Wir überlegen hier die ganze Zeit auf sowas rum....
Extra grosse Bilddarstellung,
nur ein paar Knöpfe, nicht verschiebbar usw...
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!
Mit Kiosk-Modus, High-Contrast-Theme und Accessibility-Tools wie Bildschirmlupe etc. kann man zumindest in die Richtung gehen. Als Unterbau empfehle ich ein *buntu, da kann man nichts kaputt machen, keine Böse-Ware stört und die Kiste stürzt nicht ab
es gab senioren-pcs, welche aufgrund des namens allerdings gescheitert sind. dazu stand ind er letzten ct auch ein interessanter artikel..
ich würde einen normal pc empfehlen und dazu einen vhs kurs.
Jo, en touchscreen hätte ich jetzt auch vorgeschlagen... mein Herr Großvater hatte nämlich immer schwierigkeiten mit der Maus und mit Klick und Doppelklick...
Also mein Opa hat sich mal einen Computer gekauft und ich hab versucht ihm das beizubringen, war ein totaler Flop.
In der aktuellen c't (11/2007 S.184) ist ein Artikel zum Thema, ich hab den aber noch nicht gelesen.
Wenn würde ich auf jeden Fall zu einem Mac raten, da hast du alles (Adressbuch, Kalender, E-Mail, Browser...) aus einer Hand und für den unbedarften User erschließt sich das auf Anhieb glaube ich leichter als unter Windows. Zumal man nur eine Maustaste hat. ;D Außerdem hast du nicht die ständige Problematik das Ding gesichert halten zu müssen.
So Speziallösungen halte ich für untauglich, denn dabei handelt es sich meist um Wegwerf-Konzepte. Irgendwelche ganz besonders einfachen Bedienungskozepte sind für erfahrene Anwender erstaunlicherweise oft garnicht zu begreifen, und Hilfe für sowas in Form von Artikeln oder Tutorials ist kaum zu bekommen.
Edit: In dem zweiten Vider hat der eine Herr aber schöne Frisur...
Nix für ungut, zum surfen und Briefe schreiben einfach ganz normales Windows XP auf einen Low Budget Computer. Dazu einen schönen grossen Monitor. Windows XP vernünftig einrichten und ggf. Startmenüeinträge etc. löschen. Mit Internetzugang kann man jeden Computer im Arsch bekommen, Windows oder nicht Windows...
Das Video... *kicher*
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL
also mein opa(80) kommt mit seinem windows xp pc sehr gut zurecht. das theme ist das standard blaue von xp, dazu hat er nen 15" flatscreen, den er sich jedoch auf 800x600 sowie große schriften eingestellt hat.
als hintergrund hab ich ihm ne kleine webseite mit großen schaltflächen gebastelt (mit rollover effekt), sodass er sehr einfach opera, word oder zbsp MSN starten kann.
und ja, ich chatte jeden abend um 17.00 uhr mit meinem opa
Hm, hier im Ossiland ists normal, dass die Eltern und erst recht die Großeltern nicht so alt sind (wenn ich das mit meinen Großeltern vergleiche) - darf ich fragen, in welcher Altersgruppe sich eure befinden? Wenn ich mir vorstelle, meine Oma (stolze 86 Jahre und noch sehr rüstig) und Computer: Kann sie nicht, (weil) will sie nicht und braucht sie auch nicht. Auf der anderen Seite des Stammbaums würden meine Oma+Opa es beim besten willen nicht mehr schaffen (gesundheitlich), selbst wenn wir jetzt mal 10 Jahre zurückgehen (die beiden pendeln aktuell bei den 80 rum, zu meiner Schade weiß ich nicht mal das genaue Jahr :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."
jo genau, nur dass ich kein vnc genutzt habe sondern einfach das bei xp prof vorhandene remote desktop..
dann kann mein opa sogar via windows messenger (achtung: NICHT msn messenger) mir eine remote desktop session hilfe schicken, da muss ich nur einmal klicken und zack kann ich ihm helfen