• 24.07.2025, 04:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MKfies

Senior Member

Re: Festplatte mit Password geschützt. Und nun?

Dienstag, 5. Juni 2007, 14:47

Na ja. Am Notebook verdienen wir so knapp 30 Euro.
Wenn wir da noch für 130 Euro eine neue HDD kaufen müssen, kann ich das Teil gleich zu Asus schicken.

Seppel-2k3

God

Re: Festplatte mit Password geschützt. Und nun?

Dienstag, 5. Juni 2007, 15:15

wenn ich das lese frage ich mich wie man so ein arschloch sein kann, ok manchmal spiele ich auch an den vorführgeräten rum und tüdel da bissl rum, aber nicht um was zu zerstören sondern einfach mal zu schaun wie doof die verkäufer sind ;D

aber sowas is echt schon dreist, das ist ja schon fast mutwillige zerstörung.

chu

Moderator

Re: Festplatte mit Password geschützt. Und nun?

Dienstag, 5. Juni 2007, 16:19

Lehrgeld. leider.

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

MKfies

Senior Member

Re: Festplatte mit Password geschützt. Und nun?

Dienstag, 5. Juni 2007, 16:30

Das Problem ist einfach, wenn ich alle Notebooks aus der Ausstellung mit einem Kennwort sichere dann gibt es mit Sicherheit Kollegen, die, wenn die die Notebooks verkaufen, das Kennwort nicht wieder entfernen.
Dann geht das Theater schon los.
In Windows selber haben wir ein Kennwort gesetzt und die Bildschirmschoner sind auch mit einem Kennwort geschützt.
Das ist das erste mal in 11 Jahren, dass wir so ein Problem haben.

Bei einer Serie von Acer Noteobooks waren die Festplatten vom Akku-Fach aus zugänglich. Und da die Notebooks bei uns ohne Akkus stehen, wurden bei 5 Acer Notebooks die Festplatten geklaut.
Das war schon heftig.

LeifTech

God

Re: Festplatte mit Password geschützt. Und nun?

Dienstag, 5. Juni 2007, 16:43

sei froh.
bei dell kannst du ruck zuck dein fingerprint als hddlock und pclock verwenden
dann kommst nur noch mit dem finger rein
da gibts kein wiederherstellen garnix ;)
neukaufen is dann die devise ;D

RedFlag1970

God

Re: Festplatte mit Password geschützt. Und nun?

Dienstag, 5. Juni 2007, 16:49

Zitat von »MKfies«

Hmm, Problem ist, dass ich weder eine Boot Diskette noch ein Diskettenlaufwerk habe.

Die Festplatte wird z.B. unter Vista in der Datenträgerverwaltung angezeigt, aber es steht nicht lesbar darunter.



Als Händler habt Ihr kein FDD mehr??
Das wage ich doch jetzt zu bezweifeln.....

Bootdisketten bekommst du auch ausm INet ::)

http://masterbootrecord.de/deutsch/bootdisketten.php
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

MKfies

Senior Member

Re: Festplatte mit Password geschützt. Und nun?

Dienstag, 5. Juni 2007, 17:31

Habe mir gerade eine Boot-Diskette und das Programm Slate runtergeladen.

Festplatte eingebaut, im Bios wird diese erkannt.
Dann mit der Dos Boot-Diskette Fdisk ausgeführt.
Hier werden nur die 3 Partitionen der anderen Festplatte erkannt.
Die Notebook-HDD wird gar nicht erkannt bzw. angezeigt.

Was für ein Laufwerksbuchstaben muss ich denn bei Slate angeben?

RedFlag1970

God

Re: Festplatte mit Password geschützt. Und nun?

Dienstag, 5. Juni 2007, 18:40

Wenn die erste als Master erkannt wird, dann wäre das 0
Die zweite, also din NB HDD sollte dann die 1 sein.
Slate hat aber eine kleine Anleitung dabei, besser vorher mal reinschauen....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

MKfies

Senior Member

Re: Festplatte mit Password geschützt. Und nun?

Dienstag, 5. Juni 2007, 18:53

Habe alles ausprobiert. Keine Chance. Kommt nur eine Fehlermeldung. Mehr nicht.
Auch mit S0kill keine Chance.

Mit Fdisk wird die Platte z.B. gar nicht angezeigt.

Katzenfreund

God

Re: Festplatte mit Password geschützt. Und nun?

Dienstag, 5. Juni 2007, 18:58

Von welchem Hersteller ist die HDD?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

MKfies

Senior Member

Re: Festplatte mit Password geschützt. Und nun?

Dienstag, 5. Juni 2007, 19:15

Das ist eine Seagate.

iNFiNiTE

God

Re: Festplatte mit Password geschützt. Und nun?

Dienstag, 5. Juni 2007, 22:03

es gab da mal einen ct artikel zu, bzgl dieser hdd verschluesselung.

mit lowlevel formatieren oder so kannste knicken, sobald da einmal ein pw drauf ist, gibts nur zwei methoden:

1) pw eingeben und sich freuen
2) hdd wegschmeissen und neue kaufen.

das pw der hdd ist naemlich unabhaengig vom system wo die platte installiert ist. einmal gesetzt und man hat ein problem; das ist nicht wie ein bios passwort, wo man mal eben die batterie rausnehmen muss und gut ist.

messi

Steinman

God

Re: Festplatte mit Password geschützt. Und nun?

Dienstag, 5. Juni 2007, 22:24

Ein kumpel hatte mir auch mal ne festplatte von ihm gegeben und meinte die geht irgendwie auf einmal nicht mehr.
er hatte nen virus vermutet und ich hab dann festgestellt, das die auch mit nem PW geschützt war als ich low level formatieren wollte (das geht übrigens mit dem programm Madboot) und das lustige ist er hatte nie ein pw gesetzt.
er weis nichtmal wie das geht und das das geht.
genauso wenig wie ich das wusste bis zu dem zeitpunkt.
war übrigens auch eine seagate.
keine ahnung wie das gekommen ist, aber vielleicht ists bei dir genauso ungewollt passiert - wie auch immer.
ne chance die wieder zum laufen zu kriegen wirst du leider nicht haben.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Shoggy

Sven - Admin

Re: Festplatte mit Password geschützt. Und nun?

Dienstag, 5. Juni 2007, 22:40

http://www.hddunlock.com/support/faq/

Ganz unten, letzte Frage samt Antwort :P

chu

Moderator

Re: Festplatte mit Password geschützt. Und nun?

Dienstag, 5. Juni 2007, 22:55

dann erfüllt diese Art der Sicherung ja endlich mal ihren Sinn auch wenns für MKfies jetzt ungünstig ist :-/
Fingerabdruckscanner sind auch schon ausgehebelt worden. Hat wohl gereicht irgendwelche Finger mit ner dünnen Folie drüber draufzudrücken.

Naja, imho habt ihr bei der Ausstellung schlicht fahrlässig gehandelt. Und das Passwort nicht zu setzen weil Kollegen das Passwort vorm Verkauf evtl. nicht entfernen spricht auch nicht für professionelle Herangehensweise. Sorry.
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

cyberx17

God

Re: Festplatte mit Password geschützt. Und nun?

Dienstag, 5. Juni 2007, 23:07

Zitat

Fingerabdruckscanner sind auch schon ausgehebelt worden. Hat wohl gereicht irgendwelche Finger mit ner dünnen Folie drüber draufzudrücken.

jops..
fieser artikel in der letzten ct ..
wollte mir erst sowas anschffen, aber wenn ich sowas les..
nene...

Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Seppel-2k3

God

Re: Festplatte mit Password geschützt. Und nun?

Mittwoch, 6. Juni 2007, 00:27

zwischenfrage: geht das mit jeder platte und ist das irgendwie sone art mastergeheimnis das sowas kaum einer kennt? weil interessieren würde mich das schon, zumal man dann seine alten 10-40gb platten auch mal sinnvoll einsetzen kann ;D

Erkaeltung

God

Re: Festplatte mit Password geschützt. Und nun?

Mittwoch, 6. Juni 2007, 00:36

Zitat :

"Das Security Feature Set ist von IBM 1998 erstmals außerhalb von Notebooks verwendet worden und erreichte breite Anwendung, seit Seagate 3,5″-Festplatten für die Xbox lieferte.

Die Festplatten erlauben auch, das Setzen eines neuen Passworts zu verhindern. Diese Funktion muss allerdings bei jedem Systemstart aufgerufen werden. Im BIOS kann dies noch vor dem Start des Betriebssystems geschehen, was allerdings nur von wenigen BIOS unterstützt wird. Beim Bootvorgang kann ein Zusatztool aufgerufen werden, welches die Festplatte abriegelt.

Bietet das BIOS keine Möglichkeit, das Setzen eines Festplattenpassworts (durch Schadprogramme) zu verhindern, dann kann dieser Schutz mit Hilfe des ATASX BIOS nachgerüstet werden. Das ATASX BIOS bietet zudem noch das Festlegen und Eingeben eines Passwortes beim Systemstart."

Quelle :
http://de.wikipedia.org/wiki/ATA/ATAPI


Das Ganze ist abhängig von der Plattenelektronik und deren Firmware.
Eine 10GB Platte würde ich mal vor 1998 einschätzen ;D
Wenn es eine Notebookplatte ist dann könnte es allerdings schon gehen.

Seppel-2k3

God

Re: Festplatte mit Password geschützt. Und nun?

Mittwoch, 6. Juni 2007, 01:01

hmm na jut, aber kann man das pw dann auch wieder entfernen irgendwann?

x-stars

God

Re: Festplatte mit Password geschützt. Und nun?

Mittwoch, 6. Juni 2007, 01:24

Zitat von »notgnixeL«

sei froh.
bei dell kannst du ruck zuck dein fingerprint als hddlock und pclock verwenden
dann kommst nur noch mit dem finger rein
da gibts kein wiederherstellen garnix ;)
neukaufen is dann die devise ;D


Leifi liest auch nicht alles: Klar geht das bei Dell, hab doch nach viel Druck mein Override-PW bekommen - deshalb hätte ich doch damals die Rechnung gebraucht oder von dir das Fax weiterschicken lassen müssen ::).
@MKfies: Du kommst nicht zufällig aus der Nähe von Zwickau, könnte dir anbieten die Platte in mein Book zu packen und mit dem Override-PW zu entsperren. Oder du suchst dir jemand anderen mit Dellbook :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."