• 25.07.2025, 00:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Jack The Ripper [NM]

God

Freitag, 5. Februar 2010, 15:26

Noch Tipps? :D
Ja.... Bilder verlinken oder kleiner machen.


MfG
Ripper

To4St4rr

Senior Member

Freitag, 5. Februar 2010, 16:01

Noch Tipps? :D
Ja.... Bilder verlinken oder kleiner machen.


MfG
Ripper


Bei mir werden die Bilder skaliert angezeigt und auf Modem Nutzer muss man doch heute keine Rücksicht mehr nehmen, oder...!?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »To4St4rr« (5. Februar 2010, 16:11)

Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Eike

Moderator

Freitag, 5. Februar 2010, 17:56

Habt ihr auch einen Tipp zu, möglichst kleinen, klaren und brummfreien 2.0-Boxen? :D

hugoLOST

Foren-Inventar

Freitag, 5. Februar 2010, 18:01

Was ist für die "möglichst klein"?
Und wie Teuer max.?

Nemesis

God

Freitag, 5. Februar 2010, 19:10

Habt ihr auch einen Tipp zu, möglichst kleinen, klaren und brummfreien 2.0-Boxen? :D


was ist klein?
budget?
am pc oder als klassische stereo boxen?

lass dir doch nicht alles aus der nase ziehen :D

To4St4rr

Senior Member

Freitag, 5. Februar 2010, 21:56

Tipps zu meiner geplanten Aufstellung der Lautsprecher? Speziell zu dem Subwoofer...?
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Nemesis

God

Freitag, 5. Februar 2010, 22:26

subwoofer ist immer kritisch
genau planen kann man das nicht
am besten du stellst ihn auf dein sitzplatz läßt testöne laufen und kriechst durch dem raum wo der bass am besten ist
dort kommt der sub hin

Eike

Moderator

Samstag, 6. Februar 2010, 07:46

Möglichst klein ist möglichst klein :) Ich hab derzeit diese und die sind doch recht massig.
Sollen am PC betrieben werden und auf dem Schreibtisch halt nicht soviel Platz wegnehmen. Müssen nun auch nicht so laut sein.

To4St4rr

Senior Member

Samstag, 6. Februar 2010, 23:17

Also, was die Lautsprecher angeht, bin ich jetzt bei den nuBox 511 zzgl. Center, Rear und Subwoofer ziemlich festgefahren.

Was Receiver angeht, bin ich letzte Tsge noch auf den Marantz SR 5004 gestoßen, welcher mir insbesondere auch optisch sehr gut getfällt. Allerdings lässt sich ach hier ohne Vorverstärker kein Plattenspieler anschließen, was dann wieder für den Yamaha RX V 765 sprechen würde. Für den Marantz SR 5004 bräuchte man dann z.B. noch das Teilchen hier. Wären dann wieder mind. 80,00 € zusätzlich zu den 140,00 € die der Marantz (560,00 €) teurer als der Yamaha ist (420,00 €). Der passende CD Player wären nochmal ca. 220,00 €...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

cronix

God

Sonntag, 7. Februar 2010, 19:07

Also mir wurde damals bei den Stereoverstärkern ausschließlich zu Marantz oder NAD geraten, also was so meine Preisklasse anging. Für alles billigere war dann noch eher Onkyo, dann DENON und Yamaha als Empfehlung. Also ich würde da schon bisschen mehr investieren und zu dem Marantz greifen. Wofür teure Boxen, wenn der Verstärker dann nicht auch die selbe Qualität hat.

scott

God

Sonntag, 7. Februar 2010, 20:07

Hi
hab auch nen Marantz mit Nubis zusammen und finde das eigetlich passend. Würde auch eher nen höherklassigen Verstärker kaufen.
Gruß
Scott

Nemesis

God

Sonntag, 7. Februar 2010, 21:30

der klang kommt aus den lautsprechern!
man sollte gerade was verstärker und deren klang angeht immer vorsichtig sein
ja durch entsprechend leistung steigt die dynamik der lautsprecher und auch die präzision des basses usw
gerade bei dynamischen stücken macht sich das bemerkbar
eine laustärken verdopplung verbraucht z.b. 10x so viel leistung

dennoch an erste stelle kommen die lautsprecher und noch vor dem verstärker die aufstellung und die raumakustik die den klang beeinflussen
daher gut und nicht sparen ja, aber das ist kein teil der kette mit dem sich quantensprünge auftun
bei der wahl Marantz vs yamaha würde ich zum Yamaha RX V 765 greifen

futureintray

God

Montag, 8. Februar 2010, 09:46

Für alles billigere war dann noch eher Onkyo, dann DENON und Yamaha als Empfehlung. . Wofür teure Boxen, wenn der Verstärker dann nicht auch die selbe Qualität hat.


interessant....
warste da direkt bei marantz zum beratungsgespraech oder?

ich glaub du weist gar nicht was man fuer yamaha geraete ausgeben kann ;)


thema verstaerker und klang,
hier sollte man vllt unterscheiden zwischen endstufe und vorverstaerker und die dazwischen geschalteten eqs.

endstufen sollten immer gleich klingen, aber nen AV receiver besteht aus weit mehr komponenten als der puren endstufe.
und genau das ist der knackpunkt.

die raumakustik ist wichtig,
keine frage.
aber wichtiger als gute boxen?
das wuerde ich persoenlich mal bezweifeln, denn wie gesagt, man kann 900euro in raumakustik stecken,
da kommt ausm kofferradio fuer 100eur immer noch kein guter klang.

da wuerde ich persoenlich lieber nen anderen weg nehmen,
900euro fuer boxen und 100euro fuer akustik. :rolleyes:

cronix

God

Montag, 8. Februar 2010, 13:32

Ich will mit meinen Postings niemanden angreifen.. ich spreche hier aus eigenen Erfahrungen die ich gemacht habe. Und ich würde sowieso die Verstärker durch probieren, man sollte sich eben immer einen subjektiven Eindruck von den Geräten machen.

Nemesis

God

Montag, 8. Februar 2010, 14:18



die raumakustik ist wichtig,
keine frage.
aber wichtiger als gute boxen?
das wuerde ich persoenlich mal bezweifeln, denn wie gesagt, man kann 900euro in raumakustik stecken,
da kommt ausm kofferradio fuer 100eur immer noch kein guter klang.

da wuerde ich persoenlich lieber nen anderen weg nehmen,
900euro fuer boxen und 100euro fuer akustik. :rolleyes:


ich weiß jetzt nicht ob du mich meintest aber nichts anderes habe ich geschrieben
lautsprecher dann aufstellung/akustik dann verstärker


dennoch an erste stelle kommen die lautsprecher und noch vor dem verstärker die aufstellung und die raumakustik die den klang beeinflussen

;)

futureintray

God

Montag, 8. Februar 2010, 15:22

jo, hatte dich gemeint,
aber hatte ich wohl unter dem stress hier im buero falsch gelesen :whistling:
(private sachen werden hier ungern gesehen, wen wunderts :D )

hatte wohl auch nochn post ausm hifi forum im kopf, da wars erst akustik dann der rest.

Nemesis

God

Montag, 8. Februar 2010, 15:38

der einfluss kann schon gewaltig sein, sprich sehr gute und teure ls können völlig versagen wenn der raum nicht passt
dann nützt es aber auch nix unsummen in alle möglichen optimierungen zu stecken
aber überschätzen (erst akustik dann der rest) solte man ihn natürlich auch nicht :)

futureintray

God

Montag, 8. Februar 2010, 15:44

richtisch :D

wenn ich zurueck bin werd ich mich versuchen etwas mehr in die akustik thematik einzulesen.

hast du deinen raum schon mal gemessen?
also mit carma zb?

To4St4rr

Senior Member

Montag, 8. Februar 2010, 16:15

Es wird jetzt wohl ein nuBox 511 oder nuBox 681 Lautsprechersystem werden. Dazu nehme ich - auch über Nubert - den Yamaha RX V 765 für 479,00 € und den Yamaha CDX 497 für 199,00 €. Die Preise für die Yamaha Geräte bei Nubert sind O.K. und ich bekomme damit dann auch alles aus einer Hand. Kabel, etc. bestelle ich auch bei Nubert...

Bei Yamaha spare ich mir auch die 100,00 € für einen Vorverstärker für meinen Technics SL-1210 MK2.

Jetzt muss ich nur noch die Farbe mit meiner Freundin klären... ;)

Vielen Dank nochmal für die vielen Tipps hier!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »To4St4rr« (8. Februar 2010, 16:18)

Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

futureintray

God

Dienstag, 9. Februar 2010, 12:50

schwarz.......