt von einem Pixel in das andere überspringt. Auf einem CRT sind diese Übergänge eben fliessend. Naja, insgesamt hat man eben schon das Gefühl, das Bilder eben doch in Pixeln dargestellt werden.
Vorteile eines TFT kann ich natürlich auch erkennen. Der enorme Farbkontrast und die Bildschärfe sind natürlich ein klarer Vorteil eines TFT´s. Die so oft angesprochene Schlierenbildung kann ich nicht erkennen. Selbst UT oder eine anderer EGO Shooter werden, selbst in den schnellsten Bewegungen, absolut schlierenfrei dargestellt.


Gruß

Christian



Oh man, mehr als 1280x1024 is doch eh voll überflüssig

Zudem habe ich dieses Problem bei dem Umstieg nicht gehabt.

Bin von einem 19" CRT auf den ViewSonic VX924 umgestiegen und es war einfach nur geil, keine kontras