Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »R11-D03«
Sorry, aber das musste schon mutwillig gemacht haben.
Von einmal aus Versehen den Knopf betätigt geht das nicht kaputt.
Zitat von »Akula«
...und wenn du dir einen komplett neuen kaufen musst, steig gleich auf nen Proxxon um. Für die Proxxons gibt es wesentlich bessere Zubehörteile wie Bohrständer usw. die nicht wie bei Dremel aus Wackelplaste gemacht sind und die Zubehörwerkzeuge haben idR auch längere Standzeiten.
Dremel ist halt der bekanntere Name aber Proxxon imho die bessere Technik bei gleichem Preis. Wenn man mal mit beiden länger gearbeitet hat wird man verstehen... ;-)
Gruss
akula
Zitat von »Akula«
...und wenn du dir einen komplett neuen kaufen musst, steig gleich auf nen Proxxon um. Für die Proxxons gibt es wesentlich bessere Zubehörteile wie Bohrständer usw. die nicht wie bei Dremel aus Wackelplaste gemacht sind und die Zubehörwerkzeuge haben idR auch längere Standzeiten.
Dremel ist halt der bekanntere Name aber Proxxon imho die bessere Technik bei gleichem Preis. Wenn man mal mit beiden länger gearbeitet hat wird man verstehen... ;-)
Gruss
akula
Zitat von »Limbachnet«
für den Wellen-tauglichen Kraft/Drehzahlbereich fallen mir keine Anwendungen ein...
-