• 16.11.2025, 12:08
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Biowulff_EAC_

Full Member

Re: aquastream XT

Wednesday, October 17th 2007, 12:23pm

ah deswegen regelt meine pumpe ab und zu nur auf 60hz. weil kaum durchflusswiederstand. richtig???

mfg
e8500 @ 4,00 Ghz @ Watercooled by AC , 4GB DDR2 1067, EVGA 680i @ Watercooled by AC, Asus X260 Top bald @ Wakü

SeYeR

God

Re: aquastream XT

Wednesday, October 17th 2007, 1:13pm

Kann ich die Pumpe auch am Limit laufen lassen ohne das der Widerstand berücksichtigt wird ?

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

sebastian

Administrator

Re: aquastream XT

Wednesday, October 17th 2007, 1:18pm

Quoted from "SeYeR"

Kann ich die Pumpe auch am Limit laufen lassen ohne das der Widerstand berücksichtigt wird ?

ja,.. die Pumpe läuft im Auto Modus automatisch bis ans Limit.
Im manuellen modus bis zur eingestellen Frequenz sofern diese Erreichbar ist. Wenn die Eingestellte Frequenz zb. 80Hz ist und die Pumpe aber nur bis 78 läuft, wird nur bis 78Hz hochgefahren.

Sebastian

r1ppch3n

Moderator

Re: aquastream XT

Wednesday, October 17th 2007, 1:19pm

ähem...
es ist ja nicht so dass die pumpe nicht am limit laufen würde...
vielmehr kommt die bei niedrigem durchflusswiderstand schon eher an ihre grenzen weil sie mehr wasser fördert
;)

35712

Senior Member

Re: aquastream XT

Wednesday, October 17th 2007, 4:24pm

Quoted from "Stephan"

Der Ausgang ist auf 5W spezifiziert. Wenn die Papst auf 5-7V betrieben werden, so benötigen Sie einen sehr hohen Strom der in der Pumpe eine hohe Verlustleistung (>5W) erzeugt.

Eine Lösung ist es in so einem Fall die minimale Leistung höher zu stellen.



Wieso verbrauchen Lüfter die langsamer als 12V drehen mehr Strom, als welche die mit 5-7V drehen?

Edit: Achso. Durch die entstehende Wärme wird die Platine zu heiß und schützt sich folglich durch das Hochregeln der Lüfter vor der Überhitzung.

D.h. die Platine schafft maximal 2 Lüfter, die dann aber beliebig geregelt werden können?

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquastream XT

Wednesday, October 17th 2007, 7:32pm

Kleine Info für die Ersten der Ersten. Wenn Ihr mit der Leistung des Lüfterausgangs gar nicht zufrieden seit, dann könnt ihr die Pumpe zur Überprüfung bzw. Optimierung einsenden. Wir kümmern uns dann drum und senden sie kostenlos zurück.

fermion

Junior Member

Re: aquastream XT

Wednesday, October 17th 2007, 7:47pm

Da ich mit dem Gedanken spiele, mir demnächst meine erste Wasserkühlung zuzulegen, wäre für mich ein Komplettset alà "High-End-Set" interessant.
Allerdings ist das bisherige Set nach dem Erscheinen der Aquastream XT nicht mehr so attraktiv...

Wird es ein High-End-Set mit der neuen Pumpe geben?
Habt Ihr schon eine Ahnung, wann es lieferbar sein könnte?

Biowulff_EAC_

Full Member

Re: aquastream XT

Wednesday, October 17th 2007, 7:48pm

Das hört sich doch super an. jetzt heute abend nochmal testen ob das nicht doch klapptund wenn nein kommt sie zurück^^
e8500 @ 4,00 Ghz @ Watercooled by AC , 4GB DDR2 1067, EVGA 680i @ Watercooled by AC, Asus X260 Top bald @ Wakü

Stephan

Administrator

Re: aquastream XT

Wednesday, October 17th 2007, 8:07pm

Die Sets werden mit der Standard-Variante geliefert, gegen Audpreis auch mit der Advanced oder Ultra. Dies wird die Tage geändert. Am besten per Mail fragen.

SeYeR

God

Re: aquastream XT

Wednesday, October 17th 2007, 9:40pm

Quoted from "Shoggy"

Kleine Info für die Ersten der Ersten. Wenn Ihr mit der Leistung des Lüfterausgangs gar nicht zufrieden seit, dann könnt ihr die Pumpe zur Überprüfung bzw. Optimierung einsenden. Wir kümmern uns dann drum und senden sie kostenlos zurück.



Mit anderen Worten ihr habt erkannt dass der widerstand zu heiß wird und klebt einen besseren Kühlkörper drauf ??

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Stephan

Administrator

Re: aquastream XT

Wednesday, October 17th 2007, 10:00pm

Nein. Es wird lediglich geprüft, ob der Sensor richtig kalibriert ist. Dieser sitzt nicht direkt am Hotspot und daher wurde ein recht großer Sicherheitsfaktor eingebaut.

dami1233

Senior Member

Re: aquastream XT

Wednesday, October 17th 2007, 10:59pm

offtopic: Arbeitet Shoggy bei AC oder warum schreibt er "wir"?

dami

Stephan

Administrator

Re: aquastream XT

Wednesday, October 17th 2007, 11:03pm

Ja - seit kuzem ist Shoggy bei uns Mitarbeiter.

SeYeR

God

Re: aquastream XT

Wednesday, October 17th 2007, 11:55pm

Sucht ihr rein zufällig noch einen Auszubildenden für 2008 ? :)


Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

TrOuble

God

Re: aquastream XT

Thursday, October 18th 2007, 12:02am

Quoted from "SeYeR"

Sucht ihr rein zufällig noch einen Auszubildenden für 2008 ? :)


Ich glaub das ist die schlechteste der falschen Varianten sich bei einem Betrieb zu bewerben ... ;)

deeptera

Senior Member

Re: aquastream XT

Thursday, October 18th 2007, 12:06am

Quoted from "TrOuble"


Ich glaub das ist die schlechteste der falschen Varianten sich bei einem Betrieb zu bewerben ... ;)

Ich glaub das ist der schlechteste der falschen Kommentare der jetzt hätte kommen können ;)
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

TrOuble

God

Re: aquastream XT

Thursday, October 18th 2007, 12:08am

;D

Bewirb dich am besten, wie jeder andere auch, per Post ;)

TurricanM3

Senior Member

Re: aquastream XT

Thursday, October 18th 2007, 2:42pm

wenn ich den internen Wassertemp Sensor der Pumpe ans aquaero anschließen möchte, muss ich dafür dann nur das aquabus-Kabel verbinden?

Welcher Sensor ist dann im aquaero der der Pumpe?

Danke!

Max_Payne

God

Re: aquastream XT

Thursday, October 18th 2007, 2:50pm

Richtig nur das aquabus-Kabel, der Seonsor 6 wird dann durch den internen Sensor der AS ersetzt.




Gruß Max Payne

TurricanM3

Senior Member

Re: aquastream XT

Thursday, October 18th 2007, 3:18pm

super danke.