• 25.08.2025, 21:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

infinite

God

extra dauerbetrieb hdd für NAS?

Tuesday, March 22nd 2011, 12:06pm

moin,

will mir ein NAS zulegen (leergehäuse) + 1TB hdd. speed & co ist halb so wild, da das nas die 1gbit eh nicht ausreizen kann. nun gibt es ja auch spezielle dauerbetrieb hdds, sollte ich so eine für mein NAS kaufen, oder kann ich prinzipiell auch eine normale (günstigere) hdd kaufen?

infinite

Labrat

God

Tuesday, March 22nd 2011, 3:23pm

naja, dauerbetrieb hin oder her - ausfallsicher ist so eine platte auch nicht. sie fällt vielleicht statistisch seltener aus, als eine normale platte, das ist aber keine garantie, dass sie nicht ausfällt.

daher könntest du zwar deine datensicherheit etwas erhöhen mit einer derartigen platte (sofern sie nicht zu warm oder kalt betrieben wird), ein redundantes raid (1, 5 oder 6) ersetzt sie aber lange nicht.

infinite

God

Tuesday, March 22nd 2011, 4:11pm

dass das vor ausfall & co nicht schützt und das raid1 sicherer ist, ist mir schon klar.. würd nur gerne wissen inwieweit sich der kauf einer solchen hdd für ein NAS rechnet. extrem temperaturen wird es wohl kaum geben.

tRIACTIs

Full Member

Tuesday, March 22nd 2011, 4:28pm

Auch wenn die Zeiten schon lange vorbei sind, so lief mein Rechner lang genug im Dauerbetrieb.
Selbstverständlich hab ich immer stink normale HDDs benutzt und nie einen Ausfall zu beklagen...

RedFlag1970

God

Tuesday, March 22nd 2011, 10:14pm

dass das vor ausfall & co nicht schützt und das raid1 sicherer ist, ist mir schon klar.. würd nur gerne wissen inwieweit sich der kauf einer solchen hdd für ein NAS rechnet. extrem temperaturen wird es wohl kaum geben.


Definiere Dauerbetrieb!

Die HDDs laufen rund um die Uhr, gehen nie in den Stromsparmodus???

Also ich fahre meine HDDs runter wenn keiner Zugreift, warum sollte ich Strom verballern für nix....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

scott

God

Wednesday, March 23rd 2011, 10:29am

Hallo,



eventuell auch interessanter Punkt: Ich habe in nem Raid auch Platten für Dauerbetrieb. Meiner Meinung nach fallen Sie nicht seltener aus als andere aber für mich sind zum Beispiel die 5 Jahre Garantie von WD auf die Festplatten etwas Wert. Gerade vor kurzem hab ich mir eine austauschen lassen. Besonders in nem Server oder ähnlichem lässt man die Platten doch auch mal länger unangetastet. Dafür zahl ich auch mal was mehr gegenüber "normalen" Festplatten.

RedFlag1970

God

Wednesday, March 23rd 2011, 11:18am

Auch nicht zu vergessen - wer nutzt seine HDDs 5 Jahre???

Meine z.B. waren 1TB HDDs, nun, nach ca.2,5 Jahren habe ich die voll und ersetzte durch 2TB HDDs, da nutzen mir 5 Jahre Garanie auch nicht mehr ;-)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

ToaStarr

Senior Member

Wednesday, March 23rd 2011, 12:20pm

SSD's! ;-)

Meine 1 TB HDD's im QNAP TS-209 auch seit ca. 2 Jahren ohne Probleme und gehen schlafen wenn keiner zugreift. Austauschen wollte ich die HDD's hier auch mal, finde aber das Sichern und Kopieren der Daten auf dem NAS sehr lästig...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

scott

God

Wednesday, March 23rd 2011, 12:30pm

Auch nicht zu vergessen - wer nutzt seine HDDs 5 Jahre???

Meine z.B. waren 1TB HDDs, nun, nach ca.2,5 Jahren habe ich die voll und ersetzte durch 2TB HDDs, da nutzen mir 5 Jahre Garanie auch nicht mehr ;-)


Musst sie nicht 5 Jahre nutzen sondern nur mehr als 3 ;-) Was ich bei externen Festplatten nicht so unwahrscheinlich finde. Festplatten kann man ja immer gebrauchen.

Tom_H

God

RE: extra dauerbetrieb hdd für NAS?

Wednesday, March 23rd 2011, 1:28pm

will mir ein NAS zulegen (leergehäuse) + 1TB hdd. speed & co ist halb so wild, da das nas die 1gbit eh nicht ausreizen kann. nun gibt es ja auch spezielle dauerbetrieb hdds, sollte ich so eine für mein NAS kaufen, oder kann ich prinzipiell auch eine normale (günstigere) hdd kaufen?

Ich nehme ein QNAP-NAS mit Raid-1 oder -6 (je nach Platzbedarf) und stecke WD RE4-GP (Low Power) oder WD RE4 (etwas schneller) hinein.
Dann wird noch ein regelmäßiger SMART-Check programmiert und im Fehlerfall gibt's eine EMail an mich.

Meißt lege ich auch noch einen "Cold-Spare" daneben, damit Murphy sieht, daß er sich die Mühe sparen kann.

... und Ruhe ist (Install & forget)

RedFlag1970

God

Wednesday, March 23rd 2011, 2:10pm

Auch nicht zu vergessen - wer nutzt seine HDDs 5 Jahre???

Meine z.B. waren 1TB HDDs, nun, nach ca.2,5 Jahren habe ich die voll und ersetzte durch 2TB HDDs, da nutzen mir 5 Jahre Garanie auch nicht mehr ;-)


Musst sie nicht 5 Jahre nutzen sondern nur mehr als 3 ;-) Was ich bei externen Festplatten nicht so unwahrscheinlich finde. Festplatten kann man ja immer gebrauchen.


Aha .....

Ja klar, also ich habe mich entschlossen auf 3TB HDDs zu gehen, rechnen wir mal:

1. 6x WD30EZRSDTL für 150.-€ bei 3 Jahren Garantie vom Hersteller sind 900,- €
oder
2. 6x HUA723030ALA640 für 300.-€ bei 5 Jahren Garantie vom Hersteller sind 1800.-€

Hmm, wenn also eine HDD nach 3 Jahren beim ersten Scenario defekt sein sollte schraube ich vielleicht die Cold Spare rein und kaufe wieder eine weitere Cold Spare für dann vielleicht 50.-€ dazu.
Selbst dann sind die Hitachi HDDs nch sehr viel teuerer, und wenn man dann noch den Zinsverlust von 900.-€ auf 3 Jahre mit rein rechnet......


Nee, lass mal deine Rechnung geht NIE auf! ?( 8| :whistling: ^^
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

scott

God

Wednesday, March 23rd 2011, 2:42pm

Hi



ich hab garnichts gerechnet. Kann nur sagen dass ich die gleichen HDDs verwende wie Tom "WD RE" Serie und damit zufrieden bin. Service ist ebenfalls gut von WD.

Ihr dürft ja einbauen was ihr möchtet, geht doch nur um nen Erfahrungsaustausch und Empfehlungen.

infinite

God

Thursday, March 24th 2011, 8:44am

genau, um erfahrungen und empfehlungen gings mir :)

hab mir jetzt eine nicht-dauerbetrieb hdd gekauft, wird schon gut sein :)

Man_In_Blue

Moderator

Thursday, March 24th 2011, 8:50am

Hi,

bei mir werkeln mittlerweile seit über sieben(!) Jahren zwei WesternDigital Cavier RaidEdition Festplatten im 24/7 Betrieb.

Da eine Raid-Festplatte mittlerweile aber auch mal das doppelte kosten kann wie eine standard HDD habe ich das letzte mal mit zwei "normalen" 1500GB HDDs aufgerüstet. Die laufen jetzt auch schon seit nem Jahr im dauerbetrieb... scheint also auch zu gehen...

Sensieble Daten hab ich jedoch nur auf dem Raid1 der beiden RE Platten gespeichert...

Sören
A sinking ship is still a ship!

Flexerl

Full Member

Thursday, March 24th 2011, 2:17pm

Gute Frage, ob Platten, die nicht explizit "für Dauerbetrieb geeignet" sind, ausreichen. Ich gehe schon davon aus, meine Wahl fiel dennoch auf Platten, die das Prädikat Dauerbetrieb tragen und mind. 5 Jahre Garantie mitbringen.
Hab in meinem Server 2 Seagate ES.2 750 im SW-RAID 1 laufen seit ca 2 Jahren, keine Probleme bisher. Werde dieses WE zusätzlich noch ein Lian Li EX-50 mit 4x Seagate Constellation 1TB im HW-RAID 10 in Betrieb nehmen.. Erfahrungsberichte zu letzterem Setup werden vermutlich noch ein wenig dauern ;)


aquatube --> dfm high flow --> aquastream --> airplex xt 120 --> aquagratix 5870 --> aquabridge crosshair 3 --> cuplex di² --> airplex pro 120 --> airplex revo 420 --> aquatube