• 18.07.2025, 23:08
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Sappibaer

God

Friday, January 14th 2011, 8:42pm

Quoted

(Achso, die Transistoren sind von Atmel...?)

:D :P

Ich meinte eigentlich wie man das gerednerte bild abspeichert ^^
Out of Style, but it's Retro!

LotadaC

God

Friday, January 14th 2011, 9:34pm

sollte povray eigentlich selbst speichern - direkt dahin, wo die ulp das source abgelegt hat. Steht eigentlich nach dem rendern ganz unten in der Statuszeile des Povray-Fensters. Wenn Du in die .ini zu dem Projekt noch

Source code

1
output_file_type=n
einträgst, erhälst Du 'ne .png statt der .bmp.

mit

Source code

1
Output_File_Name=toller Pafd\super Dateiname
kannst Du dort auch'n anderen Pfad und Namen erzwingen.

Limbachnet

God

Friday, January 14th 2011, 10:57pm

OT:

Quoted

Jaja, Limbachnet'sches Fingerdoping... aber halt nicht unbedingt was für 15jährige...


Ups. ins Profil hab' ich nicht geschaut, sorry! Nein, das passt nicht für 15-jährige - aber in dem Alter sollte man ja ohnehin noch nicht tatterig sein... :P

Sappibaer

God

Friday, January 14th 2011, 11:17pm

OT:

Quoted

Jaja, Limbachnet'sches Fingerdoping... aber halt nicht unbedingt was für 15jährige...


Ups. ins Profil hab' ich nicht geschaut, sorry! Nein, das passt nicht für 15-jährige - aber in dem Alter sollte man ja ohnehin noch nicht tatterig sein... :P

;)

Lieber nen schönen Chocomel nach dem Ätzen und Bohren der 3 Platinen dann passt das schon ;)
Aber glaub mir du bist nicht der erste der nicht wusste das ich noch so jung bin :D :P ;)
Edith: Hehe http://www.youtube.com/watch?v=uvZPnZthMF8 :D (verdammt war das ne arbeit :cursing: )

This post has been edited 1 times, last edit by "Sappibaer" (Jan 15th 2011, 12:19am)

Out of Style, but it's Retro!

Sappibaer

God

Saturday, January 15th 2011, 3:34pm

So halbwegs geschaft muss aber noch ätzen und das alles auflöten und bohren.
Hier mal so zum Größenvergleich :D
Out of Style, but it's Retro!

Sappibaer

God

Wednesday, January 26th 2011, 3:20pm

Jo was soll ich sagen...
Wie immer nichts will funktionieren :whistling: :cursing: :pinch:
Und zwar mal so überhaupt nichts. Weder STL noch HDD. HDD auch nicht mit der Dauerbeleuchtung. Sitze jetzt schon sehr lange daran und versuche es aber habe noch keine Lösung gefunden. Also soweit habe ich bis jetzt gemessen wie weit der Strom kommt. Blau ist Masse Gelb ist + 12 V


Aber noch eins ist Komisch. Sobal das Modul Strom bekommt Funktioniert nur noch 1 Lautsprecher 8|
Werde dann mal weiter nach dem Fehler suchen nur ist schon einmal mein PC abgestürtzt :whistling: .

MfG
Sascha :)
Out of Style, but it's Retro!

LotadaC

God

Wednesday, January 26th 2011, 4:02pm

Also den HDD -> LED - Verstärker kannst Du auch ohne PC testen. Einfach die Primärseite des OK über einen geeigneten Widerstand mit Strom versorgen, dann erstmal ohne Strom an der Platine das Durchschalten überprüfen - die Testkaskade hatten wir ja bereits... wegen der anderen Schaltung denk ich noch nach (wegen Test ohne PC dran). Du hast sicher mehr als einmal bereits nach groben Fehlern gesucht (nicht richtig gelötet, Bauteile verpolt, Anschlüsse verpolt, Kurzschlüsse...)

hmm...

Irgendwie sagt mein Bauch, daß die T1-OK-HDD-Ecke komisch aussieht - prüf mal bitte, ob dieses Board und der Plan konsistent sind, und stelle den Plan hier nochmal rein...

Sappibaer

God

Wednesday, January 26th 2011, 4:45pm

Also den HDD -> LED - Verstärker kannst Du auch ohne PC testen. Einfach die Primärseite des OK über einen geeigneten Widerstand mit Strom versorgen, dann erstmal ohne Strom an der Platine das Durchschalten überprüfen - die Testkaskade hatten wir ja bereits... wegen der anderen Schaltung denk ich noch nach (wegen Test ohne PC dran). Du hast sicher mehr als einmal bereits nach groben Fehlern gesucht (nicht richtig gelötet, Bauteile verpolt, Anschlüsse verpolt, Kurzschlüsse...)

hmm...

Irgendwie sagt mein Bauch, daß die T1-OK-HDD-Ecke komisch aussieht - prüf mal bitte, ob dieses Board und der Plan konsistent sind, und stelle den Plan hier nochmal rein...

Ja die Prozedur kenne ich mittlerweile und bin ich auch schon dabei :D . Für das STL werde ich mein altes Projekt AURIO warscheinlich zweck eintfremden wel die Endstufen schon einen weg haben :whistling:

Konsistent ist alles.
|
|
\/
Sappibaer has attached the following file:
  • RD.zip (35.74 kB - 477 times downloaded - Last download: Yesterday, 7:44pm)
Out of Style, but it's Retro!

LotadaC

God

Wednesday, January 26th 2011, 7:03pm

Sollte eigentlich alles passen...

zum testen des HDD-Teils ist auf der Audio Seite alles abgezogen?

bleiben eigentlich nur Kontaktprobleme der Anschlüsse, deren Polarität, ober ein Bauteil hat keinen Kontakt. Bei Deinen relativ breiten Leitern (0.8mm) sollten eigentlich keine unbemerkten Unterbrechungen drin sein...

Similar threads