• 01.06.2024, 18:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

wie telefone "begrenzen" bzw einschränke

Sonntag, 28. Mai 2006, 19:10

moin,

ich weiß, topic klingt doof, daher erfolgt hier die erläuterung:

ich hab im moment einen analogen anschluss mit tdsl 6000 sowie dsl flat von der telekom. da das ganze doch recht teuer ist, will ich umsteigen auf 1und1, und will dort dann die voip flat und eben die dsl flat nutzen.

im moment hab ich 3 analoge, schnurlose telefone, und die will ich auch weiterhin nutzen, sollte ja kein problem sein, da ich ja neue internetrufnummern von 1und1 bekomme, die ich ja den jeweiligen geräten zuweisen kann (da ich auch mit der vergünstigten fritzbox liebäugel).

nun aber der knackpunkt:

Telefon 1 soll gespräche ins inland, ausland und in die handy / service netze führen können, telefon 2&3 jedoch nur ins inland, also praktisch nur die telefonate, die mit der 1und1 voip flat abgedeckt sind.. ich weiß, dass man in der fritzbox bestimmte rufnummern sperren lassen kann, aber geht das auch pro angeschlossenens telefon ? und kann ich überhaupt 3 analoge telefone an die fritzbox anschliessen ?

hintergrund ist der, dass es hier einige kinder im haushalt gibt, die gerne aufs handy ihrer freunde telefonieren, welches die telefon rechnung in anstronomische höhen geschraubt hat..

gruß,
messi

Re: wie telefone "begrenzen" bzw einschr

Sonntag, 28. Mai 2006, 19:12

naja.. erstmal schaltest du natuerlich automatisch ueber dsl telefonieren wenn nicht anders angegeben.. und dann kannst du auch noch definieren dass die verbindungen die normal rausgehen einfach ueber isdn gehen.. was du ja nicht hast.. ergo sollte das nicht gehen :)
so meine theorie

Re: wie telefone "begrenzen" bzw einschr

Montag, 29. Mai 2006, 00:35

An die Fritzbox (7170, ist wohl die die mit W-LAN+ bei 1&1 beworben wird) kannst Du 3 analoge Telefone anschließen.

Die Internetrufnummern sind aber, soweit ich es bisher verstanden habe nicht aus den Festnetz anrufbar. Die Zuweisung funktioniert also nur für die ausgehenden Gespräche (Einzelverbindungsnachweis).

Die Zuweisung so wie Du sie vorhast klappt meines Erachten nicht. Hier mal der Link zum PDF Handbuch http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher…n_WLAN_7170.pdf .

Ich krieg aber übernächste Woche so ein Teil, dann kann ich mal live nachsehen wenns noch nötig ist.

Re: wie telefone "begrenzen" bzw einschr

Dienstag, 30. Mai 2006, 16:13

also die internetrufnummern sind sehr wohl anrufbar, hab ich bei nem bekannten getestet...
die anderen empfehlungen sind ja eher als "hacks" zu bezeichnen.. gibts da keine vernünftige idee ? oder müsste man sowas dann mit asteriks auf software basis erstellen ? :(

problem ist, dass man ja, wenn man voip nutzen will, auf die fritzbox angewiesen ist, da die den job ja scheinbar sehr gut erledigt.

gruß,
messi

Re: wie telefone "begrenzen" bzw einschr

Dienstag, 30. Mai 2006, 17:02

Zitat von »taschenmesserL«

also die internetrufnummern sind sehr wohl anrufbar, hab ich bei nem bekannten getestet...


Aus dem Festnetz? Komisch, bei meinen geht das nicht.

Re: wie telefone "begrenzen" bzw einschr

Dienstag, 30. Mai 2006, 20:55

Zitat von »Camiro«

Aus dem Festnetz? Komisch, bei meinen geht das nicht.

Bei meinen auch nicht.

Zitat von »taschenmesserL«

also die internetrufnummern sind sehr wohl anrufbar, hab ich bei nem bekannten getestet...

Was machst Du anderst?

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Re: wie telefone "begrenzen" bzw einschr

Dienstag, 30. Mai 2006, 20:57

vlt reden wir auch vom dem falschen, ich hab euch so verstanden, dass man die neuen, von 1und1 erhaltenen, nummern nicht anrufen kann ?
also bei mir geht das sehr wohl, wenn jemand so ne nummer anruft dann klingelt es.

gruß,
messi

Re: wie telefone "begrenzen" bzw einschr

Dienstag, 30. Mai 2006, 21:01

Ein Freund hat ne VOIP Nummer von der Telekomm und ich kann die von meinem ARCOR Festnetzanschluß partout nicht anrufen!
"Diese Rufnummer ist uns nicht bekannt"

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Re: wie telefone "begrenzen" bzw einschr

Mittwoch, 31. Mai 2006, 00:01

Zitat von »taschenmesserL«

vlt reden wir auch vom dem falschen, ich hab euch so verstanden, dass man die neuen, von 1und1 erhaltenen, nummern nicht anrufen kann ?
also bei mir geht das sehr wohl, wenn jemand so ne nummer anruft dann klingelt es.

gruß,
messi


Also ich mach das über GMX. Da ich die Fritz-Box noch nicht habe, kann ich das ganze erst nächste Woche testen.

Bisher konnte ich in Account die normale Festnetznummer für VoIP freischalten und zusätzliche VoIP Nummern schalten. Diese zusätzlichen Nummern sind aus dem Festnetz nicht anrufbar. "Diese Rufnummer ist uns nicht bekannt" :)

Big-Kahuna

unregistriert

Re: wie telefone "begrenzen" bzw einschr

Mittwoch, 31. Mai 2006, 17:46

Da ich hier 1und1 Viop mit Fritzbox nutze:

Die 1und1 Internetrufnummern sind problemslos zu erreichen. Egal ob mit Handy (o2, T sicher getestet) oder aus Festnetz (T, Arcor sicher getestet).

Man kann Rufnummern sperren (auch Bereiche) aber nicht nur für einzelne Telefone. Also entweder ganz oder gar nicht. Probates Mittel wäre aber zb auch für den Handybereich Billiganbieter als Wahlregel zu definieren. Alternativ Kinder umerziehen und den PC bei zu exessivem Handyangerufe mal entziehen ;) - soll ja auch helfen 8)

Ne, Spass bei Seite, das von dir gewünschte Feature macht Sinn. Bei solchen Sachen kann man sich auch an AVM wenden und bei so sinnvollen Dingen kann es durchaus passieren, dass die übernächste Firmware es dann enthält ;)

Seit dem ich die FB hier hab gibts schon ungefähr 50.000 neue Funktionen. ;)

Und ich würd ehrlich mal meine Kinder an der Rechnung beteiligen oder so, stumpfes technisches Sperren von Funktionen macht erzieherisch wenig Sinn, vor allem was verantwortungsvollen Umgang mit Geld angeht. Das ist jetzt nicht abwertend oder provozierend gemeint!

Mfg, BigKahuna

Re: wie telefone "begrenzen" bzw einschr

Mittwoch, 31. Mai 2006, 23:40

bigkahuna, du hast da ja auch recht.. nur sobald es dann am monatsende zum rechnungscheck übergeht, kennt plötzlich keiner die handynummern mehr und kollektiv strafe find ich eher unpassend.. daher würd ich das eben gerne so durchziehen, wenn das aber nicht geht, dann muss ich mir wohl was anderes überlegen :(

gruß,
messi

Re: wie telefone "begrenzen" bzw einschr

Donnerstag, 1. Juni 2006, 00:35

Hm, also, meine 032er VoIP-Rufnummer von der Telekom ist zumindest aus dem Festnetz der Telekom auch anrufbar. Wie das mit anderen Netzen aussieht, hab' ich noch nicht getestet.