• 19.08.2025, 16:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Draco

God

Re: HTPC-Hardware | Final Fotos S. 9

Sonntag, 9. Dezember 2007, 17:46

Zitat von »Steinman«

so wirsts nie leise kriegen ;)
ich werd mir wenn nötig externe große platten zulegen, dann hab ich das summen wenigstens nur wenns wirklich benötigt wird.
denn zum film abspielen brauchts die platte definitiv nicht weil laufwerk.


ich hasse externe Datenträger wie DVDs ;)
Bis ich mal an meinem Regal bin und den gesuchten Film gefunden hab, ist die Lust bereits vorbei. Es geht nix über ne ordentliche Filmpalette auf HDD. 2 Mausklicks und los gehts. Außerdem sind auch nicht alle DVD Laufwerke leise ;)

Steinman

God

Re: HTPC-Hardware | Final Fotos S. 9

Sonntag, 9. Dezember 2007, 18:32

bei dvd mag das noch gehn mit der sammlung auf der platte, aber ich hab mir die kiste hauptsächlich für bluray gebaut... da möcht ich nich alle auf platte haben ;D
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Nemesis

God

Re: HTPC-Hardware | Final Fotos S. 9

Sonntag, 9. Dezember 2007, 19:33

Zitat von »Draco«



ich hasse externe Datenträger wie DVDs ;)
Bis ich mal an meinem Regal bin und den gesuchten Film gefunden hab, ist die Lust bereits vorbei. Es geht nix über ne ordentliche Filmpalette auf HDD. 2 Mausklicks und los gehts. Außerdem sind auch nicht alle DVD Laufwerke leise ;)


ich glaub dann bist du das genaue gegenteil von mir ;D
bei mir muss es ein realer datenträger sein, am besten noch in einer sonderverpackung die ich importieren musste ;D
zumal ich bei der masse der filme und serien mit hdds echt an die finanzielle schmerzgrenze kommen würde :-X ;)

aber das htpc gehäuse is echt schick 8)

zeppe

God

Re: HTPC-Hardware | Final Fotos S. 9

Montag, 10. Dezember 2007, 00:48

Warum krieg ich die Bilder nur mit dem Drecksplorer angezeigt und nicht im Feuerfuchs?
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Draco

God

Re: HTPC-Hardware | Final Fotos S. 9

Montag, 10. Dezember 2007, 11:25

Zitat von »Athlonheizer«

Warum krieg ich die Bilder nur mit dem Drecksplorer angezeigt und nicht im Feuerfuchs?


Woran lags ? *neugierig is*
bei mir hats im IE und im FF keine Probs gegeben.

@ Nemesis:
joa ist ja alles ne Frage des Geschmacks.

edit:
ich habe heut mal das Gehäuse mit Schaumgummi (kein Schaumstoff!) ausgekleidet, war noch vom Pokertischbau übrig. Hat nichts wesentliches gebracht und ich denke daher, daß andere Dämmplatte auch nicht merklich besser sind.
Als Lärmquelle lokalisieren konnte ich den 80er oder 90er Frontlüfter (Problem wird behoben, indem er an 7V läuft und entkoppelt wird) und neben den Festplatten den CPU-Lüfter. Der rattert ein wenig. Ich hab ein Tropfen Öl auf die Lager getan, aber hat nicht viel gebracht. Meint ihr, ein Passivkühler, wie Matallurge in diesem Thread gezeigt hat, wäre brauchbar, auch was die Leistungsfähigkeit angeht? Direkt neben dem CPU Kühler sitzt das NT mit dem großen Lüfter, aber es saugt und bläst halt nicht.
Alternativ überlege ich den Einbau eines alternativen aktiven Kühlers oder eines anderen Lüfters.

Übrigens ist mir nochwas aufgefallen, was mir Sorge bereitet:
eine der zwei Festplatten läuft nach Abschaltung geräuschproduzierend nach, bis sie stehen bleibt. Es klingt (nur beim Herunterlaufen hörbar) als würde die Scheibe irgendwo dran schleifen :-X Das ist auch noch die neue 400 GB Samsung Platte!

@re@50

Foren-Inventar

Re: HTPC-Hardware | Geräuschreduzierung S. 10

Montag, 10. Dezember 2007, 16:48

das mit dem "schleifen" haben auch alle meine samsung hdd's von 60gb bis zur 500gb.

Draco

God

Re: HTPC-Hardware | Final Fotos S. 9

Freitag, 14. Dezember 2007, 11:32

Zitat von »Draco«

[...} CPU-Lüfter. Der rattert ein wenig. Ich hab ein Tropfen Öl auf die Lager getan, aber hat nicht viel gebracht. Meint ihr, ein Passivkühler, wie Matallurge in diesem Thread gezeigt hat, wäre brauchbar, auch was die Leistungsfähigkeit angeht? Direkt neben dem CPU Kühler sitzt das NT mit dem großen Lüfter, aber es saugt und bläst halt nicht.
Alternativ überlege ich den Einbau eines alternativen aktiven Kühlers oder eines anderen Lüfters. Was wäre da empfehlenswert?


edit:
Umbau durch Spezialfirma

http://www.planetdraco.de/temp/baustelle1.jpg
http://www.planetdraco.de/temp/baustelle1.jpg

;D

Leider ist einer von 4 Plastikfüßen defekt, nun brauch ich eh nen neuen Kühler. Ich hoffe die lokalen Dealer haben was

Metallurge

Senior Member

Re: HTPC-Hardware | Geräuschreduzierung S. 10

Freitag, 14. Dezember 2007, 16:07

Die meisten Towerkühler könnten zu hoch sein für Dein Gehäuse - vielleicht lieber vorher ausmessen was Du verbauen kannst ;-)

Mich würden noch 2 Sachen interessieren bei Deinem HTPC:
- die Temperaturen (bei welcher Belüftung)
- wieviel W braucht die Kiste im Idle und unter Last (falls Du Zugriff auf so ein Energiemeßgerät hast)

Danke!
Andreas

Napalm

God

Re: HTPC-Hardware | Geräuschreduzierung S. 10

Freitag, 14. Dezember 2007, 16:10

aslo ich hab bei meinem htpc den cpu fan durch nen silent eagle 1000 von sharkoon ersetzt und hör selbst auf 12v praktisch nix, wenn ich mitm ohr drangeh. die cpu is zwar nen antiquierter athlon xp 2200+, von der abwärme her sollte der aber den pentium dualcore überholen.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Draco

God

Re: HTPC-Hardware | Geräuschreduzierung S. 10

Freitag, 14. Dezember 2007, 16:44

Von den Fotos auf meiner Website unterscheidet sich der htpc gerade in folgenden Dingen:
- die 2 kleinen 40er Gehäuselüfter sind vollständig rausgeflogen
- alle Slotbleche sind rausgeflogen
- der 80er gehäuselüfter hängt an 5V
- Dämm-Matten aus Schaumgummi
- halbwegs entkoppelter HDD Käfig durch Schaumgummi
- am CPU Lüfter wird noch getüftelt:
Aktuell ist der boxed Kühlkörper mit einem anderen Lüfter drauf (sehr leise).

Auf dieser Basis sind die CPU Temps
- idle: 29-31°C
- last : ~53°C (prime95)

Aber der CPU Kühler wird so nicht bleiben, das ist nur provisorisch. Der fällt fast auseinander. Die HDDs sind auch noch nicht ausreichend entkoppelt. Eine der beiden gibt ein niederfrequentes Röhren ans Gehäuse ab, daß sich in regelmäßigen Intervallen wiederholt.

Zur Leistungsabgabe kann ich nichts sagen

Draco

God

Re: HTPC-Hardware | Welcher CPU-Kühler? S.10

Freitag, 14. Dezember 2007, 21:06

Anregungen für einen CPU Kühler? Er muss nicht passiv sein, aber unbedingt sehr leise.

Steinman

God

Re: HTPC-Hardware | Welcher CPU-Kühler? S.11

Freitag, 14. Dezember 2007, 23:21

also ich hab nen termaltake sonic tower drauf ^^
das teil is eigentlich total geil.
wenn du noch irgendwo in der nähe nen lüfter hast ists perfekt.
falls der von der höhe her nich passen sollte is auch kein problem, das ding kannst kneten und biegen wie dus brauchst ;D
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Draco

God

Re: HTPC-Hardware | Welcher CPU-Kühler? S.11

Samstag, 15. Dezember 2007, 10:10

der passt von der Höhe her nicht, hatte ich schon gemessen. Das sind ganze 2 Zentimeter, die fehlen. Wie soll ich den denn so verbiegen? :-)

Bin heute evtl. in der Nähe von einer Conrad Filiale:
Sortiment
jemand nen Tipp ? Der Zalman für 50 Euro gefällt mir sehr, aber 50 Euro..... ::)

Steinman

God

Re: HTPC-Hardware | Welcher CPU-Kühler? S.11

Samstag, 15. Dezember 2007, 10:17



so zum Beispiel ;D ;D ;D
bei mir warens sogar 3 oder 3,5cm die gefehlt haben.
der Kühlleistung hats jedenfalls kein Abbruch getan.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Draco

God

Re: HTPC-Hardware | Welcher CPU-Kühler? S.11

Samstag, 15. Dezember 2007, 10:23

uah hilfe :o

und das machen die heatpipes mit ohne zu brechen?

Steinman

God

Re: HTPC-Hardware | Welcher CPU-Kühler? S.11

Samstag, 15. Dezember 2007, 10:48

jopp ich hab mich auch gewundert.
die gehn butterweich umzuknicken, da wär noch mehr gegangen.
habs halt einfach ausprobiert weils mir mehr oder weniger egal war ob der kaputt geht, hätte so oder so nen neuen kühler gebraucht.
das es geht is natürlich optimal, der hat nämlich ordentliche kühlleistung.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Draco

God

Re: HTPC-Hardware | Welcher CPU-Kühler? S.11

Samstag, 15. Dezember 2007, 11:04

Was haltet ihr davon:

http://www.caseking.de/shop/catalog/prod…roducts_id=6688



edit der soll nich so gut sein, der da sei besser:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_528_717&products_id=4298

HeaDFraG

God

Re: HTPC-Hardware | Welcher CPU-Kühler? S.11

Samstag, 15. Dezember 2007, 11:47

Scythe Mine lüppt im PC von meinem Bruder. Einwandfrei mit nem 4300 auf 3GHz. Leise und ohne Probleme. :)

Draco

God

Re: HTPC-Hardware | Welcher CPU-Kühler? S.11

Samstag, 15. Dezember 2007, 13:06

Ich hab da noch was gefunden, was meiner Meinung nach optimal ist:

Scythe Ninja mini für knapp 30 Euro.

Wenn man sich dies Bild anschaut und sich oben rechts neben dem Kükö ein be Quiet ATX NT hindenkt, mit 120er Lüfter saugend, dann wär das eventuell ideal, oder?

edit:
http://www.scythe-eu.com/produkte/cpu-kuehler/ninja-mini.html

Metallurge

Senior Member

Re: HTPC-Hardware | Welcher CPU-Kühler? S.11

Samstag, 15. Dezember 2007, 14:23

Zitat von »Draco«

Ich hab da noch was gefunden, was meiner Meinung nach optimal ist:

Scythe Ninja mini für knapp 30 Euro.
Ich glaube das war schon ein paar Seite früher meine Empfehlung ;)

Zitat

Beim LC13 wäre wohl Scythes Mini-Ninja die beste Wahl

Der Mini Ninja ist für schwach belüftete flache Gehäuse ideal.
Der Mine läuft erst bei kräftigerer Belüftung zu Hochformen auf, da ist einfach der Lamellenabstand zu klein.

Hier hab ich noch ein Bild gefunden - sieht mir sehr ähnlich aus zu Deinem Aufbau :


Edit: Das Gehäuse auf dem Bild ist wohl ein LC03.