You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
, dann nimmst Du ein anderes mit derselben Bauform (und dem Schaltsymbol nebst Pinbelegung, klar). Beim 548 sollte zB auch der BC547 gehen. Der ist in Bauform TO-92 (der 548 denk ich auch - solltest Du ja wissen). Wenn der dann im Schaltplaneditor eingefügt ist, klickst Du im Befehlsmenue auf "Value" / Wert ändern und dann auf das Bauteil, und trägst dann den entsprechenden Wert (BC54
ein.
Das Youtube Video habe ich gerade auch gefunden und mal so überflogen da dort erklärt wurde wie das mit dem board geht
.

This post has been edited 2 times, last edit by "Xilent" (Aug 5th 2010, 4:31pm)



This post has been edited 1 times, last edit by "Xilent" (Aug 5th 2010, 8:09pm)
(geschmackssache
)
This post has been edited 2 times, last edit by "Sappibaer" (May 17th 2011, 11:51pm)
, also auch nicht besser.
. 'Ne 0,4mm-Bahn läßt sich auch noch in der Mitte zwischen 2 Pins im 2,54mm Raster durchziehen (link) This post has been edited 1 times, last edit by "LotadaC" (Aug 5th 2010, 9:57pm)

)
obwohl ich den Kurzschluss da raus habe (ja ich weiß er berührte den 1 Pin
) This post has been edited 1 times, last edit by "LotadaC" (Aug 5th 2010, 10:34pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "LotadaC" (Aug 5th 2010, 10:56pm)
(Hauptmenü->Optionen->Benutzeröberfläche->Layout) This post has been edited 1 times, last edit by "LotadaC" (Aug 5th 2010, 11:09pm)
-