• 16.05.2025, 08:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Nochmal Fernseher

Mittwoch, 20. Februar 2008, 01:05

in gewisser weise ist das der stand der technik bei lcds, ja
ein plasma ist bei pal etwas besser aber vor allem was den schwarzwert angeht

aber kann es sein, dass es ein analoger empfang war?
dann weiß ich was du mit "grieseln" meinst

was deine befürchtungen angeht, die auflösung ist absolut ausreichend, auch bei dem abstand
und auch HD material schaut phantastisch aus

Re: Nochmal Fernseher

Mittwoch, 20. Februar 2008, 07:50

ich hab knapp 2,5m und mir warn 32" bei dvds und analog kabel tv auch zu hässlich.
dann hab ich den gegen nen 26" getauscht und nun bin ich glücklich.
bei 2 metern würd ich jedenfalls nicht mehr als 26" nehmen solang blurays nicht so üblich wie dvds sind.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Nochmal Fernseher

Mittwoch, 20. Februar 2008, 09:51

Also, ich habe den oben erwähnten Panasonic TH37PV71, allerdings als TH37PX71 mit intergriertem DVBT (EU Version). Hat vor etwa einem halben Jahr ca. 1.000 € gekostet.

Ich bin mit dem Gerät wirklich sehr zufrieden. Die PX Version habe ich letztlich genommen, weil die PV Version tlw. 50 € teurer war, außerdem möchte ich bei DVBT nicht noch ein zusätzlich Gerät herumstehen haben. Allerdings nutze ich zur Zeit - hauptsächlich wegen DMAX und DSF - kein DVBT. Lediglich auf einem kleinen TV im Schlafzimmer nutze ich DVBT und dort ist das Bild eher durchwachsen, trotz guter Antenne und gutem Tuner...

37" habe ich nur genommen, weil 42" - jedenfalls ohne Wandhalterung - nicht in die Wohnwand gepasst hättrn. Ärgerlich, aber wahr. Insbesondere weil der TH42PV71 tlw. nicht mal 100 € mehr gekostet hätte als der TH37PX71. Vom TH37PV71 zum TH42PV71 waren es meistens keine 50 € mehr!

Ich sitze bei mir ziemlich genau drei Meter von meinem oben genannten HD Ready Panel (Plasma) entfernt, was schon ca. ein Meter mehr ist als eigentlich "empfohlen". Das Bild ist meiner Meinung nach einfach nur klasse auf dem Panasonic TH37PX71.

Ein Freund von mir hat sich kürzlich einen 42" Full HD Panel (LCD) von Toshiba gekauft (ca. 1.600 €) und dort sitzt man ca. zwei Meter entfernt. Der Unterschied ist bei TV - also SAT oder DVBT - nicht zu bemerken. Bei PS3 Spielen konnte ich ebenfalls keinen Unterschied feststellen, insbesondere auch nicht im Hinblick auf Nachziehen, Schlieren, etc.!. Lediglich bei BluRay Filmen hat man den Eindruck das Bild sei noch einen Tick besser...

Meiner Meinung nach hat ein LCD lediglich den Vorteil, dass er weniger Strom verbraucht. Evtl. noch bei Verwendung als PC Monitor, aber macht das schon?

Allerdings würde ich mittlerweile auch eher zu einem Full HD Panel tendieren. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich dafür 600 € mehr ausgeben würde.

Ach ja, so sieht es dann in unserem Wohnzimmer aus...

Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Re: Nochmal Fernseher

Mittwoch, 20. Februar 2008, 11:46

Hallo!

Bin mir nicht mehr sicher ob wi hier von DVB-S sprechen, ich werd nachfragen. EDIT: IST DVB-S!
Mit Grieseln mein ich das an den Stellen mit einem Farbton, pixelweise Unterschiede zu erkennen sind. Dadurch wirkt das Bild unscharf.

@Messi: Du hast ja den Sony-Fernseher. Im Internet liest man oft, dass der Fernseher leichte Schlieren zieht (va beim Abspann). Kannst du das bestätigen?

Hias
VERKAUFE: Aquatubeblende Alu, Aquaeroblende Edelstahl, Aquastream Controller Rev 3.0 FW1.31, 4x Patchpanel Cat6

Re: Nochmal Fernseher

Donnerstag, 21. Februar 2008, 00:13

kann ich so nicht bestätigen. hab den lcd via hdmi <-> dvi am pc hängen, leider wird 50hz nicht unterstützt (nur 60hz) sodass ntv laufschriften schon sehr ruckeln.
da ich sowas aber nie schaue stört mich das nicht besonders.

auch abspanne können (wenn sie sehr schnell sind) ruckeln, schlieren hab ich bis dato noch keine gesehen..

eingespeißt wird hier über dvb-s; bzgl qualität hol ich aber auch fast ein optimum raus was atm eben geht (linux box mit vdr, tvtime deinterlacer, dvi..) - da kann man sogar bis auf 1m zum lcd hingehen und das bild ist immer noch 1a. typischer abstand ist hier 2-3m; familie beklagt sich nicht.

kann das gerät immer noch sehr empfehlen.

messi

Re: Nochmal Fernseher

Donnerstag, 21. Februar 2008, 02:04

Zitat von »To4St4rr«


Ach ja, so sieht es dann in unserem Wohnzimmer aus...



Und schon wieder tauchen bilder von meine Frau auf. Manno  ;) ;) ;)

MfG,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Re: Nochmal Fernseher

Donnerstag, 21. Februar 2008, 09:43

Zitat von »To4St4rr«


Ach ja, so sieht es dann in unserem Wohnzimmer aus...


Blöckschenbildung kann ich da auch nicht erkennen. Alles schön rund :)

Ne im ernst zur Sache: Dass Du bei DVB-S keine Senderunterschiede ausmachen kannst halte ich für sehr bedenklich. Die Unschärfe die Du beschreibst hingegen halte ich für normal und das kommt wie gesagt vom hochskalierten Bild.
Dazu heißt es noch, dass das Bild über Scart schonmal schlechter sein kann, als wenn man einen RGB Eingang verwendet.
Ich sehe bei mir jedenfals derbe Unterschiede in den Sendern.
Angefangen bei imusic1 oder deluxe music, wo so ein Sparformat wie SVCD also etwa 567*480 gesendet wird. Dann gehts über RTL bis hin zu Spitzenreiter ZDF, die meistens schön in 16:9 und das mit einer super hohen Datenrate senden. Meine D-Box zeigt meistens mehr als 6000(k?)B/s.

Gruß
Ö

Re: Nochmal Fernseher

Donnerstag, 21. Februar 2008, 19:47

Jetzt muss ich mich entscheiden.
100W Mehrstromverbrauch gegen leichtes Ruckeln.
Ich denke es wird der Sony werden.
VERKAUFE: Aquatubeblende Alu, Aquaeroblende Edelstahl, Aquastream Controller Rev 3.0 FW1.31, 4x Patchpanel Cat6

Re: Nochmal Fernseher

Donnerstag, 21. Februar 2008, 20:25

hast du dir denn die geräte mal beim fachhändler angeschaut?
ach ja panasonics neue hdready plasmas sind teilweise schon verfügbar
TH-42PX80E
sind die neuen G11 panels  8)
vor allem schwarzwert, und stromverbrauch sollen nochmal extrem verbessert worden sein  :D

Re: Nochmal Fernseher

Donnerstag, 21. Februar 2008, 20:57

Jep hab sie beide gesehen, jedoch in der 40" bzw 42" Version.
Kaufen werd ich sie jedoch nicht vor Ort, da ich die 200€-400€, die die guten Stücke hier mehr Kostn, lieber anderweitig Anlege.

Ich finde beide Fernseher nicht schlecht. Beide haben ihre Vorzüge:

Pana:
+Schwarzwert
+Pal-Bild
-Spiegelt
-Hoher Stromverbrauch (ca. 100W mehr als der Sony)
-100Std Einlaufzeit (nicht tragisch aber nervt)

Sony
+ niedriger Stromverbrauch
+ besseres Bild bei Tageslicht
+ besser am PC
- leichtes Ruckeln beim Abspann (konnte ich nicht sehen)
- Pal-Bild etwas schlechter als beim Pana

Was gibts schlimmeres als TV-Kauf :D
VERKAUFE: Aquatubeblende Alu, Aquaeroblende Edelstahl, Aquastream Controller Rev 3.0 FW1.31, 4x Patchpanel Cat6

Re: Nochmal Fernseher

Donnerstag, 21. Februar 2008, 21:23

stromverbrauch und spiegeln könntest du beim neuen TH-37PX80E streichen  ;)

hat genau wie mein px730 eine antireflex schicht, und eine matte oberfläche genau wie ein lcd
und der stromverbrauch lag im mittel bei 145W (42" modell)
(spitzenwerte können ja beim plasma technologisch bedingt nicht zum vergleich herrangezogen werden)

in meinen augen eine echte alternative

Re: Nochmal Fernseher

Donnerstag, 21. Februar 2008, 21:52

Die Frage ist wann die 37er Version verfügbar ist.
Im Mittel braucht die 40" Version 215W (laut Panasonic). Beim 37er werdens dann wohl ca 200W sein. Der Abstand zum LCD bleibt also da.
Muss man eigentlich einen Plasmabildschirm stehend Transportieren? Ich könnte einen Abholen, aber in mein Auto passt der sicher nicht stehend.
VERKAUFE: Aquatubeblende Alu, Aquaeroblende Edelstahl, Aquastream Controller Rev 3.0 FW1.31, 4x Patchpanel Cat6

Re: Nochmal Fernseher

Donnerstag, 21. Februar 2008, 22:02

die ersten händler haben den 42"er schon laut hifi-forum, der 37"er wird in ein paar tagen auch kommen, genau wie der 50"er

verbraucht der sony 100w weniger? der 40"er sony wird ja mit 170w angegeben

Re: Nochmal Fernseher

Donnerstag, 21. Februar 2008, 22:17

wo wohnste denn? sonst kannste dich hier gerne mal live überzeugen lassen vom SONY 8) 8) 8)

edit: das wird wohl nix, du wohnst am anderen ende ;)

Re: Nochmal Fernseher

Donnerstag, 21. Februar 2008, 22:35

http://www.sony.de/view/ShowProduct.acti…y+BRAVIA+TV#tab
149W

http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=5@-@1@13@40@41@@@@@TH-37PV71F@Viera&#124;Plasma-Bildschirme@&altMod=N&upper=&prop=
241W

@Messi: Danke, aber das is dann doch ein bisschen weit.
den KDL 40D3000 hab ich ja beim Örtlichen Fachhändler gesehen.
hat mir schon gut gefallen, evtl zu "krasse" Farben, is aber eine Einstellungssache.
VERKAUFE: Aquatubeblende Alu, Aquaeroblende Edelstahl, Aquastream Controller Rev 3.0 FW1.31, 4x Patchpanel Cat6

Re: Nochmal Fernseher

Donnerstag, 21. Februar 2008, 23:33

ok klar wenn man so vergleicht  ;)
32" mit 37" (alte generation)
edit:
ach ja der von dir verlinkte stromverbrauch ist maximalleistung!!! den kannst du nicht vergleichen  ;)

Re: Nochmal Fernseher

Montag, 25. Februar 2008, 18:15

Was ich mal so eben reinwerfen wollte: es gibt schon ein erstes G11 Panel Produkt zu kaufen, jedoch ist das wohl nur eine kleiner Vorabversion.

Hier klicken


Die scheinen ja doch gar nicht so toll zu sein. Zwar ein hoher Kontrastwert, dafür aber eine niedriger Auflösung ... bah

Alex

Senior Member

Re: Nochmal Fernseher

Montag, 25. Februar 2008, 22:34

Ja natürlich eine niedrige Auflösung, immerhin ist schon seit Wochen klar, dass die ersten Modelle die HDready Modelle sind. Aber hast du mal den super Preis angeschaut?

Die Z85, Z80, Z800 und vll Z850 Modelle (alle FullHD) kommen in den nächsten Wochen bis Monaten. Bei mir wird es wohl ein 50" aus einer der Serien werden. (Abhängig von Erscheinungsdatum, Technik und Preis, das One-Sheet-Glass-Design wird mir wohl zu teuer)


Übrigens zu Pioneer: Es gibt jetzt eine auf 100 Stück limitierte Version eines 50" Kuros mit weißem Rahmen. Zumindest mal ein bisschen was ohne Klavierlack. ;D

Außerdem solltet ihr euch mal die vor kurzem vorgestellte G9 Reihe von Pioneer anschauen. Selbst das 50" Modell ist nur 9mm (!!!) dick. Einfach nur geil. ;D (Und teuer :o)

Re: Nochmal Fernseher

Montag, 25. Februar 2008, 22:44

Zitat von »-Xan-«


Die scheinen ja doch gar nicht so toll zu sein. Zwar ein hoher Kontrastwert, dafür aber eine niedriger Auflösung ... bah


wenn ich sowas schon lesen... ::)
auflösung ist nicht alles
http://www.display-magazin.net/index.php5?side=at125
ist sehr lehrreich, vor allem was auflösung, abstand und den sinn von fullhd und hohen auflösung angeht ;)

Re: Nochmal Fernseher

Montag, 25. Februar 2008, 22:48

Zitat von »Alex«


Die Z85, Z80, Z800 und vll Z850 Modelle (alle FullHD) kommen in den nächsten Wochen bis Monaten.



Ach da kommt noch etwas....sehr gut, dann warte ich doch noch :D

@Nemesis: Der neue TV, der in meinem Zimmer stehen wird, wird nur zum Spielen und Blue Ray Filme gucken genutzt...deswegen volle Lotte und so.