• 22.08.2025, 20:42
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

masta1501

Full Member

DVD-R oder DVD+R?

Saturday, May 14th 2005, 7:34pm

Hallo

benutze jetzt schon eine Weile DVD+R Rohlinge, bin auch sehr zufrieden damit. Nun habe ich jetzt festgestellt das DVD-R wesentlich billiger ist als das + Format.
Ist der - Standart genauso gut wie der + Standart?
Hat jemand Erfahrungen mit Minus Rohlingen?
Weiß einer ob Verbatinm auch bei Minus Rohlingen gut ist?

Ich habe einen NEC-3520A.

THX für Hilfe.

ciao

@re@50

Foren-Inventar

Re: DVD-R oder DVD+R?

Saturday, May 14th 2005, 7:36pm

+ rohlinge sollen halbarer sein und eine bessere kompatibilität haben als - rohlinge

buekka

Senior Member

Re: DVD-R oder DVD+R?

Saturday, May 14th 2005, 7:38pm

und auf - rohlinge passen etwa 40mb mehr drauf ;)

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: DVD-R oder DVD+R?

Saturday, May 14th 2005, 8:16pm

Quoted from "@re@50"

+ rohlinge sollen halbarer sein und eine bessere kompatibilität haben als - rohlinge


Das klingt schwer nach vermutung. Solange man nicht grad die B-Ware kauft und sich ein wenig nach den Herstellern orientiert macht man bei beiden Sorten kaum Fehler. Kein Rohling ist für die Ewigkeit bestimmt. -R hat evtl. den Vorteil, dass ältere DVD Player besser damit zurecht kommen.

masta1501

Full Member

Re: DVD-R oder DVD+R?

Saturday, May 14th 2005, 8:49pm

5reimo

God

Re: DVD-R oder DVD+R?

Saturday, May 14th 2005, 9:53pm

Kauf deine Rohline bei amazon.

Habe dort letztens 50 DVD-R für schlappe 28 € erstanden, dazu versandkostenfrei.

Oetsch

God

Re: DVD-R oder DVD+R?

Saturday, May 14th 2005, 10:21pm

hy
informiere dich mal ob es für deinen brenner eine andere firmware gibt die bitsetting unterstützt.

meiner macht so aus dvd+r ->dvd-rom
und mit den dinger ist bis jetzt jeder klar gekommen, den ich kenne.
sonst hatte der ein probs mit meinen +r und andere mit den -r.
ich hab auch das gefühl, ob die dann dvd-rom besser und schneller in meinen laufwerken laufen. nuja mit schneller meine ich die zeit vom einlegen bis der erste zugriff möglich ist.

gruß
Ö

Coooool

Senior Member

Re: DVD-R oder DVD+R?

Sunday, May 15th 2005, 11:04pm

Quoted from "masta1501"


Weiß einer ob Verbatinm auch bei Minus Rohlingen gut ist?


Verbatim ist immer gut, egal ob CD oder DVD(+/-)-Rohlinge.
Finger weg von Platinum, Silvercircle und ähnlichem.
Diese Firmen kaufen nur Rohlinge und machen ihr Label drauf.
Somit weiß man nie was man hat.

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: DVD-R oder DVD+R?

Sunday, May 15th 2005, 11:31pm

Quoted from "5reimo"

Kauf deine Rohline bei amazon.

Habe dort letztens 50 DVD-R für schlappe 28 € erstanden, dazu versandkostenfrei.


Das ist aber nicht grad ein Schnäppchen. Aktuelle Preise bewegen sich um 40 Cent je Rohling inkl. DVD Case. Schau z.B. mal bei http://www.ddvd.de rein

Katzenfreund

God

Re: DVD-R oder DVD+R?

Monday, May 16th 2005, 12:03am

Hi,
ich kann das zum Teil bestätigen:
Beispiel BenQ:
DVD+R laufen auf 5/5 DVD-Playern.
DVD-R laufen auf 4/5 DVD-Playern. Auf 2 von diesen 4 bricht der Film jedoch oft ab. (gilt auch für Sony, denn BenQ und Sony Rohlinge sind identisch)

Anderes Beispiel gefällig?
Rohling von Aldi:
DVD+R laufen auf 5/5 Playern.
DVD-R auf 5/5 aber auf 3 dieser Playern ist das ganze asyncron (bei identischen Videodaten).
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

masta1501

Full Member

Re: DVD-R oder DVD+R?

Monday, May 16th 2005, 1:11am

so danke für die Antworten ;)

Ich hab doch wieder + gekauft ;) und zwar die hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…AMEWN%3AIT&rd=1

Werde dann mal berichten wie die so sind.

ciao

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: DVD-R oder DVD+R?

Monday, May 16th 2005, 6:22am

Quoted from "masta1501"

so danke für die Antworten ;)

Ich hab doch wieder + gekauft ;) und zwar die hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…AMEWN%3AIT&rd=1

Werde dann mal berichten wie die so sind.

ciao



Gib dann bei Erhalt mal bitte den Hersteller Code der Rohlinge durch.

leuko

Senior Member

Re: DVD-R oder DVD+R?

Monday, May 16th 2005, 8:56pm

Generell sollte man die Kaufentscheidung erstmal vom Brenner abhängig machen.

Zudem solte man nicht zu sehr auf Schnäppchen aus sein - dies kann sich in ein paar Jahren dann rächen. Leider festzustellen das einige nur auf einen geringen Preis aus sind und ein Rohling "gut" ist wenn der Brennvorgang ohne Fehler abgeschlossen wurde.
Fehlerraten jenseits von Gut und Böse werden nichtmal bemerkt und die Quittung bekommt man später einmal serviert.

Bei der Rohlingswahl sollte man sich vor allem vor Augen führen das nur die wenigsten Anbieter Rohlinge selbst herstellen - oft reine Glückssache was man bekommt. Bei extrem billigen Rohlingen verständlicherweise oft Schund evtl gepaart mit einem gefälschten Mediacode.

Wenig falsch machen kann man ua in der Regel mit (orginalen) Tayo Yuden die allerdings nie wirklich billig sein werden und es jede Menge Fälschungen gibt.
Zudem Verbatim (sehr zu empfehlen: Pastell -> TY, die "+" 8x Rohlinge sind nur Durchschnitt). Wie bereits geschrieben spielt der verwendete Brenner eine große Rolle.

Fazit: Der Brenner und Geldbeutel entscheidet, wer auf Qualität aus ist darf nicht zu sehr aufs Geld achten und wissen das nicht immer drinn ist was draufsteht.




masta1501

Full Member

Re: DVD-R oder DVD+R?

Tuesday, May 17th 2005, 1:43am

@leuko

das stimmt schon nur sind TY unverhältnismäßig teuer. Ist halt der Ferrari unter den Rohlingen, aber nicht jeder braucht einen
Ferrari ;)

Da ich die Rohlinge aber eh hauptsächlich für Filmaufzeichungen nutze habe ich nicht ein so großes Anspruchdenken an die Rohlinge, da ich den Rohling ja nicht jeden Tag benutze.
Wirklich wichtige Daten kommen bei mir auch nur auf Qualitätsrohlinge aber davon brauch mal nur 3-4 Stück ;)

Aber da du imme vom Brenner redest hast du denn einen Tipp für den NEC-3520?

THX

ciao

leuko

Senior Member

Re: DVD-R oder DVD+R?

Tuesday, May 17th 2005, 2:31pm

Auch wenn man einen Rohling selten benutzt heisst es noch lange nicht das man in einigen Jahren noch einen funktionstüchtigen Rohling hat.
Ich kann mich gut an alte Platin Rohlinge erinnern die nach ein paar Jahren aussahen wie ein 200 Jahre altes Buch, total vergilbt. Liesen sich nur noch teilweise umkopieren.

Schau einfach mal bei http://www.brennmeister.com ins Forum, da wirste sicher fündig was geeignete Rohlinge anbelangt.

iNFiNiTE

God

Re: DVD-R oder DVD+R?

Tuesday, May 17th 2005, 4:05pm

also soweit ich weiß, nimmt man + rohlinge wenn man backups machen will, da sie besser halten bzw robuster sind, und - rohlinge für dvd videos, da sie ne bessere kompatibilität haben.. soviel ist mir zumindestens bekannt...
aufgrund dessen nehm ich immer - rohlinge die bis jetz auf jedem dvd player ohne probleme liefen ( hab min 20 player getestet, danke an meinen bekannten kreis ;)).

achja betreff der komaptibilität: sucht bei ebay mal nach "G04" das ist ein rohling standart typ, den ich ausschliesslich benutze und die beste kompatibilität garantiert.. hab schon sicher 300 dvd-r von diesem typ gebrannt, noch keine einzige die ned irgendwo lief.

daher heißt es für mich immer: G04 dvd-r rohlinge :)

masta1501

Full Member

Re: DVD-R oder DVD+R?

Monday, May 23rd 2005, 2:43pm

so Antwort die Rohlinge sind da: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…AMEWN%3AIT&rd=1

SInd tatsächlich MCC :D

Mit dvd Identifier und Nero kommt exakt das von denen angegebene raus. Anonsten sind es ein paar Spitzenrohlinge hab eben gerade mal 8x gebrannt im NEC-3520 ohne Probs.

Der einzige Mist ist das es die Dinger schon wieder billiger bei der Firma gibt http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…item=5199440008

Scheiß schnelllebige Computerzeit ;D
Bin also hochzufrieden mit dem Händler war auch nach nicht mal einer Woche da.

ciao

Coooool

Senior Member

Re: DVD-R oder DVD+R?

Monday, May 23rd 2005, 3:46pm

Was für eine Oberfläche haben die den?
In der Beschreibung steht ja bedruckbar, das Bild sieht aber nach ner normalen Oberfläche aus.

masta1501

Full Member

Re: DVD-R oder DVD+R?

Monday, May 23rd 2005, 9:52pm

jup sind bedruckbar.