Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »messi«
ähm nein?
du kannst grob pro laufwerk/hdd/sat karte 10w rechnen.. haste also schonmal 30w. dann cpu, wenn du einen mobile sempron oder ähnliches nimmst kommste mit viel glück auf 25w.. aber du willst ja bluray, ergo brauchst du ordentlich power.
kurz gesagt: bei den aktuellen anforderungen kannste das vergessen.
edit: vom preis will ich gar ned erst sprechen :![]()
Zitat von »Papa_Schlumpf«
2,3 gig sind das nicht ein wenig zu wenig mhz für HD-TV und blu-ray ???
Zitat von »Hannibal-Lecter«
Angesichts der Tatsache, dass ein Aufsetzen einer ansprechenden, leicht zu bedienenden Oberfläche, die Sat-TV, HD-DVD und BluRay-Wiedergabe ermöglicht, auf einem herkömmlichen Rechner gar nicht so einfach ist (und wer will schon zum Filme gucken dauernd mit Maus und Tastatur hantieren?), stelle ich mal die Frage in den Raum, ob "Internet" für einen Rechner, der nur am Beamer betrieben wird, erforderlich ist.
Kann man darauf verzichten, wäre evtl. die Kombination mehrerer Standalone-Geräte die einfachere Alternative:
- BluRay-Player (ab 350 Euro)
- HD-DVD-Player (ab 150 Euro)
- DVB-S2-HDTV-Satreceiver (ab 125 Euro)
Das heißt, mit einem Budget von unter 500 Euro könnte man einen - lautlosen - Satreceiver und einen - leisen - BluRay-Player bekommen - beides Geräte, die man bloß an Beamer und Surroundanlage anschließen muss, kein stundenlanges Gefrickel, läuft sofort!
Ich betreibe selbst einen HTPC, würde sowas aber nie meinen Eltern hinstellen - zumal man in Zeitschriften und Foren zwar häufig tolle Hardwarezusammenstellungen geboten bekommt, aber kein "Rundum-sorglos-Softwarepaket"!
Die Frage nach der Tonanlage sieht dann ähnlich aus - mit dem Unterschied, dass man an den PC theoretisch direkt ein günstiges Vollaktivsystem (z.B. Teufel Concept E Magnum) anschließen kann, während man für Satreceiver und BD-Player noch einen externen Decoder bzw. Verstärker braucht - wenn man sich nicht am unteren Ende der Preisskala bewegt, ist der aber ohnehin Pflicht.
Gruß Hannibal
Zitat von »gr3if«
Wieso wundert dich das?
Guckste da:
http://www.tomshardware.com/de/Lautloser…-7.html[/quote]
oh ja cool das macht das ganze einfach![]()
Also zusammengefast:
CPU Lüfter
Thermaltake Ruby Orb
1 € 24,-*€ 24,-*
CPU Sockel AM2
AMD Athlon64 X2 EE 4600+
2x 2400 MHz, 2x 512 kByte, 2000 MT/s (HyperTransport), Windsor
1 € 71,-*€ 71,-*
Netzteile bis 600 Watt
Cooler Master eXtremePower 460W
1 € 52,-*€ 52,-*
Gehäuse Desktop
Lian Li PC-C32B
2 x 5,25" extern, 4 x 3,5" intern, ATX 1 € 149,-*€ 149,-*
• Lüfter 120mm 120 mm2
Blu-ray Brenner SATA
Pioneer BDR-202
4 fach, 2 fach, Serial ATA/150, 2 fach 1 € 277,-*€ 277,-*
Mainboards Sockel AM2
Abit A-N68SV
NVIDIA nForce 630a, 2.000 MT/s, 1x PCIe x16, onboard, Sockel AM2 1 € 47,-*€ 47,-*
320 GB, 8,8/8/7200, € 0,22*, Serial ATA/300 1 € 71,-*€ 71,-*
Arbeitsspeicher DDR2-667
A-DATA DIMM 2 GB DDR2-667 Kit
2048 MB, CL5, 2, PC2 5300 1 € 42,-*€ 42,-*
DVD-Laufwerke IDE
AOpen DH16D2P
16 / 52 fach, Ultra DMA/33, 140 / 120 ms 1 € 14,-*€ 14,-*
Zwischensumme:€ 747,-*
kla das Gehäuse is unnötig
Ah... tv-karte vergessen:
TV-Karten DVB-S2
Hauppauge WinTV HVR-4000 140€
das ätzend viel Geld![]()
-