• 02.06.2024, 13:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LCD - 100Hz-Technik wirklich sinnvoll?

Mittwoch, 19. März 2008, 19:19

Moin,

da ich mir in näherer Zukunft einen LCD zulegen möchte, habe ich mich auch mit dem Thema 100Hz beschäftigt. Ich möchte entweder 32 oder 37 Zoll und brauche "nur" 720p, da ich eine XBOX 360 als Zuspieler nehme.

In die engere Auswahl sind folgende Geräte gekommen:

Sony 32D3000 (c't Testsieger,), ca 800€

http://geizhals.at/deutschland/a251708.html

und die R3500P-Serie von Toshiba für 700€

http://geizhals.at/deutschland/a274790.html

Ich selber habe mir die 100Hz-Technik beim Planetenmarkt auf nem Sharp angeguckt, auf der dazugehörigen Demo sieht man schon einen Unterschied. Der Verkäufer meinte, dass Toshiba wohl eine nicht so gute Technik für die 100Hz verwendet wie z.B. Sony, Sharp und Philips. Toshiba baut wohl nur nichtfarbige Zwischenbilder ein, während die anderen Hersteller Farbbilder einbauen.

Frage: Lohnt es sich wirklich, den höheren Preis für den Sony zu zahlen und gibt es irgendwo einen guten Test zu der R3500P-Serie?

Meine Sehgewohnheiten: 40% PAL-Bild, 40% Daddeln, 20% DVDs

Re: LCD - 100Hz-Technik wirklich sinnvoll?

Mittwoch, 19. März 2008, 19:22

ich hab den sony seit nem halben jahr und ich will ihn nicht mehr missen! die 100hz lohnen sich aufjedenfall, nur muss man dazu sagen dass sobald man material via pc einspeist das 100hz feature leider nicht mehr verfügbar ist.
wenn du aber deinen receiver/whatever via scart oder so anschließt solltest du keine probleme haben.

allgemein bin ich wirklich super zufrieden mit dem gerät, man kann sogar noch mit nur einem meter abstand noch tv'en etc..
hat sich hier im alltag bestens bewertet die kiste, will sie ned mehr hergeben :)

messi

Re: LCD - 100Hz-Technik wirklich sinnvoll?

Donnerstag, 20. März 2008, 10:54

zwar nicht zum thema 100hz,

aber warum "nur" 720p?
die xbox 360 geht doch bis 1920, und das sieht auf meinem
24" full hd schon ziemlich genial aus :D

23

Full Member

Re: LCD - 100Hz-Technik wirklich sinnvoll?

Donnerstag, 20. März 2008, 11:36

Wenn du den Sony überhaupt schon mit in die Liste aufgenommen hast und bereit bist den Mehrpreis zu zahlen nimm ihn.
An den Bravia Panels kommt aktuell kein anderer Hersteller qualitativ heran.
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

Re: LCD - 100Hz-Technik wirklich sinnvoll?

Donnerstag, 20. März 2008, 13:29

Zitat von »futureintray«

zwar nicht zum thema 100hz,

aber warum "nur" 720p?
die xbox 360 geht doch bis 1920, und das sieht auf meinem
24" full hd schon ziemlich genial aus :D



die xbox kann bei spielen nur max 1080i, deswegen kein fullhd.

sehr schade, dass sony keine 37 zoll variante des d3000 herstellt :(


hat denn jemand schon erfahrungen mit den 100hz-geräten von toshiba machen können?

Re: LCD - 100Hz-Technik wirklich sinnvoll?

Donnerstag, 20. März 2008, 14:01

auch wenn es etwas off topic wird

Zitat von »sPani-yAk«

die xbox kann bei spielen nur max 1080i, deswegen kein fullhd.

1080i ist fullhd, auch wenn es "nur" halbbilder sind
die reine auflösung ist dennoch fullhd 1920x1080
aber
zum thema xbox bzw konsolen und deren fullhd fähigkeiten
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=469890
dort wird aufgelistet mit welchen auflösungen die spiele wirklich laufen :)

Re: LCD - 100Hz-Technik wirklich sinnvoll?

Donnerstag, 20. März 2008, 14:22

Zitat von »Nemesis«

auch wenn es etwas off topic wird
1080i ist fullhd, auch wenn es "nur" halbbilder sind
die reine auflösung ist dennoch fullhd 1920x1080
aber
zum thema xbox bzw konsolen und deren fullhd fähigkeiten
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=469890
dort wird aufgelistet mit welchen auflösungen die spiele wirklich laufen :)


besten dank :)

ich denke aber, dass das für mich erst recht heisst einen hd-ready zu kaufen, da kaum ein spiel "richtiges" 1080 kann und ich auf hochskalierte spiele verzichten kann;)

Re: LCD - 100Hz-Technik wirklich sinnvoll?

Donnerstag, 20. März 2008, 14:24

genau das wollte ich damit sagen ;)

Re: LCD - 100Hz-Technik wirklich sinnvoll?

Samstag, 22. März 2008, 20:54

ich möchte hier noch einmal die frage in den raum werfen, welche sogenannten "test"-zeitschriften gut sind? die c't testet den 32D3000 und befindet das Bild aus sehr gut. Stiftung Warentest sagt:

Zitat


gut (2,4)

Für kleine Zimmer. Leicht, klein. Für DVB-T/DVB-C. Reflexionsarm. Filmabspann und Börsenticker unscharf trotz 'Motionflow + 100 Hertz'. Bild auch sonst mit Schwächen, wird von der Seite viel schlechter.


ja was denn nun? die unterschiedlichen Testergebnisse gehen mir auf gut deutsch ziemlich auf den Sack >:( :(

Alex

Senior Member

Re: LCD - 100Hz-Technik wirklich sinnvoll?

Samstag, 22. März 2008, 21:38

Zumindest schneiden Plasmas bei der c't immer recht schlecht ab.

Re: LCD - 100Hz-Technik wirklich sinnvoll?

Samstag, 22. März 2008, 21:56

inzwischen glaube ich keinem test der printmedien mehr
gerade der komische test bei stiftung wahrentest...
die sollten bei waschmaschinen und toastern bleiben :-X ;)

durchstöber die typischen foren wie das hifi-forum oder evtl beisammen und prad
userberichte sind vor allem auftretende fehler findest du dort und nicht in meist erkauften tests der printmedien

wenn du das hinter dir hast, geh in ein fachgeschäft
dort kannst du dir dann nochmal selber ein bild machen

gerade bei so etwas subjektivem wie dem bildeindruck sollte man sich zu guter letzt auf seine eigenen augen verlassen ;)

Re: LCD - 100Hz-Technik wirklich sinnvoll?

Samstag, 22. März 2008, 23:18

bildeindruck vom sony ist top, egal von welcher position - links,rechts,oben & unten - einfach eins a :)

börsenticker und co ruckeln bei mir - hab den sony aber auch am pc hängen..

messi

Re: LCD - 100Hz-Technik wirklich sinnvoll?

Sonntag, 23. März 2008, 00:08

Zitat von »messi«

- hab den sony aber auch am pc hängen..

und was hat das damit zu tun? steuerst du das LCD mit einem TV-Signal vom PC aus an?

@Nemesis: Kann es evtl. einfach sein, dass ein Großteil der Tests einfach zu "subjektiv" gemacht werden? Ansonsten kann ich mir die großen Unterschiede nicht erklären. Ich glaube, ich lasse mir mal den Toshiba und den Sony in einem Markt vorführen mit ner Xbox, einem Fachhändler will ich meine Inkompetenz und mein begrenztes Budget nicht antun ;)

Re: LCD - 100Hz-Technik wirklich sinnvoll?

Sonntag, 23. März 2008, 00:19

weil die 100hz über den pc eingang nicht möglich sind
wobei das mit reclock doch möglich sein sollte?

was die tests angeht
natürlich sind sie immer recht subjektiv zudem kommt es mir manchmal so vor als ob die serienstreuung auch recht groß ist
auch wenn solche großen differenzen da nicht vorhanden sein sollten...
ach ja, gerade beim fachhändler solltes du einmarschieren ;)

Re: LCD - 100Hz-Technik wirklich sinnvoll?

Sonntag, 23. März 2008, 04:37

recht begrenztes budget ist recht leicht gesagt, aber 1000 euro sind für die meisten leute nicht grad peanuts und das sollte auch ein fachhändler so sehen und wenn du mit der absicht was zu kaufen da hin gehst, dann wird er auch nicht sagen: NEEE stop, für 1k€ mach ich mir die finger nich krumm, geh in mm oder saturn und lass dich da von den semi profis beraten ;)

Re: LCD - 100Hz-Technik wirklich sinnvoll?

Sonntag, 23. März 2008, 13:38

gerade weil mm und saturn denen ordendlich das wasser abgraben kannst du da bedenkenlos hingehen
oftmal sind sogar die preise besser
in meinem fall bei beamern sogar teils besser als inet preise :o ;)

Re: LCD - 100Hz-Technik wirklich sinnvoll?

Sonntag, 23. März 2008, 20:20

Zitat von »Nemesis«

gerade weil mm und saturn denen ordendlich das wasser abgraben kannst du da bedenkenlos hingehen
oftmal sind sogar die preise besser
in meinem fall bei beamern sogar teils besser als inet preise  :o ;)

alles klar, wo finde ich n fachhändler? ;D

Re: LCD - 100Hz-Technik wirklich sinnvoll?

Sonntag, 23. März 2008, 21:01

Fachhändler habe ich bei mir in der Umgebung auch noch nicht gefunden?

Re: LCD - 100Hz-Technik wirklich sinnvoll?

Sonntag, 23. März 2008, 21:14

:D bei uns gibts schon einen, aber da könnt ich auch inner apotheke einkaufen ;D

Re: LCD - 100Hz-Technik wirklich sinnvoll?

Sonntag, 23. März 2008, 22:01

wir haben hier genug fachhändler, bei einem kauf ich immer und meine eltern, die sind billiger als im internet und haben nen super service.