wie bei allen alternativen firmwares ist die garantie natürlich so ne sache.. afaik ist das aufspielen der firmware aber legal.
das ändern der sendeleistung ist erlaubt.. darf nur eine gesetzliche grenze nicht überschreiten. aber ich weiss gerade nicht, in welcher größe die liegt.
100 mW ist die Gesetzliche Maximalsendeleistung bei 2,4GHz und 1000 mW bei 5,7 GHz. Allerdings wird das ganze ein bischen umständlich berechnet! EIRP wems ein Begriff ist.
ah, gut zu wissen. dann kann ich meinen AP ja voll aufdrehen und hab nichts zu befürchten. nur, dass der dann wahrscheinlich die halbe siedlung mitversorgt ;D
ich hab auch den linksys wap54g und muss durch eine einzige mauer kommen, jedoch geht das nur mit ach und krach - andauernde verbindungsabbrüche sind die folge. ich denke aber dass das eher an diesem billigen belkin usb stick liegt.
meine fragen:
1. wo kriege ich diese alternative firmware für den wap54g her? also konkrete links bitte ;D
2. welche wlan karte (mit wechselbarer antenne) würdet ihr mir empfehlen ? pci oder usb ? und egal ob pci oder usb, welches produkt?
Also ich hab passend zu meinem Linksys router auch nen Linksys wLan PCI karte gekauft, welche genau das is kann ich dir nicht sagen, aber die Antenne kann man da natürlich abschrauben und hat ne wesentlich besser Leistung wie den wLan USB Stick den ich vorher dort eingesetzt habe.
Ich hab den Linksys WRT54GS mit dieser Firmware hier! Bin von der Sendeleistung und den Möglichkeiten mit dieser Firmware recht zufrieden. Homepage der Entwickler
Außerdem hab ich eine Karte von Asus mit der ich auch sehr zufrieden bin. Belkin und D-Link kann ich aus meinen Erfahrungen nicht empfehlen - vor allem nicht die USB-Sticks.