• 23.08.2025, 09:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

saUerkraut

unregistriert

Re: Welches Sockel A Board ist das beste?

Montag, 27. Juni 2005, 15:44

Sockel A Boards liegen alle in einem guten preislichen Rahmen.
Da muss man also nicht das Billigste ala Elitegroup oder Asrock nehmen.

mfG Brombär

Phlippmaster

Full Member

Re: Welches Sockel A Board ist das beste?

Montag, 27. Juni 2005, 15:59

Das NF7 iss Top(SIG), allerdings isser Wirklich für Übertakter, weil es einen aktiven Kühler drauf hat (Sprich mit Lüfter), der bei mir schon 2x mit Rattern angefangen hat. Aber da du nich übertakten willst und damit die Garantie bleibt, nimm das Asus, das hat nen passiven Kühler.
"Manche Musiksender unterbrechen ihre Klingeltonwerbung mit Musikvideos" DFI LANPARTY UT 790FX-M2R | 5000+X2@280MHzx11,5@1,47V | Crucial Ballistix Tracer @536MHz 5-5-5-15 Powercolor HD3870@ C850/M1200 Enermax Liberty 400W Creative Soundblaster ES *Under Overclocking*

Anisachse

God

Re: Welches Sockel A Board ist das beste?

Montag, 27. Juni 2005, 16:01

also das abit ist schon noch teurer als nen k7s5a.
und meiner meinung nach reicht der k7s5a vollkommen aus für einen xp 1900+

D4F

Senior Member

Re: Welches Sockel A Board ist das beste?

Montag, 27. Juni 2005, 16:06

^^ Meiner Meinung nach hast Du bei dem K7S5A ne 50% Chance dass es läuft ;) Mehr nicht :P :P ECS sagt selbst, dass es eins der schlechtesten Boards war was sie gebaut haben, weil es die meisten Ausfälle hatte.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Phlippmaster

Full Member

Re: Welches Sockel A Board ist das beste?

Montag, 27. Juni 2005, 16:09

Also ich finde das k7s5a nich, bei keinem Shop, unn Ebay trau ich nich so.
Und bei Alternate iss das NF7-S2G für 42 euronen zu haben.
"Manche Musiksender unterbrechen ihre Klingeltonwerbung mit Musikvideos" DFI LANPARTY UT 790FX-M2R | 5000+X2@280MHzx11,5@1,47V | Crucial Ballistix Tracer @536MHz 5-5-5-15 Powercolor HD3870@ C850/M1200 Enermax Liberty 400W Creative Soundblaster ES *Under Overclocking*

Anisachse

God

Re: Welches Sockel A Board ist das beste?

Montag, 27. Juni 2005, 16:15

dann muss ich wohl sehr viel glück gehabt haben @D4F
ok wenns das nicht mehr gibt is halt pech. hab auch keins da ich nie probleme damit hatte

saUerkraut

unregistriert

Re: Welches Sockel A Board ist das beste?

Montag, 27. Juni 2005, 16:16

Anisachse

God

Re: Welches Sockel A Board ist das beste?

Montag, 27. Juni 2005, 16:20

das NF7 - S2 soll auch nicht soooooooo toll sein
da war das NF7 - S doch besser und nebenbei noch nen sehr gutes oc board

Phlippmaster

Full Member

Re: Welches Sockel A Board ist das beste?

Montag, 27. Juni 2005, 16:23

Gut ich empfehle noch eins: MSI K7N2 Delta-L, bei Alternate für 49€ gelistet und hat auch nen passiven Kühlkörper.
"Manche Musiksender unterbrechen ihre Klingeltonwerbung mit Musikvideos" DFI LANPARTY UT 790FX-M2R | 5000+X2@280MHzx11,5@1,47V | Crucial Ballistix Tracer @536MHz 5-5-5-15 Powercolor HD3870@ C850/M1200 Enermax Liberty 400W Creative Soundblaster ES *Under Overclocking*

D4F

Senior Member

Re: Welches Sockel A Board ist das beste?

Montag, 27. Juni 2005, 17:38

Zitat von »Anisachse«

dann muss ich wohl sehr viel glück gehabt haben @D4F


Bicht unbedingt. Das K7S5A ist eines der Boards, wo es die meisten Mods für gibt ;) Denn wenn man mal eines erwischt hat, was wirklich lief ( lolol ) dann konnte man mit diversen Mods nen sehr gutes OC Board daraus bauen ;) Oder es halt normal nutzen.

Zum Glükck hat ECS es endlich mal geschafft mit den neueren Boards was wirklich gutes auf den Markt zu werfen.

Btw war auch DFI fürher mal ne absolute Billigmarke ....
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Hayes

Full Member

Re: Welches Sockel A Board ist das beste?

Montag, 27. Juni 2005, 18:59

Also OC Qualitäten sind mir echt egal. Wichtig ist nur natives Sata, Nforce2 ultra und dass es keine Zicken macht.

Das K7S5A kenn ich vom Bekannten, das kommt mir nicht ins Haus.

Also NF7 (in diversen Varianten), A7N8X Deluxe oder Epox, da hat noch keiner was zu gesagt.
Ich hab seit vier Jahren das 8KHA+, damit war ich bis vor kurzem eigentlich recht zufrieden...
Peace - Love - Linux

HeaDFraG

God

Re: Welches Sockel A Board ist das beste?

Montag, 27. Juni 2005, 19:51

Bin mit meinem A7N8X Deluxe vollends zufrieden ;)

da_zero

Senior Member

Re: Welches Sockel A Board ist das beste?

Dienstag, 28. Juni 2005, 00:53

Jupp, das A7N8X-E läuft bei mir seit etwa 2Monaten auch ausgezeichnet.. Ist alles drauf was man brauchen kann, aber auch relativ teuer....

Wenn ebay ne möglichkeit gewesen wäre, dann hätte ich noch das Epox 8k3a vorgeschlagen. Hatte ich vorher, absolut stabil über (ich glaube) 3 Jahre bei mir gelaufen (und läuft immer noch ;-) )

Hat jedoch kein Sata, aber in der "+" Variante ein PATA-RAid.. Und SATA könnte man leicht über einen der 6 PCI Steckplätze nachrüsten...

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Coooool

Senior Member

Re: Welches Sockel A Board ist das beste?

Dienstag, 28. Juni 2005, 01:13

Zitat von »Bärlauch«

Bin mit meinem A7N8X Deluxe vollends zufrieden ;)


Ich auch, hab die Revision 1.x seit Januar 2003 und es läuft seither brav ohne zu mucken.

Eumel

God

Re: Welches Sockel A Board ist das beste?

Dienstag, 28. Juni 2005, 10:02

Zitat von »R11-D03«



Ich auch, hab die Revision 1.x seit Januar 2003 und es läuft seither brav ohne zu mucken.


Du glücklicher. Sag das mal meinem Bruder, dann zerfetzt den das gleich inner Luft ;D Er hat auch rev1.x von dem Board und nur Probs (bis heute) mit aussteigender Hardware gehabt. :(

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Coooool

Senior Member

Re: Welches Sockel A Board ist das beste?

Dienstag, 28. Juni 2005, 13:35

Zitat von »Saiya«



Du glücklicher. Sag das mal meinem Bruder, dann zerfetzt den das gleich inner Luft ;D Er hat auch rev1.x von dem Board und nur Probs (bis heute) mit aussteigender Hardware gehabt. :(


Vielleicht hätte er die auch mit jedem anderen Board? ;D

zeppe

God

Re: Welches Sockel A Board ist das beste?

Dienstag, 28. Juni 2005, 18:58

Wenn hier jeder empfiehlt was er selbst am laufen hat dann empfehl ich das EPOX EP-8RDA3+
Läuft bei mir astrein. Aber bitte erst ab Rev.2.x aufwärts. Rev.1.x war scheixxx!

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Eumel

God

Re: Welches Sockel A Board ist das beste?

Dienstag, 28. Juni 2005, 19:15

Zitat von »R11-D03«



Vielleicht hätte er die auch mit jedem anderen Board? ;D


Das glaub ich auch bald ;D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

HeaDFraG

God

Re: Welches Sockel A Board ist das beste?

Dienstag, 28. Juni 2005, 20:41

Ich habe die Revision 2.0 :)

Andreoid

Senior Member

Re: Welches Sockel A Board ist das beste?

Mittwoch, 29. Juni 2005, 00:46

Zitat von »Brombär«

Finger weg vom K7S5A. Ich war 3maliger Besitzer dieser Mainboardgurke.

1. Board: nach 2 Monaten USB abgefackelt (im wahrsten Sinne des Wortes)

2. Board: Soundchip defekt

3. Board: ohne Vorwarnung defekt (bis heute nicht geklärt was es war)

Und außerdem brauchen die "guten" Athlon XPs alle 166Mhz FSB.

mfG Brombär

lööööl das kommt mir nur viiiieeeel zu bekannt vor,... ::)
besonders des mit dem soundchip,...ein schei**teil das board,...

hab auch das A7N8X-E deluxe
kann nicht klagen,...vor allem den onboardsound findisch gut mit dem 5.1 etc....
Grüße
André