Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Y0Gi«
und was bringt das, auf den local port zu achten, wenn der ohne betrachtung des payload keine rückschlüsse auf das protokoll zulässt?
Zitat von »Anisachse«
so schwer kann das doch jetzt nicht sein (wenn man ahnung von netzwerken hat)
du baust ne port weiterleitung von sagen wir mal tcp port 3000 auf deinen rechner. dann lässt du emule auf port 3000 laufen. sagst qos das port 3000 ne niedrige priorität hat. und begrenzt den upload auf 90 % mit dem traffic shaper. schon hat emule ne niedrigere priorität. dein inet funzt wunderbar und der restliche upload (die 10%) haste für den tcp overhead (wofür nen traffic shaper nunmal da ist)
Zitat von »messi«
naja meine idee war eigentlich, dass ich bestimmte ports, die mein bruder gerne für seinen p2p schrott einsetzt, auf 16k zu begrenzen, damit er das ned immer unverhältnissmässig aufdreht, sodass keiner mehr surfen kann...
er is zwar jünger und von pcs keine ahnung, aber ich kann ja ned 24/7 auf seinenr rechner schauen un die max kb/sec rate kontrollieren,.. die ändert der nämlich komischerweise immer wenn ich weg bin :![]()
aber wenn das so teuer is, dann lass ich es lieber sein.
Zitat von »Y0Gi«
ich behaupte mal, dass die local ports in KEINEM fall von belang sind, egal in welche richtung der traffic geht.
dap, sag doch auch mal was dazu![]()
Zitat von »Anisachse«
naja. wennde aber den, nennen wir ihn mal annahme port, weiterleitest und somit eine schnelle verbindung aufbaust (weil der router damit ja eigentlich nichts machen muss)
Zitat von »Anisachse«
erzählt mir nicht das bringt nichts. ichs habs ausprobiert.
Zitat von ».dap«
ich dachte zwar ich hätte schon irgndwo was dazu geschrieben.. aber ja, du hast recht.. die lokalen ports sind völlig egal
Zitat von ».dap«
"nichts machen"? der router muss das paket auslesen und ändern. das is das grundprinzip eines routers.
Zitat von ».dap«
(wobei die meisten router vom paket nur den tcp-header bis zur empfänger-ip/mac auslesen, da gibts auchn paar unterschiedliche verfahren)
Zitat von ».dap«
edit:
natürlich bringt das was. aber jetzt nochmal ganz langsam:
über diesen port kommen keine großen datenmengen rein.
Zitat von ».dap«
dieser port wird nur zum aufbauen der verbindungen verwendet. und wenn eingehende pakete mit diesem zielport (=versuche eine tcp-verbindung aufzubauen) von deinem router nicht an den richtigen rechner weitergeleitet werden, kommt keine tcp-verbindung zustande. so einfach is das.![]()
Zitat von »Anisachse«
(das ganze hab ich jetzt 2x geschrieben da mein rechner meinte sich aufhängen zu müssen. warum er das getan hat ist noch nicht ganz klar aber er mag seid dem kein bild mehr auf dem tv darzustellen. was hier aber nicht hingehört)
Zitat
nimmst du jetzt einen port < 1024 sagen wir mal 800 hast du ersteinmal bessere pingzeiten
Zitat
da die verbindung die du bei emule einstellen kannst dazu genutzt wird zu prüfen wie schnell du reagieren kannst (ping zeiten also)
Zitat
dein emule wird niemals deine komplette bandbreite verbrauchen
Zitat von »hurra«
Hm, ob du jetzt 30kb/s up oder 15kb/s up hast ändert an deinem Ping nichts!
Zitat von »hurra«
Afaik bekommst du ne High-Id, wenn dein EDonkey ausm Inet erreichbar ist. Das erreichst du nur, wenn du die Ports forwardest (immer nen Router vorausgesetzt).
Zitat von »hurra«
Doch!
Du kannst zwar die eingehenden Verbindungen drosseln/blockieren, jdeoch nicht die ausgehenden. Die Ports wechseln oft, sind nicht leicht zu finden,...
Da über diese Verbibdungen der gesamte Traffic fließt, verstoptst du dein Netz.
Zitat von »Anisachse«
da die verbindung die du bei emule einstellen kannst dazu genutzt wird zu prüfen wie schnell du reagieren kannst (ping zeiten also) hast du hier schonmal einen entscheidenden vorteil --> du kriegst eine high id. schön du wirst schonmal bevorzugt behandelt.
Zitat von ».dap«
nein, nein und nochmals nein
erstens.. ne high id bekommt man, wie hurra schon sagte, dadurch, dass der eingestellte ports (zum initialisieren der verbindungen) von außen erreichbar ist.
-