You are not logged in.
melon
Senior Member
Quoted from "Jack"
link=board=3;num=1136244354;start=0#1 date=01/03/06 um 00:28:29]Das hatten wir schon so oft.
Ich persönlich mag BeQuiet. Hab selbst eins und das ist extrem leise.
Aber in 5 Minuten kommt der nächste, der dir zu einem Tagan rät. Danach rät dir einer zu einem TSP ...to be continued...
MfG
Ripper
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)
jitmo
Senior Member
Zitat von »FUNKMAN«
Liquid Sunshine in the Dark...
Quoted
Welches Netzteil ist unhörbar?
Quoted from "CygnusX1"
Das Enermax Liberty ist auf jeden Fall lauter als ein Seasonic. Habe selber ein Seasonic und es wird ich glaube zZ. so ziemlich als leisestes Netzteil gehandelt. Sonst musst du halt ein Umbau von www.ichbinleise.de oder so kaufen. Das einzigste was am Seasonic stört sind keine gesleevten Kabel (selber machen) und die etwas zu kurzen Kabelstränge.
http://www.noise-protection.de/catalog/index.php?cPath=4_92
Auf den Shop bin ich neulich gestoßen, die scheinen ihre eigenen NTs zu produzieren und wenn die Daten stimmen dürften die sehr leise sein.
Quoted from "headfrag"
MMM hat nen Enermax Liberty verbaut, das sollte also auch nicht schlecht sein.
Quoted from "Metallurge"
Antec Phantom 500 (Passivnetzteil) ist viellieicht für Dich auch noch eine Option.
Passive Netzteile werden aber erst richtig sinnvoll, wenn sie zumindest partiell ausserhalb des Gehäuses verbaut sind, denn die Kühlkörper wollen ja auch gekühlt werden
Quoted from "saUerkraut"
2. sehr leistungsstark (A64@2850MHZ und immernoch 11,95V auf der 12V Leitung)
saUerkraut
Unregistered
Quoted from "Labrat"
wenn das netzteil schon bei einer solch kleinen last (ja... A64 verbrauchen wenig strom) an spannung auf der 12V leitung verliert, ist es nicht sehr leistungsstark, sonder eher beschissen schwach ;D
-