• 01.10.2025, 21:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

palme_kex

God

Re: Stromsparrechner 24/7

Sonntag, 6. Mai 2007, 10:29

also ich Kühle hier mit nen Celeron 2500 komplett passiv. Der einzige Luftzug der imo im Gehäuse herscht kommt vom NT. Und der Kühlerkörper bleibt immer kalt. Also wenn man anfasst merkt man kaum ne erwärmung.

iNFiNiTE

God

Re: Stromsparrechner 24/7

Sonntag, 6. Mai 2007, 12:01

ich hab mich damit auch mal auseinander gesetzt und bin auf 25w gekommen:

msi rs-482m-il
mobile sempron (wichtig: hier die 25w version, nicht die 5Xw desktop version..)

wenn du das ganze dann etwas untertaktest kommst du auf 25w aus für board+cpu+ram, was wenig ist für den speed.

alternativ wäre der neue intel e4300 interessant, siehe hier.

zeppe

God

Re: Stromsparrechner 24/7

Sonntag, 6. Mai 2007, 18:12

Ich hab den Ninja Plus Rev.B im Passivebetrieb auf ne EE 4800+ CPU geschnallt.

Da funktioniert sehr gut zumal das NT direkt über dem Kühler die warme Luft da weg zieht. Den schon sehr leisen 120er Lüfter der mitgeliefert wurde hab ich in die Front zur Belüftung eingebaut. Alles sehr sehr leise. Das lauteste ist nun meine Festplatte.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.