• 30.07.2025, 23:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Maurice

Full Member

In-Ear Kopförer......Empfehlungen..

Montag, 26. Dezember 2005, 22:46

Hallo,

Wollte mir neue Kopfhörer für meinen Ipod gönnen und wollte mal fragen welche In-Ear Kopfhörer ihr empfehlen könnt. Danke


Gruß
Maurice
2x Technics 1210er Rane TTM56 Apple Macbook 2Ghz 1Gb ram 80Gb Hdd Apple Ipod Video 30Gb

Dragonclaw

God

Re: In-Ear Kopförer......Empfehlungen..

Montag, 26. Dezember 2005, 22:56

guck dir mal koss - the plug an, dürften aber gewöhnungsbedürftig sein ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Man_In_Blue

Moderator

Re: In-Ear Kopförer......Empfehlungen..

Montag, 26. Dezember 2005, 23:05

Ich kann nur die Sennheiser MX500 empfelen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

JoFreak

God

Re: In-Ear Kopförer......Empfehlungen..

Montag, 26. Dezember 2005, 23:55

zu den sennheiser MX500kann ich nur sagen:
ich hab schon das zweite mal welche, bei den ersten hat das kabel am stecker nen wackler bekommen und bei den jetzigen hab ich die polster verlohren, die halten bei mir jetzt nurnoch äusserst bescheiden in den ohren. der klang ist dadurch auch druckloser geworden (mein empfinden). und zu guter letzt: die lautstärkeregelung ist ein witz, bei mir hat sie bei beiden modellen ungleichmäßig geregelt, sprich mal links lauter als rechts oder umgekehrt. wenn man sich den puli/jacke oder auch nur das kabel zurechtzieht ist sehr oft die musik plötzlich ganz leise. der oberste anschlag geht bei mir auch nurnoch ganz schwer rein, den regler nen mircometer weiter unten und auf links ist fast garnichts mehr zu hören
alles in allem: ich kann sie definitiv NICHT empfehlen, sind meine persöhnlichen erfahrungen aus 3 oder 4 jahren mit den stöpseln

Flanellhemd

Senior Member

Re: In-Ear Kopförer......Empfehlungen..

Dienstag, 27. Dezember 2005, 03:33

Ich hab jetzt seit knapp einem jahr die Sony MDR-EX 71 SLW - und ich bin seit dem ersten tag von den teilen begeistert - der klang ( an einem creative zen micro ) is für meine ohren einfach spitze und sie sitzen gut im ohr...
Verkaufe Wakü Teile von AC: Cuplex Evo Rev 1.0, Twinplex VGA, Twinplex ATI und diverse Winkel - die Teile sind alle gebraucht und in gutem Zustand - bei Interesse -> KN

Man_In_Blue

Moderator

Re: In-Ear Kopförer......Empfehlungen..

Dienstag, 27. Dezember 2005, 03:35

Naja... RTFM sag ich da nur...

Sennheiser legt nicht um sonst eine Schutzgehäuse den Dingern bei... wenn man sorgsam damit umgeht halten die ne ganze weile... ich hab meine nun schon seid über einem Jahr...

Was die Lauststärke angeht: Die dinger sind zwa ned so arg laut wie meine alten Sony... aber voll aufgedreht mir persönlich schon zu laut... daher ausreichend...

Den einzigen "nachteil" den ich sehe ist der nicht ganz so ausgeprägte bass wie man ihn zB. von den TwinTurbo von Sony kennt...

Dafür ist der übrige Frequenzbereich wirklich sehr schön...

Als MP3 Player nutze ich den TrekStore iBeat...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

iNFiNiTE

God

Re: In-Ear Kopförer......Empfehlungen..

Dienstag, 27. Dezember 2005, 03:41

Zitat von »Flanellhemd«

Ich hab jetzt seit knapp einem jahr die Sony MDR-EX 71 SLW - und ich bin seit dem ersten tag von den teilen begeistert - der klang ( an einem creative zen micro ) is für meine ohren einfach spitze und sie sitzen gut im ohr...



hab ich auch - sound ist echt hammer, beeindruckt mich immer wieder aufs neue, aber es gibt auch einige nachteile, die generell für in ear kopfhöhrer gelten:

- bei manchen (zbsp mir kopfschmerzen aufgrund des drucks)
- man hört (bei den sony teilen) echt nix mehr bis auf die musik, also es muss dich jmd schon anschreien, damit du ihn überhaupt wahrnimmst (kann auch ein vorteil sein ;D)
- jenachdem wie stark sich bei dir so zeugs im ohr bildet, kann das reinigen oft recht lästig sein, aufgrund dessen entfällt auch meiste das spontane ausleihen der teile ala "hör dir den track ma an" weil man a) ned weiß, in welchem zustand sie wieder aus dem ohr des höhrers rauskommen und b) naja.. ich finds einfach ned hygienisch, aber vlt bin ich da auch zu sensibel..

mein fazit: vom klang sind die sony echt topp, aber aufgrund der ganzen nebeneffekt liegen die teile bei mir in der schublade..

messi

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: In-Ear Kopförer......Empfehlungen..

Dienstag, 27. Dezember 2005, 11:21

Hi!

Also ich hab mir damals die schon genannten Koss "The Plug" gekauft und bin restlos überzeugt.

Sehr guter Klang und absolut unverwüstlich. Vorher hatte ich alle möglichen Teile, die bei meiner Behandlung (irgendwo zwischen Schlüssel, Locher, Tacker und ähnlicher 'Hardware' auf dem Rucksackboden) maximal 2 Monate durchgehalten haben, die Plugs halten jetzt schon mehr als 1,5 Jahre und kein Ende in Sicht. (Ich glaub sogar die Dinger hatten lebenslange Garantie, oder?) Der 'Ruhe-von-der-Aussenwelt'-Effekt ist auch nicht zu verachten.
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

KuhOiter

God

Re: In-Ear Kopförer......Empfehlungen..

Dienstag, 27. Dezember 2005, 14:03

Uff,

sowas tragt ihr Freiwillig !?

Errinert mich stark an den Gehörtschutz bei uns in der Firma.....also zu Höchst unkomfortabel !

Daniel
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

SarKnagel

Senior Member

Re: In-Ear Kopförer......Empfehlungen..

Dienstag, 27. Dezember 2005, 14:06

laut diverser tests sollen die sony hörer ein stück besser sein als die in-ears von apple, argument ist vor allem, dass sony besser im ohr hält als apple (muss regelmäßig nachschieben ^^)

zufrieden bin ich mit den dingern trotzdem:
- guter klang. hab keinen vergleich aber sämtliche frequenzbereiche klingen so, wie man es erwartet (sony soll bisschen mehr bass haben, aber darum gehts mir eh nicht in erster linie)
- fügt sich dem iPod design perfekt an ;)
- gingen bisher nicht kaputt und zeigen auch keine anzeichen dessen

was nervt ist wie gesagt dass sie ab und an ein stück aus dem ohr rutschen, kann aber von ohr zu ohr ::) verschieden sein.
und sauberhalten muss man sie natürlich auch, aber das wird bei allen in-ears so sein

Max_Payne

God

Re: In-Ear Kopförer......Empfehlungen..

Dienstag, 27. Dezember 2005, 14:34

Absolut die Sennheiser MX Serie ist voll und ganz zu empfehlen...
nutze ich sehr gerne...

Bei meinem IPod Nano allerdings verwende ich die Originalen, da
bei diesen der Stecker sehr schlank gehalten wurde und somit
auf Grund der geringeren Belastungen der Buchse zu einer höheren
Lebensdauer des IPod beitragen...

Gruß Max Payne

-nils^

Senior Member

Re: In-Ear Kopförer......Empfehlungen..

Dienstag, 27. Dezember 2005, 16:09

Also wenn du die Möglichkeit hast: Vorher Probehören! Jeder empfindet Klang anders, da ist es mit dem Empfehlen schwierig, man kann halt nur seine eigenen Eindrücke wiedergeben.

Ich würde dir im unteren Preisbereich auch zu den Sennheiser MX500/550 raten oder den Koss Porta Pro.

Wenns auch (deutlich) mehr sein darf, dann guck dich mal bei ultimateears.com um.

Die Super.fi 5-Pro sind schon sehr sehr gut, haben aber natürlich auch ihren Preis: ~250€.

http://www.ultimateears.com/superfi/superfi-5-Pro-white.htm

mfg :)

major23hh

God

Re: In-Ear Kopförer......Empfehlungen..

Dienstag, 27. Dezember 2005, 16:15

ich habe auch koss the plug. die gefallen mir sehr gut, sitzen prima, super sound und sehr angenehm. einzig das in der mitte geteilte kabel ist nicht wirklich komfortabel. ich hoffe, dass es the plug auch mal in einer version geben wird, bei der die linke seite kurz ist, so das man den rechten kopfhörer bequem hinten über den nacken verlegen kann ;)

achja: support von koss wird von hama übernommen, haben mir schon einmal ohne rechnung die teile getauscht :)

23

Full Member

Re: In-Ear Kopförer......Empfehlungen..

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 13:19

Ich schließe mich der Meinung bei den Sony MDR-EX 71 SLW In-Ear Kopfhörern an. Wobei ich einen Freund habe bei dem keine der drei mitgelieferten Ohreinsätze die Dinger gehalten haben, aber es gibt den gleichen Köpfhörer (In-Ear) jetzt auch mit Bügeln. Der Kopfhörer selbst ist recht basslastig aber wer viel elektronische Musik hört wird das eher zu schätzen wissen. Vom Preis/Leistungsverhältnis her echt top und die variable Kabellänge ist genial für iPod Remote Besitzer wie mich (die Länge ohne Verlängerung ist außerdem genau so lang, dass man einen iPod Mini oder Nano um den Hals damit locker erreicht).
Die Apple eigenen In-Ear Kopfhörer sind übrigens vom Preis her wenn man die Qualität nimmt eine echte Zumutung!
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

Hoermaenn

Full Member

Re: In-Ear Kopförer......Empfehlungen..

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 14:06

Muss mich anschließen die Kopfhörer von Sony sind super. Hab mir diese für mein K750i gekauft. Einfach nur göttlich. Achja mach lieber keinen Basstest mit denen Kopfhörer und dreh die voll laut auf. Ich hatte danach Ohrenschmerzen. Weil die Teile bringen einen Druck auf die Ohren, das hab ich noch bei keinen In-Ear-Kopfhörer gehabt. (eigentlich noch von gar keinen Kopfhörer)

Oke es gibtauch Nachteile bei den Kopfhörer. Einer der Aufsätze muss passen, weil wenn die nicht passen hast du ein prob. Das ganze potential entfalten die Kopfhörer nur, wenn die super im Ohr sitzen, weil sonst hast du fast keinen Bass, aber wenn sie sitzen *ggggggggggggggggggggggg*

Naja und dass man halt nix mehr hört von der Umgebung wenn man sie aufhat. Kann manchmal von Vorteil sein, aber auch gefährlich, wenn man im Straßenverkehr unterwegs ist (Da kann ein Auto mit 130 oder schneller kommen du hörst es nicht.)
Man kann blöd sein, man muss sich nur zu helfen wissen *g*.

Bender

Senior Member

Re: In-Ear Kopförer......Empfehlungen..

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 14:32

ich hab die mx500er nach einem Tag wieder zurückgegeben, da die Bässe nicht nur etwas sondern komplett auf der Strecke bleiben :/

CygnusX1

God

Re: In-Ear Kopförer......Empfehlungen..

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 14:47

Ich dneke ich kann hier jede Menge High-End Kopfhörer empfehlen wie es schon jemand in dem Thread hier gemacht hat, nur ich glaube nicht das du ernsthaft 300€ für In_ears zahlen willst. Denn was bringen dir Highend-Earbuds wenn dur nur 128kbps mp3's hast oder dien Player sonst von der Quali eh nicht mehr hergibt.

Ich selber habe die KOSS The Plug und bin zufrieden, verwende sie mit einem iPod. Als Alternative sind die Sony auch sehr zu empfehlen, wahrscheinlich sogar besser. Aber der Preis ist halt auch ein anderer :) Ich kann übrigens sehr wohl noch Außengeräusche wahrnehmen wenn ich meine Plugs im Ohr habe, wenn auch stark gedämpft, aber ganz leise kann man Unterhaltungen noch mitbekommen. Vielleicht hören die anderen es nicht weil sie etwas zu laut Musik hören ...

JoFreak

God

Re: In-Ear Kopförer......Empfehlungen..

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 15:03

Zitat von »Man_In_Blue«

Naja... RTFM sag ich da nur...

ja, was soll ich im fucking manual denn lesen? sags mir, ich hab die anleitung nicht mehr. warum auch 3 jahre ne anleitung für etwas aufheben das sich selbst erklären sollte...
muss ich die polster mit sekundenkleber fixieren oder was?
und @ transportbox: wenn ich unterwegs bin benutze ich die teile, wenn ich sie in der box hab kann ich sie nicht benutzen, got it?
und zu "halten ne ganze weile": du hast geschrieben du hast sie jetzt ein jahr, und schreibst die halten ne weile. schau doch nochma nach wielang ich sie hab. nämlich nicht erst seit 2 wochen

Hannibal-Lecter

God

Re: In-Ear Kopförer......Empfehlungen..

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 15:49

Hm,
verfolge den Beitrag hier mit Interesse, weil ich zwar die originalen Apple-Standard-Kopfhörer ganz gut finde, aber doch auch gerne richtige "In-Ears" hätte. Was haltet Ihr denn von diesen hier?

http://www.geizhals.net/deutschland/a137049.html

Gruß Hannibal

vampy

Full Member

Re: In-Ear Kopförer......Empfehlungen..

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 18:02

Zitat von »-nils^«



Die Super.fi 5-Pro sind schon sehr sehr gut, haben aber natürlich auch ihren Preis: ~250€.

http://www.ultimateears.com/superfi/superfi-5-Pro-white.htm

mfg :)


Nur eine Nebenbemerkung es sind nur 250 $
MSI NEO2 Platinum, Opteron 144, Geforce 6800GT