Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »r1ppch3n«
glaubt da noch wer an das märchen von 'hochwertigen audiokabeln'? ;D
Zitat
ich glaube weiterhin daran. bei 08/15 anlagen wird man keinen unterschied hören. aber bei hochwertigen geräten ist definitiv ein unterschied zu hören...und das ist KEINE einbildung !
Zitat von »KuhOiter«
ich glaube weiterhin daran. bei 08/15 anlagen wird man keinen unterschied hören. aber bei hochwertigen geräten ist definitiv ein unterschied zu hören...und das ist KEINE einbildung !
Zitat von »r1ppch3n«
glaubt da noch wer an das märchen von 'hochwertigen audiokabeln'? ;D
Zitat von »Hatschi«
?? Nur wenn die Kabel ganz dick und farbig sind und Goldstecker haben erreicht man selbst bei schlechten Aufnahmen CD-Qualität ;D ...das weiß doch jedes Kind.
Zitat von »Oetsch«
hi
also hab das letztens noch von einem unserer profs erklärt bekommen. bei boxenleitungen ist das ganze so dermaßen ein quark. der grund da hochwertige leitungen zu verwenden, soll ja angeblich sein, dass hochfrequente signale sich an der oberfläche von leitungen bewegen und es deswegen besser ist feinadrige leitungen zu verwenden.
er meinte dass dies absoluter quark sei. wenn sowas jemand behauptet solle er doch mal die eindringtiefe des hochfrequenzsignales von 20kHz ausrechnen und dabei stellt man schnell fest, dass hochwertigere boxenkabel blödsinn sind.
die effeckte wovon da gesprochen wird, treten erst im gigaherz bereich auf oder auch im megaherz bereich aber bestimmt nicht im unteren kiloherz bereich von boxenkabeln.
und wer da immer mit 4 und mehr mm² querschnitten hantiert sollte auch mal überlegen was das soll und dass das für "heim"anlagen zu 99,9% überdimensioniert ist.
den einzigsten faktor den ich da als argument zulasse ist zugbelastung und flexibilität der leitung gegen beschädigung.
bei chinch leitungen käme noch die schirmung hinzu.
aber vergoldete kontakte finde ich selbst da übertrieben.
gruß
Ö
Zitat von »Frodo«
schönen gruß an deinen prof - aber hier geht es nicht um messwerte; es ist physikalisch derzeit nur schwer erklärbar, aber ein definitiv vorhandener effekt.
ein "ungläubiger" wurde erst an silvester von mir bekehrt...
-