• 21.07.2025, 18:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Chris_Schm

Full Member

Kauftipp für WLan

Sunday, October 26th 2003, 6:43pm

Hi.

Soll bei einem Bekannten ein WLan installieren.

Kann mir da jemand ein Tipp geben, welches System das beste ist. Kenne mich da leider auch nicht soviel aus.

Habe mal gelesen, dass die von Netgear und D-Link recht gut sind.

Wie sind eure Erfahrungen?

toluol

Unregistered

Re: Kauftipp für WLan

Sunday, October 26th 2003, 7:55pm

Netgear und D-Link sind definiert nicht "gut", aber ausreichend.

kampfsau

God

Re: Kauftipp für WLan

Sunday, October 26th 2003, 7:59pm

warum nicht "gut"?
hab hier ein netgear WLAN mit 2x PCI-Karte und 1x Router/Access Point...
funktioniert reibungslos, 128bit WEP-verschlüsselung, HTML-interface beim router für konfiguration... zig optionen...

das ganze IEEE 802.11g, sprich 54mbit/s
reichweite is adäquat, habs noch ned extrem ausgetestet, aber durch die ganze wohnung wird gut gefunkt
8) there is no gravity - the world sucks 8)

toluol

Unregistered

Re: Kauftipp für WLan

Sunday, October 26th 2003, 8:07pm

Netgear und D-Link (auch Allnet usw.) sind Anbieter, die ihre Produkte hauptsächlich deswegen verkaufen, weil sie billig sind. 3com, Cisco oder Lucent - Geräte sind deutlicher teurer, aber sie sind in fast allen Fällen performanter und außerdem ist die SW-Untertüzlich praktisch immer besser. Für den Heimbereich reichen die preiswerten Geräte völlig aus, aber sie sind eben billig...
Ein netter Vergleich wäre z.B. Aldipizza, essbar aber nicht spitze.

Smily

God

Re: Kauftipp für WLan

Sunday, October 26th 2003, 8:13pm

@KampfSchwein
Durch wieviele Wände geht das bei dir durch?
Wie ist die Geschwindigkeit?
Welche Geräte hast du?

@toluol
Ist klar das Produkte von z.B. 3Com besser sind. Leider kostet da ein WLAN Access Point gerne mal über 500 EURO. Ich hoffe aber, das die Geräte von D-LINK oder Netgear für den Privatanwender "gut" sind.


Bin auch gerade dabei mir sowas aufzubauen. Habe mich für folgende Produkte von Netgear entschieden:

WGT624 108 MBit Access Point / Router (bekomme ich für nur ca. 3 Euro mehr; Sonderangebot)
oder
WGR614 54 MBit Router / Access Point (kostet 3 Euro wweniger als der 108 MBit
und
WG311 PCI Karte

Meinung?


ädith: Ups etwas spät...

iNFiNiTE

God

Re: Kauftipp für WLan

Sunday, October 26th 2003, 9:59pm

also ich kann nur sagen: NETGEAR !!! hab ich selbst hier im hause (54mbit version). dlink würd ich mir ned antun; hab den schonma gehabt und fand den von der config her ned so das wahre. außerdem hat der netgear bessere sendeleistung. was toluol (is das ned das ding aus chemie ;D ;D ;D) sagt, kann ich nicht wirklich nachvollziehen, denn laut c't sind die dinger nur teurer, aber nicht unbedingt besser.

Chris_Schm

Full Member

Re: Kauftipp für WLan

Sunday, October 26th 2003, 10:17pm

@messiah:

Habe dann mal ne kurze Frage:
der wlan-router von Netgear hat ja noch 4 RJ45 Anschlüße.

Kann ich dann einen PC an einen der RJ45 Anschlüße hängen und ein Laptop über wlan nutzen?

Komm ich dann mit beiden ins netz. Bei einem normlen Router geht das ja. Wollte nur wissen, ob die Kombination wlan und lan auch geht.

Smily

God

Re: Kauftipp für WLan

Sunday, October 26th 2003, 10:26pm

Bin zwar nicht messi[ah], kann dir aber trotzdem versichern, dass das auf jeden Fall geht. ;)

kampfsau

God

Re: Kauftipp für WLan

Monday, October 27th 2003, 1:12am

WGR614 und WG311 sind mein eigen... geht durch 2 gipswände und 1 stahlbetonwand durch... größer is die wohnung nicht ;)

mein händler hat gemeint, sie habens mal in einem altbau aufgebaut, zwischen 2tem und 4tem stock, hat wunderbar gefunkt... außer wenn der aufzug grad in der funklinie stand, dann hat nix geklappt, hat immer einer raus müssen und den aufzug wegschicken ;D

Edith meint: mit diesen 108 dingern wär ich vorsichtig... das sind überzüchtete 54er die doppelkanalig im frequenzband senden... und da hat jeder hersteller so seinen standard :P
also ich würd bei 54 bleiben, das is wenigstens genormt und auch zum restlichen 802.11.* kompatibel!
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Smily

God

Re: Kauftipp für WLan

Monday, October 27th 2003, 1:41am

Kompatibel zu allen Standarts ist das 108 MBit Ding auch. Habe auch schon eine Mail an Netgear geschrieben und bei Tomshardware mich schlau gemacht. Beide Quellen sprechen von einer höheren Sendeleistung als bei dem "alten" Gerät. Außerdem ist bei dem 108MBit Teil die Antenne austauschbar, sodass man die Sendelestung noch erhöhen kann.

Werde mir das ganze wohl nochmal durch den Kopf gehen lassen.

iNFiNiTE

God

Re: Kauftipp für WLan

Monday, October 27th 2003, 6:48am

jaa du kannst auch noch 4 rechner per RJ45 drann hängen, das geht mit dem router. also ich muss sagen dass mein wlan nicht so tolle sendeleistung hat, es muss durch 2 holzwände und hat nur noch 70% sendeleistung. wenn es aber ein stock tiefer geht bricht der funkkontakt fast schon ab... andernfalls hab ich hier noch alte 11mbit karten in den rechnern drinne, villeicht bremsen die ja alles aus.

messi

tom355

God

Re: Kauftipp für WLan

Monday, October 27th 2003, 10:41am

Du solltest auf jeden Fall eins nehmen, wo du die Antenne abschrauben kannst. Dann bleibst du flexibel und kannst ggf. "aufrüsten".

Chris_Schm

Full Member

Re: Kauftipp für WLan

Monday, October 27th 2003, 3:01pm

Kann man den Router von netgear ( wgr 614 ) auch so einstellen, daß er NICHT immer online ist.

Mein Bekannter hat nur nen Zeitvertrag, so daß er sich quasi immer einwählen muß, wenn er online gehen will.

Wie kann man das bei einem Router einstellen?

tom355

God

Re: Kauftipp für WLan

Monday, October 27th 2003, 7:19pm

Der wählt sich erst ein wenn du z. B. eMail oder Browser startest und trennt nach x Minuten Leerlauf. X ist einstellbar

-breeze-

Senior Member

Re: Kauftipp für WLan

Monday, October 27th 2003, 8:12pm

mach dir am besten auch gedanken , wie du das ganze dann absicherst, gab letztens bei Stern Tv nen lustigen test die haben einfach 2 IT sicherheitsfachleute mit nem laptop+antenne in nen auto gesteckt und sie durch die kölner innenstadt fahren lassen, von den 125 hotspots die sie gefunden haben wahren an die 50% leicht auszuspionieren, von 2 studentinnen ( mit netten bildern auf dem pc ), ärtzten , autohäusern war alles dabei.
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

Smily

God

Re: Kauftipp für WLan

Monday, October 27th 2003, 8:27pm

Hab ich auch gesehen. Aber dafür gibt es ja die Verschlüsselung (WEP). Einfach eingeben, und schon kann keiner mehr (so einfach) darauf zugreifen. Man muss halt nur wissen, das es sowas überhaupt gibt.

(Die Pix von den Mädels waren aber echt nicht schlecht :o ;D.)