• 22.08.2025, 07:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Zettih

God

Re: Home-File-Storage

Montag, 4. September 2006, 00:25

Na dann geht's ja. Viel Erfolg!
Und lass Dir trotzdem den "Serverraum" nicht zumüllen...

Eikman

Moderator

Re: Home-File-Storage

Montag, 4. September 2006, 01:04

Zitat von »Man_In_Blue«

Naja... an der GrKa solls ned scheitern...

allerdings soll der File-Storage letztene ndes wirklich ohne Monitor/Eingabegeräte auskommen und in nem kabuff hier stehen... (da stört auch niemand von der Lautstärke her... und ist hoffentlich auch ned so leicht zu finden)

Wie ich das mit dem Remote-Krams löse müsst ich mir da dann natürlich auch noch überlegen... aber das wird sich schon finden...

Man In Blue


es gibt für die fernadministration kaum was schöneres als ssh. ich kenne kein windowsfernadministrationstool bei dem man die serverkomponente neu starten kann ohne sich neu zu connecten :)

Zitat

Die sache ist die das wenn bei Linux ein Prob auftritt ich nicht sofort weiß wie ich es Lösen kann... sonder unter umständen sogar das System beim Lösen zerschieße... ne ne...


ich wage zu bezweifeln, dass das bei windows anders wäre. nur weil man länger mit dem os als arbeitssystem gearbeitet hat, weiß man nicht direkt wie serverprobleme damit zu lösen sind.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Home-File-Storage

Montag, 4. September 2006, 01:20

Zitat von »Eike«



ich wage zu bezweifeln, dass das bei windows anders wäre. nur weil man länger mit dem os als arbeitssystem gearbeitet hat, weiß man nicht direkt wie serverprobleme damit zu lösen sind.


zumindest weiß ich bei windows wo ich mit der Fehlersuche anfangen kann...

bei nem Linux... wüsst ich ned mal die bassenden CMDs um auch nur kleine Probs zu lösen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

iNFiNiTE

God

Re: Home-File-Storage

Montag, 4. September 2006, 11:05

Zitat von »Man_In_Blue«



zumindest weiß ich bei windows wo ich mit der Fehlersuche anfangen kann...

bei nem Linux... wüsst ich ned mal die bassenden CMDs um auch nur kleine Probs zu lösen...

Man In Blue


jau, ist auch verständlich - in linux muss man sich einarbeiten und dafür die nötige zeit einplanen.. ich hab das gemacht und bereue es mittlerweile keineswegs.. natürlich kann ich auch nicht alles lösen, aber ich weiß wo ich anfangen muss und in internet foren gibt es genug bereitwillige helfer..
du solltest dich wirklich von dem gedanken verabschieden, dass linux (in welcher beta version denn auch) unstabiler läuft als n windows.. wirklich, du weißt nicht wovon du da redest, es ist schlichtweg unsinn.
dass du dich mit windows besser auskennst ok, aber auf der anderen seite bezweifel ich, dass der aufwand nicht derselbe ist.. vielmehr wirst du später beim windows server mehr ärger mit der config haben, da das alles noch viel komplizierter ist.. bei linux ist das in den meisten sachen eigentlich recht einfach.. einmal einlesen , konfigurieren und anschliessend ist das ganze rock stable.

ich besitze auch nen msdn-aa account, und uns wurde eingebläut dass das nur für uni zwecke genutzt werden darf, soll heißen für projekte an der uni, und sicherlich nicht als home user.. ;)
aber auch das soll deine sorge sein :P

ich würde dir wirklich debian netinstall ans herz legen, pure cmd line, aber wenn man sich damit beschäftigt möchte man nachher nix mehr mit guis lösen ;D

messi

Y0Gi

God

Re: Home-File-Storage

Montag, 4. September 2006, 14:10

Zitat von »Max_Payne«

Aber Server ohne Monitor naja ist sowas von dumm ... ich sach nur mal Bios oder schnell mal ne Boot-CD einlegen (Ramcheck etc.)

Wenn du bei deinem Server öfter mal ins BIOS oder Booten musst, dann läuft da eindeutig was falsch. Ich rede natürlich auch nicht davon, ohne Grafikkarte zu installieren, sondern ohne Grafikkarte zu *betreiben*. Ein Server, der zum Betrieb einen Monitor braucht, ist kein vernünftiger Server. Und egal, ob man noch eine alte Grafikkarte rumfliegen hat: was nicht eingebaut ist, braucht keinen Strom und spart Geld.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Home-File-Storage

Montag, 4. September 2006, 14:50

Zitat von »Y0Gi«


Wenn du bei deinem Server öfter mal ins BIOS oder Booten musst, dann läuft da eindeutig was falsch. Ich rede natürlich auch nicht davon, ohne Grafikkarte zu installieren, sondern ohne Grafikkarte zu *betreiben*. Ein Server, der zum Betrieb einen Monitor braucht, ist kein vernünftiger Server. Und egal, ob man noch eine alte Grafikkarte rumfliegen hat: was nicht eingebaut ist, braucht keinen Strom und spart Geld.


das ist mir sowas von schnupp ob ich nun 3 W mehr oder weniger verbauch hab durch die Rage... das ist echt 2 rangig... ;)

@ taschenmesserL:


1. hab ich nie behauptet das Linux instabieler wäre... ich hab nur angemerkt das Server 2003 absolut stabiel ist

2. Es gibt sehr viele Beta Versionen von Linux die echt nur Ramsch sind... allein die tatsache das jeder der sich halbwegs gut mit Linux auskennt seine eigene Abwandlung davon basteln kann macht das ned gerade besser... hier an der Schule müssen wir in Linux übrigens genau das machen (also ne eigene zusammenstellung) und wenn ich sehe was da teilweise raus kommt... ne danke... zudem hab ich auf ner 2. Kiste von mir SuSE installiert (weils halt auch in der schule vorraus gesetzt wird) und das zerschießt sich doch gerne mal...

3. ich arbeite einfach noch ned gerne mit dem OS...

4. ist das hier gerade total 2 Rangig... ich werde später sicherlich nochmal ein Topic im Software dazu auf machen... JETZT möchte ich erstmal wissen was für Hardware ich mi da überhaupt zulege... ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Y0Gi

God

Re: Home-File-Storage

Montag, 4. September 2006, 15:19

zu 1. Ein umfangreiches Betriebssystem ist auch nur von Menschenhand geschaffen und wird niemals "absolut stabil" sein. Weiterhin spreche ich dem gemeinen Anwender ab, in der Lage zu sein, ein Betriebssystem als annähernd "absolut stabil" bewerten zu können, weil er doch nur stets recht kleine Teilbereiche davon im Betrieb "testet".

zu 2. "Beta" ist nichts, was Linux-Releases gewöhnlich angehängt wird - oder es ist mir auf breiter Front entgangen. Auch hier gilt: Nur weil Produkt X Release Y auf Hardware-Zusammenstellung Z nicht geht, ist Y noch lange nicht "Ramsch". Windows hat bei mir auch schon hier und da versagt, aber *deswegen* würde ich es auch nicht als Ramsch bezeichnen.

Wenn du was stabiles willst, dann schnappst du dir ein Debian Stable. Und ich behaupte, da kommt auch lange kein Windows 2003 Server mit, wobei natürlich wieder Punkt 1 gilt. Aber lassen wir das, da es für dich laut deiner Aussage keine Option darstellt.

Eikman

Moderator

Re: Home-File-Storage

Montag, 4. September 2006, 16:09

Aber sag später nicht, wir hätten dich nicht gewarnt :)