Also, ich habe den oben erwähnten Panasonic TH37PV71, allerdings als TH37P
X71 mit intergriertem DVBT (EU Version). Hat vor etwa einem halben Jahr ca. 1.000 € gekostet.
Ich bin mit dem Gerät wirklich sehr zufrieden. Die PX Version habe ich letztlich genommen, weil die PV Version tlw. 50 € teurer war, außerdem möchte ich bei DVBT nicht noch ein zusätzlich Gerät herumstehen haben. Allerdings nutze ich zur Zeit - hauptsächlich wegen DMAX und DSF - kein DVBT. Lediglich auf einem kleinen TV im Schlafzimmer nutze ich DVBT und dort ist das Bild eher durchwachsen, trotz guter Antenne und gutem Tuner...
37" habe ich nur genommen, weil 42" - jedenfalls ohne Wandhalterung - nicht in die Wohnwand gepasst hättrn. Ärgerlich, aber wahr. Insbesondere weil der TH42PV71 tlw. nicht mal 100 € mehr gekostet hätte als der TH37PX71. Vom TH37PV71 zum TH42PV71 waren es meistens keine 50 € mehr!
Ich sitze bei mir ziemlich genau drei Meter von meinem oben genannten HD Ready Panel (Plasma) entfernt, was schon ca. ein Meter mehr ist als eigentlich "empfohlen". Das Bild ist meiner Meinung nach einfach nur klasse auf dem Panasonic TH37PX71.
Ein Freund von mir hat sich kürzlich einen 42" Full HD Panel (LCD) von Toshiba gekauft (ca. 1.600 €) und dort sitzt man ca. zwei Meter entfernt. Der Unterschied ist bei TV - also SAT oder DVBT - nicht zu bemerken. Bei PS3 Spielen konnte ich ebenfalls keinen Unterschied feststellen, insbesondere auch nicht im Hinblick auf Nachziehen, Schlieren, etc.!. Lediglich bei BluRay Filmen hat man den Eindruck das Bild sei noch einen Tick besser...
Meiner Meinung nach hat ein LCD lediglich den Vorteil, dass er weniger Strom verbraucht. Evtl. noch bei Verwendung als PC Monitor, aber macht das schon?
Allerdings würde ich mittlerweile auch eher zu einem Full HD Panel tendieren. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich dafür 600 € mehr ausgeben würde.
Ach ja,
so sieht es dann in unserem Wohnzimmer aus...