Du bist nicht angemeldet.
mal naive gefragt kann das ipad ndraft und du könntest den jetzigen access point ersetzen? hat bei mir eine mega ausleuchtung gebracht und ich hab im ganzen garten empfang obwohl mein buffalo im keller steht.
könntest den jetzigen access point ersetzen?
hat bei mir eine mega ausleuchtung gebracht
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Draco« (27. Juni 2010, 21:40)
Zum Ausleuchten nutze ich gewöhnlich meine Taschenlampe
Vielleicht erklärst du mir nochmals etwas verständlicher, was du meinst. Ich blick nämlich nicht durch![]()
Hm, die einzige Kabelmöglichkeit ist im Schlafzimmer direkt neben unserem Bett. Weiß nicht ob das so toll ist.
Wo ist der Unterschied zwischen Repeater und Access point? Ein Repeater verstärkt nur das Signal, ein Access Point ist ein weiterer Zugangspunkt. Müssen W-LAN Geräte zwischen den Zugangspunkten manuell hin und her geswitcht werden oder geht das automatisch? Weil vorm Haus auf der Terasse sitze ich quasi neben dem Router, während ich oben auf dem Balkon ausschliesslich in der Nähe des Repeaters / Access Points wäre. Ich meine das sind dann zwei separate WLAN Netze, oder?
Also bei mir nimmt der Laptop immer das stärkste WLAN Netz. Sind zwar theoretisch 2 Netze haben aber den gleichen Namen. Wie das genau geht weiß ich auch nicht funktioniert aber![]()
kauf doch einfach nen wrt54gl, dank alternative firmware kannste den als alles mögliche benutzen, und dann kannste ausprobieren was dir am besten passt![]()
Wenn ich z.B. mit dem iPad vom Balkon runter in Garten wandere, dürfte beim Netzwechsel zumindest die Verbindung kurzzeitig getrennt werden und das möchte ich nicht. 1 WLAN Netz solls sein.
powerslide
unregistriert
draft-n würde ich nicht mehr kaufen, mittlerweile gibt es schon den richtigen 802.11n-Standard, warum da noch einen draft kaufen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Draco« (28. Juni 2010, 20:37)
-