http://www.autodesk.de/adsk/servlet/inde…3786&id=5194307
Empfohlene Systemvoraussetzungen für einen optimalen Betrieb
Einschließlich Autodesk Vault Client
Konstruktion von Bauteilen und Zusammenbauten (mit mehr als 1.000 Teilen):
Intel® Pentium® 4-, Intel® Xeon™- oder AMD Athlon-Prozessor mit 3 GHz oder höher
3 GB RAM (Minimum)
3,5 GB freier Festplattenspeicher
OpenGL®-fähige Grafikkarte mit mind. 128 MB
Unterstützte Betriebssysteme
Microsoft® Windows® XP Professional (SP1 & SP2)
Microsoft Windows 2000 Professional (SP4)
Sonstige Anforderungen
Weitere Informationen zu den Anforderungen für Grafikkarten finden Sie unter http://support.autodesk.com/inventor-graphic-cards/GraphicsCardsGeneral.htm.
Internet-Anschluss für Downloads und direkten Zugriff auf Serviceleistungen
Microsoft Internet Explorer 6 SP1 oder höher
Microsoft Excel 2000 oder höher für Konstruktionen mit iParts, iFeatures, Gewinde und Tabellen
NetMeeting® 3.01 oder höher für die Zusammenarbeit via Internet
Autodesk empfiehlt Ihnen, die Einstellungen Ihres Rechners so zu definieren, dass die Verwaltung des virtuellen Speichers durch Microsoft Windows erfolgt. Beachten Sie bitte, dass Sie immer mindestens doppelt so viel freien Festplattenspeicher wie Systemspeicher benötigen.
Hinweis: Die oben genannten Systemvoraussetzungen werden für einen effizienten Einsatz von Autodesk Inventor 10 empfohlen. Die folgenden Mindestanforderungen gelten für die Verwendung von Autodesk Inventor 10 zu Schulungszwecken bzw. für die Konstruktion kleinerer Zusammenbauten: Intel Pentium®-, Xeon®- oder AMD Athlon™-Prozessor mit 256 MB RAM und 850 MB freier Festplattenspeicher für Autodesk Inventor 10 sowie 700 MB zusätzlicher freier Festplattenspeicher für Autodesk Inventor Professional 10. Für die Installation des Content Center sind weitere 1,5 GB (Minimum) Festplattenspeicher erforderlich. Das Content Center kann für die Nutzung durch mehrere Anwender auf einem Server installiert werden.