You are not logged in.
This post has been edited 1 times, last edit by "Napalm" (Nov 11th 2011, 1:21pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "hugoLOST" (Nov 11th 2011, 2:17pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Napalm" (Nov 11th 2011, 8:43pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Al_Borland" (Nov 11th 2011, 9:06pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Al_Borland" (Nov 11th 2011, 10:12pm)
BigKahuna
Unregistered
Kann mir mal jemand plausibel darlegen, wieso es momentan scheinbar so irre angesagt ist, Downhill zu fahren, sich stundenlang am Lift die Beine in den Bauch zu stehen, keinen Meter nach oben zu fahren usw. usf.? Ist CC & Allmountain so out, dass keiner solche Bikes fahren will? Ständig hört und liest man von DH, die Bikeparks sind voller als ein Schuhladen zu Weihnachten. Die restlichen MTB-Kategorien fristen dagegen ein ziemlich schattiges Dasein.
Mir kommt es so vor, wie vor ein paar Monaten noch mit dem Fixiehype. Jeder wollte so ne Minimalkarre unter dem Hintern haben, aber kaum einer konnte damit umgehen.
Was ist so doof an der echten Natur? Was ist so schlimm daran, den Berg auch mal hoch zu fahren bzw. ne Tour zu fahren, wo beides (auf und ab) vorkommt?![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "BigKahuna" (Nov 11th 2011, 10:58pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Napalm" (Nov 12th 2011, 8:35am)
-